|
Betreff |
Begonnen von |
Antworten |
Gelesen |
Letzter Beitrag  |
 |
 |
|
Andreas78 07.06.2004 um 19:03:21 |
1 |
2.938 |
08.06.2004 um 08:17:38
von: Andreas78 |
 |
 |
Aufentshaltserlaubnis-ErziehungsgeldHallo Gemeinde..., meine polnische Freundin und ich (deutsch) haben Ende Januar 2004 einen Sohn bekommen. Daraufhin haben wir in der ersten Februarwoche die Aufenthaltserlaubnis beantragt, da nu...
|
golfie_norway 28.05.2004 um 08:12:59 |
3 |
2.583 |
07.06.2004 um 11:20:28
von: golfie_norway |
 |
 |
|
Ralf 05.06.2004 um 08:58:58 |
1 |
2.096 |
05.06.2004 um 16:51:21
von: kukule |
 |
 |
Vaters in der GeburtsurkundeHallo zusammen, ich habe eine Frage zum Eintrag des Vaters in der Geburtsurkunde. Die Mutter des Kindes (beide dt. Staatsangehörige) möchte keinen Vater in der Geburtsurkunde stehen haben. ...
|
Kartoffel 02.06.2004 um 22:13:25 |
9 |
7.412 |
04.06.2004 um 18:33:04
von: Kartoffel |
 |
 |
Ohne Heiratsvisum keine AEDieses Thema wurde verschoben von Mick. Es befindet nun im Forum » Ehe und Familie « P.S. Ist zuerst hierher verschoben worden, war damit aber ned gemeint, sondern das Posting zum Kindesunte...
|
ralfh 02.06.2004 um 13:21:08 |
0 |
1.551 |
02.06.2004 um 14:20:37
von: ralfh |
 |
 |
Unterhalt Kind - VaterHallo liebe Foren-Mitglieder, Kennt sich jemand aus mit Elternunterhalt? Folgende Situation: Der Vater meiner ersten Tochter (16 Jahre alt) ist Ägypter. Ich habe mich von ihm getrennt, als die Kl...
|
amie 02.06.2004 um 13:30:50 |
0 |
1.664 |
02.06.2004 um 14:15:09
von: amie |
 |
 |
|
Mick 25.05.2004 um 12:57:10 |
14 |
9.577 |
29.05.2004 um 02:50:17
von: Anjalein |
 |
 |
|
Janna 28.05.2004 um 10:08:48 |
0 |
2.148 |
28.05.2004 um 11:08:48
von: Janna |
 |
 |
EhevertragHallo Leute, ich bin eine Ukrainische Bürgerin, mein Verlobter ist Deutscher. Vor der Heirat wollen wir einen Ehevertrag machen. Ich interessiere mich, im Scheidungsfall, falls wir Kinder haben, ...
|
Malish (Ex-Mitglied) 27.05.2004 um 13:18:22 |
5 |
4.261 |
27.05.2004 um 15:36:55
von: fons - Ex-Mitglied |
 |
 |
FamilíenzusammenführungHallo an die Experten, meine Frau (Venezolanerin) hat eine Tochter aus früherer Beziehung. Jetzt wollen wir die Kleine nach D holen aber wissen ned so genau wie das vor sich geht. Papiere in der ...
|
cylber 24.05.2004 um 11:16:28 |
8 |
6.130 |
26.05.2004 um 01:07:25
von: Janna |
 |
 |
Familienbuch AnlegungHallo nach vielen Tücken und Hürden ist meine Frau jetzt in Deutschland. Ich Deutscher, Sie Taiwanesin. Wir sind seit Oktober letzten Jahres im Ausland verheiratet. Bei der Beantragung zur Anle...
|
chen_bei_er (Ex-Mitglied) 22.05.2004 um 21:31:15 |
3 |
3.067 |
23.05.2004 um 19:47:17
von: carlosCB |
 |
 |
Der Ort der Scheidung?Kann eine Ehe, welche in der Republik Moldau geschlossen wurde in Deutschland geschieden werden? Wenn ja wie und welches Recht wird angewandt? Das Ehepaar lebte aber nur in Deutschland (fall...
|
Oliver (Ex-Mitglied) 22.05.2004 um 19:30:05 |
1 |
2.327 |
22.05.2004 um 21:06:06
von: Anne - Ex-Mitglied |
 |
 |
Deutsch-Amerikanische Ehe,Scheidung aber wie?Ich bin eine Nachbarin von Hannah,und ich habe ein sehr großes Problem.Bin seit März 1989 Mit Amerikaner verheiratet ( bin selber eine Deutsche) Aus Ehe gehen keine Kinder hervor.Nach 1 Jahr wurd...
|
hannah 21.05.2004 um 13:03:51 |
9 |
8.970 |
21.05.2004 um 14:13:37
von: Anne - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
Joemi 16.05.2004 um 10:44:48 |
0 |
2.263 |
16.05.2004 um 11:44:48
von: Joemi |
 |
 |
Krankenversicherung ausländische EhefrauHallo! Ich bin privat krankenversichert. Mitte des Monats kommt meine Frau über die Familienzusammenführung zu mir nach D. Welche Möglichkeiten habe ich sie zu versichern? Nur privat?? ... « Seiten 1
2 alle »
|
Marco_D. 06.04.2004 um 20:03:24 |
25 |
21.461 |
14.05.2004 um 17:50:05
von: peku - Ex-Mitglied |
 |
 |
Beratung: Was darf ich, was nicht?Hi, ich studiere sozialpädagogik und hab daher folgende (vielleicht böse?) Frage: mitglieder von Behörden dürfen ja (soweit ich weiß) nur positiv beraten. will meinen nicht auf gesetzeslücken hi...
|
AStA (Ex-Mitglied) 04.05.2004 um 18:26:47 |
10 |
7.311 |
13.05.2004 um 15:57:38
von: Shadow - Ex-Mitglied |
 |
 |
FamilienstandsbescheinigungHallo, ich habe noch eine Frage: wieso braucht man eine Familienstandsbescheinigung für eine Eheschliessung, wenn der Familienstand in dem Ehefähigkeitszeugnis bereits bescheinigt ist? ewa
|
ewa 12.05.2004 um 15:02:52 |
1 |
4.420 |
12.05.2004 um 18:37:26
von: Blaise |
 |
 |
|
peku (Ex-Mitglied) 11.05.2004 um 16:37:47 |
0 |
1.956 |
11.05.2004 um 17:37:47
von: peku - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
Sabine 10.05.2004 um 15:21:08 |
0 |
1.868 |
10.05.2004 um 16:21:08
von: Sabine |
 |
 |
LedigkeitszeugnisAuf Anraten von Mick stell ich mal meine Frage hier: Mein Verlobter ist aus Äthiopien und hat hier auch aufgrund seines Studiums die nächsten Jahre einen gesicherten Aufenthalt. Nun wollen wir he...
|
Juhule 07.05.2004 um 22:24:13 |
4 |
4.502 |
09.05.2004 um 18:44:38
von: Juhule |