@Ronny und Abu
Zitat:Mein Mitleid mit Euch ist sehr begrenzt...
Ich erwarte und brauche auch kein Mitleid. Selbst Verständis bekommt man in der Regel sowieso nur von Personen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden.
In erster Linie wollte ich aufklären, welche Probleme auf einen zukommen können, mit denen man nicht gerechnet hat. Auf die Idee, dass ein von einer Botschaft ausgestellter Pass nicht akzeptabel sein kann, muss man ja schließlich erst mal kommen.
Wie gesagt:
Zitat:Ein "Normalbürger" kennt doch den Ausdruck Proxy überhaupt nicht und schon gar nicht die genaue Definition.
Außerdem hatte ich recht deutlich zum Ausdruck gebracht, dass ich mich hauptsächlich darüber geärgert habe, dass man uns Informationen vorenthalten hat.
Gott sei Dank gibt es dieses Forum, um Informationen zu bekommen, die einem so manch ein Mitarbeiter einer Behörde nicht gibt.
Ich verstehe diese Forum auch in erster Linie als eines in dem man Informationen bekommt.
Zumindest ich brauche keine erhobenen Zeigefinger und falsche Unterstellungen.
@Samurai
Zitat:Müssen wir einen neuen Pass machen lassen, der uns sage und schreibe dann 250,-- EUR kosten wird - lt. Botschaftsmitarbeiter ?
Mit 250 Euro seid Ihr noch echt günstig dabei. Die Nigerianischen Botschaften nehmen 380 Euro (die wir jetzt wahrscheinlich sogar ein zweites Mal zahlen dürfen).
Wenn der vorliegende Pass als Proxy deklariert wurde, habt Ihr nur die Möglichkeit einen neuen ausstellen zu lassen.
Ich kann Dir nur den Rat geben, versuche Dich nicht allzu sehr darüber zu ärgern. Du kannst es eh nicht ändern.
Ich versuche immer meine Energie auf die Dinge zu verwenden,
die ich beeinflussen kann.
Gelingt mir auch nicht immer bzw. nicht im ersten Anlauf, aber versuchen kann man es.