Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Israeli 90 Tage im Schengenraum überzogen (Gelesen: 2.084 mal)
Jerkovich
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 1

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: DE
Zeige den Link zu diesem Beitrag Israeli 90 Tage im Schengenraum überzogen
11.09.2014 um 15:51:31
 
Hallo,

Meine Freundin (Israeli, 24) ist momentan als Touristin in Berlin und das schon seit dem 29. April 2014. Betrachtet man die 90 Tage vor diesem Datum war sie hier auch ca. die Hälfte der Zeit in Berlin.

Exkurs:
Erstmals kam sie 2010 zum Studieren hierher (das Studentenvisum wurde in Berlin beantragt und bewilligt), doch hat sie sich nach 3 Semestern exmatrikuliert ohne das der Ausländerbehörde zu melden und blieb in der Folge noch ein Jahr ohne entsprechende Aufenthaltserlaubnis in Berlin. Das wurde dann bei einem Besuch der Ausländerbehörde 2013 auch zum Problem, als man ihren den Pass beschlagnahmte und erst zur Ausreise nach Israel, kurz vor Abflug am Flughafen wieder ausgab. Seit diesem Zwischenfall ist sie aber zwei, drei Mal wieder aus- und eingereist – ohne Probleme.
(Exkurs Ende)

Nun stellt sich die Frage welche Konsequenzen ihr bei der Ausreise, geplant ist diese für die nächsten Wochen, drohen. Wie sind die Chancen, daß das (wiederholte) Überziehen unbemerkt / ungerügt bleibt? Macht es Sinn den Schengenraum über ein Drittland (Frankreich und Griechenland wurden uns als unter Umständen kulanter / weniger genau bei der Kontrolle genannt) zu verlassen? Sollte ein Einreiseverbot verhängt werden, über welchen Zeitraum üblicherweise?

Ich hoffe ich habe die Situation detailliert genug beschrieben, falls wichtige Punkte offengeblieben sind werde ich mich gern bemühen die Informationen nachzureichen.

Wir bedanken uns schon jetzt für jeden Rat!
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
planloser
Full Top-Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 339

irgendwo, Austria
irgendwo
Austria
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: XXX
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Israeli 90 Tage im Schengenraum überzogen
Antwort #1 - 11.09.2014 um 17:19:56
 
Nur mal so vorweg: Wir reden als rechtliche Konsequenz von Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr, eine eventuelle Einreisesperre fällt unter Nebenwirkungen.

Auf eine "Nachsicht" irgendeines Schengen-Grenzbeamten zu hoffen bei einer Überziehung der erlaubten Aufenthaltsdauer um mehr als 100% ist meines Erachtens naiv, dann kann man die ganzen Gesetze gleich abschaffen.

Der legale Weg daher: Zur zuständigen ABH und eine GÜB ausstellen lassen, die rechtlichen Konsequenzen werden sich kaum vermeiden lassen. Wobei ich bei der geschilderten Vorgeschichte nicht wirklich davon ausgehe, dass sich die ABH da besonders kulant zeigen wird.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
mgb
Senior Top-Member
****
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 986

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Israeli 90 Tage im Schengenraum überzogen
Antwort #2 - 11.09.2014 um 23:20:38
 
Wäre es deiner Meinung nach illegal beispielsweise über Frankreich auszureisen?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Saxonicus
Gold Member
****
Offline




Beiträge: 5.265
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: sächsisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Israeli 90 Tage im Schengenraum überzogen
Antwort #3 - 11.09.2014 um 23:24:00
 
mgb schrieb am 11.09.2014 um 23:20:38:
Wäre es deiner Meinung nach illegal beispielsweise über Frankreich auszureisen?

Aber auch dort wäre sie ohne AT illegal und Grenzkontrollen (beim Verlassen des Schengenraums) haben die auch.

planloser schrieb am 11.09.2014 um 17:19:56:
Auf eine "Nachsicht" irgendeines Schengen-Grenzbeamten zu hoffen bei einer Überziehung der erlaubten Aufenthaltsdauer um mehr als 100% ist meines Erachtens naiv,


Zum Seitenanfang
  

Wer den Weg der Wahrheit geht, stolpert nicht.
 
IP gespeichert
 
Muleta
i4a-Ehrenmitglied
*****
Offline


I love i4a


Beiträge: 6.275

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: D
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Israeli 90 Tage im Schengenraum überzogen
Antwort #4 - 11.09.2014 um 23:26:12
 
mgb schrieb am 11.09.2014 um 23:20:38:
Wäre es deiner Meinung nach illegal beispielsweise über Frankreich auszureisen?


sofern es kein spezielles französisches Gesetz gibt, welches israelischen Staatsbürgern unter diesen Umständen ein Recht auf Einreise und Aufenthalt gibt, wäre das dort illegal.
Zum Seitenanfang
  

Eine Frage im Forum stellen heißt nicht, die Antwort zu bekommen, die man hören will.

Ich schreibe im Forum - alles was da hingehört, beantworte ich nicht per PN.
 
IP gespeichert
 
tapir
Silver Member
****
Offline


Das Bessere ist des Guten
Feind.


Beiträge: 2.172

Berlin, Germany
Berlin
Germany

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Israeli 90 Tage im Schengenraum überzogen
Antwort #5 - 12.09.2014 um 11:02:37
 
Die Freundin sollte zur Vermeidung solcher Situationen in der Zukunft mal prüfen (lassen), ob sie nicht die deutsche und/oder eine andere EU-Staatsangehörigkeit erhalten kann. Das ist bei Israelis, deren Vorfahren aus Europa flüchten mussten, z.T. möglich.
Zum Seitenanfang
  

In the past he had spontaneously composed 'Let's Go to Court', a song about his landlord, set to the tune of 'Let's Get It On'; 'I'm So Bored' (a synagogue favourite) to the tune of 'You're So Vain'; and 'Incompetency', a song for varied bureaucratic and work-related situations, thieved from Prince's 'Controversy'. - Zadie Smith, "The Autograph Man"
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema