Beim Ausfüllen des Antrags auf Erteilung des nationalen Visums sind nun doch nochmals ein paar Unklarheiten aufgekommen. Ich hoff ihr könnt mir da nochmals unter die Arme greifen.
"2. Angaben zur Ehegattin/zum Ehegatten/zur Lebenspartnerin/zum Lebenspartner":Hier nichts ausfüllen, da ja noch nicht verheiratet. Richtig?
"9. Zweck des Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland":soll hier "Familiennachzug" angekreuzt oder unter Sonstiges: Eheschließung angegeben werden? Direkt zum ankreuzen gibt es sonst nichts passendes.
"10. Referenzen in der Bundesrepublik Deutschland":Soll hier der Velobte, also ich, angegeben werden?
"12. Beabsichtigte Dauer des Aufenthalts in der Bundesrepublik Deutschland":Bezieht sich das nur auf die Dauer des Visums (sprich Angabe von 3 Monaten) oder auch für die Zeit danach (sprich Angabe: dauerhaft) ?
"13. Aus welchen Mitteln wird der Lebensunterhalt bestritten?":Bezieht sich das auf die Zeit in D oder allgemein? Wenn in D, dann angeben "Verlobter und dessen Vater/Eltern" ?
"Besteht Krankenversicherungsschutz für die Bundesrepublik Deutschland?":Da meine Verlobte momentan noch nicht in D wohnt hat síe ja noch keine
KV. Die
KV wird nach positiver Zusage der Botschaft und
ABH abgeschlossen bzw. dann der Botschaft vorgelegt.
Kann dann trotzdem "ja" angekreuzt werden?
Das sind jetzt zwar ein bisschen viel Fragen, aber ich hoffe trotzdem auf eure Unterstützung

Danke!