Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seiten: 1 2 3 4 ... 7
Thema versenden Drucken
Nach Au-Pair Visum eine Ausbildung starten geht das? (Gelesen: 8.852 mal)
Themen Beschreibung: Nach Au-Pair möchte ich in Deutschland eine Ausbildung anfangen ab August
Knuffilein
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Sprachzertifikat älter als 1 Jahr was nun?
Antwort #15 - 07.12.2023 um 03:06:39
 
Hallo, ich möchte ein Visum bei der Deutschen Botschaft in Nordmazedonien beantragen. Ich habe kürzlich gelesen, dass das Sprachzertifikat nicht älter als 1 Jahr sein sollte, aber meins ist seit Mai 2022. Was soll ich nun tun? Ich befürchte, dass mein Visum deswegen abgelehnt wird. Ich besitze das B1 Zertifikat und beantrage ein Au-Pair Visum. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Aras
Gold Member
****
Online


Berufsrevolutionär


Beiträge: 3.881

Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich vielleicht später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Sprachzertifikat älter als 1 Jahr was nun?
Antwort #16 - 07.12.2023 um 08:06:19
 
Da du offenbar nicht lesen kannst solltest du das Sprachzertifikat erneut machen.
Zum Seitenanfang
  

"Alles Recht in der Welt ist erstritten worden, jeder wichtige Rechtssatz hat erst denen, die sich ihm widersetzten, abgerungen werden müssen, und jedes Recht, sowohl das Recht eines Volkes wie das eines Einzelnen, setzt die stetige Bereitschaft zu seiner Behauptung voraus. Das Recht ist nicht blosser Gedanke, sondern lebendige Kraft." - Rudolph von Jhering in "Der Kampf ums Recht"
 
IP gespeichert
 
lottchen
Silver Member
****
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 2.151
Geschlecht: female
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Sprachzertifikat älter als 1 Jahr was nun?
Antwort #17 - 07.12.2023 um 10:17:32
 
Das hast Du doch alles schon mal gefragt...Es wäre sinnvoll, dass Du Deine Fragen in einem Thread stellst und nicht dauernd alles einzeln fragst. Du hast bisher zu jeder Unterfrage 4 Threads gestartet in denen es letztendlich immer um ein und dieselbe Sache ging: Wie komme ich als Au-Pair wieder nach D.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
reinhard
Global Moderator
****
Offline




Beiträge: 15.211

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Flüchtlingshilfe
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Sprachzertifikat älter als 1 Jahr was nun?
Antwort #18 - 07.12.2023 um 13:15:12
 
Zitat:
Ich habe kürzlich gelesen...


Dann ignoriere das einfach.

Was hat das mit Deinem Antrag zu tun?

Wenn Du beim Visum-Antrag in der deutschen Botschaft normal Deutsch spricht, braucht niemand ein neues Zertifikat. Man hört dann ja, was Du kannst.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 07.12.2023 um 13:38:00 von reinhard »  
Homepage https://www.facebook.com/reinhard.pohl.16  
IP gespeichert
 
Knuffilein
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag DEU auf dem pass als adresse obwohl ich nicht mehr wohne.. Au-Pair Visum
Antwort #19 - 12.12.2023 um 11:49:29
 
Hallo ihr lieben,

Folgendes Problem ich habe in Deutschland FSJ gemacht hatte ein 1 Jähriges Visum nun wohne ich in Nordmazedonien und habe mein pass neu beantragt auf mein pass Heute sehe ich das bei meiner Adresse DEU steht für Deutschland ich wohne aber nicht mehr in Deutschland.. sondern in Nordmazedonien ich möchte jetzt ein Visum für Au-Pair beantragen bei der Deutschen Botschaft in Nordmazedonien. Kann das Auswirkungen haben bei mein Visum??
Ich werde auf dem Antrag Formular meine jetzige Adresse schreiben.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
reinhard
Global Moderator
****
Offline




Beiträge: 15.211

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Flüchtlingshilfe
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Nach Au-Pair Visum eine Ausbildung starten geht das?
Antwort #20 - 12.12.2023 um 13:39:03
 
Wichtig ist immer, bei der Abholung des Passes alles zu kontrollieren und ihn nur mitzunehmen und zu unterschreiben, wenn alles richtig ist.

Wie die Botschaft darauf reagiert, dann Du (laut Pass) in Deutschland lebst und ein Visum beantragst, weiß ich nicht.
Zum Seitenanfang
  
Homepage https://www.facebook.com/reinhard.pohl.16  
IP gespeichert
 
Aras
Gold Member
****
Online


Berufsrevolutionär


Beiträge: 3.881

Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich vielleicht später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Nach Au-Pair Visum eine Ausbildung starten geht das?
Antwort #21 - 13.12.2023 um 22:25:32
 
Was ist mit deinem alten Pass passiert?
Zum Seitenanfang
  

"Alles Recht in der Welt ist erstritten worden, jeder wichtige Rechtssatz hat erst denen, die sich ihm widersetzten, abgerungen werden müssen, und jedes Recht, sowohl das Recht eines Volkes wie das eines Einzelnen, setzt die stetige Bereitschaft zu seiner Behauptung voraus. Das Recht ist nicht blosser Gedanke, sondern lebendige Kraft." - Rudolph von Jhering in "Der Kampf ums Recht"
 
IP gespeichert
 
Knuffilein
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Nach Au-Pair Visum eine Ausbildung starten geht das?
Antwort #22 - 16.12.2023 um 02:36:47
 
Aras schrieb am 13.12.2023 um 22:25:32:
Was ist mit deinem alten Pass passiert?


Der ist abgelaufen
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Knuffilein
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Alten pass beim Visum beantragen mit nehmen?
Antwort #23 - 16.12.2023 um 02:40:15
 
Hallo ihr lieben,

Ich habe ein neuen pass erhalten mit den werde ich auch das Au-Pair Visum beantragen. Jedoch habe ich auf mein alten pass mein Visum noch also das alte Visum was abgelaufen ist und die Reise Daten wann ich gereist bin wie bsp: stempeln.

Soll ich den alten pass mit nehmen bei der Visum Beantragung oder ist das egal?
Schließlich muss man die 5 letzten Aufenthaltsorte ins Visum Formular rein schreiben und ich war ja einmal mit einen 1 Jähriges Visum unterwegs.

Liebe Grüße!
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
reinhard
Global Moderator
****
Offline




Beiträge: 15.211

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Flüchtlingshilfe
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Nach Au-Pair Visum eine Ausbildung starten geht das?
Antwort #24 - 16.12.2023 um 13:20:40
 
Nimm den Pass vorsichtshalber mit. Wenn sie fragen, hast Du ihn dabei – wenn sie nicht fragen, ist das egal.
Zum Seitenanfang
  
Homepage https://www.facebook.com/reinhard.pohl.16  
IP gespeichert
 
Knuffilein
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Hilfe beim Visum Formular..
Antwort #25 - 19.12.2023 um 06:13:37
 
Hallo meine Gastfamilie hat 5 Zimmern also mit 2 Badezimmern zusammen sind es 5 ingesamt. nun wollte ich den Visum Antrag ausfüllen und da steht „Wohnung mit … Zimmern“ soll ich jetzt nun auch die Badezimmer mit rechnen oder nur Wohnzimmer und die 2 Schlafzimmern?

oder Einzelzimmer ankreuzen da ich als Au-Pair 1 zimmer bekomme??
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
lottchen
Silver Member
****
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 2.151
Geschlecht: female
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Nach Au-Pair Visum eine Ausbildung starten geht das?
Antwort #26 - 19.12.2023 um 09:44:19
 
Zitat:
Wohnung mit … Zimmern

Heißt 5 Zimmer in diesem Fall. Hier geht es um die Räume, in denen man wohnen kann. In Küche, Bad, Flur, Balkon, Abstellkammer usw. wohnt man nicht.

Zitat:
oder Einzelzimmer ankreuzen da ich als Au-Pair 1 zimmer bekomme?? 

Kommt darauf an, was gefragt ist. Ob die Ausstattung der Wohnung, wo das Au Pair mit wohnt oder ob der persönliche Bereich des Au Pair gefragt ist.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
erne
Gold Member
****
Offline


I love i4a


Beiträge: 6.682

., Bayern, Germany
.
Bayern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Nach Au-Pair Visum eine Ausbildung starten geht das?
Antwort #27 - 19.12.2023 um 10:30:19
 
lottchen schrieb am 19.12.2023 um 09:44:19:
Heißt 5 Zimmer in diesem Fall. 


ne, es sind drei

Zitat:
soll ich jetzt nun auch die Badezimmer mit rechnen oder nur Wohnzimmer und die 2 Schlafzimmern?

Zum Seitenanfang
  

"wer Schreibfehler/Tippfehler findet, kann sie behalten" (Zitat von unbekannt)
ich hasse Facebook  
IP gespeichert
 
reinhard
Global Moderator
****
Offline




Beiträge: 15.211

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Flüchtlingshilfe
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Hilfe beim Visum Formular..
Antwort #28 - 19.12.2023 um 11:23:46
 
Zitat:
Hallo meine Gastfamilie hat 5 Zimmern also mit 2 Badezimmern zusammen sind es 5 ingesamt. nun wollte ich den Visum Antrag ausfüllen und da steht „Wohnung mit … Zimmern“ soll ich jetzt nun auch die Badezimmer mit rechnen oder nur Wohnzimmer und die 2 Schlafzimmern?

oder Einzelzimmer ankreuzen da ich als Au-Pair 1 zimmer bekomme??


Du kannst immer zusätzlich zu dem Formular einen Brief mit Anmerkungen und Erklärungen anhängen. Formulare können manchmal nicht alles klar erfassen, aber es gibt ja jemanden, der guckt und entsprechend die Einträge im Formular versteht und vielleicht korrigiert.
Zum Seitenanfang
  
Homepage https://www.facebook.com/reinhard.pohl.16  
IP gespeichert
 
Knuffilein
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Au-Pair Visum
Antwort #29 - 19.12.2023 um 13:09:36
 
Hey ihr lieben vorab sorry das ich so viele Fragen bezüglich des Au-Pairs Programm stelle aber ich brauche Hilfe von euch damit ich nicht so viel overthink und gut vorbereitet bin! Smiley

Irgendwie habe ich Angst das mir das Au-Pair Visum nicht gegeben wird da ich bereits in Deutschland bis Juni 2023 mit einem FSJ Visum war.. ist das schlimm?? oder ist das egal mir ist es klar das man mehrmals ein Visum beantragen kann aber wird da auch geachtet oder abgelehnt weil man schonmal ein „Visum“ hatte?
oder ist alles okay solange die Dokumente stimmen?

Liebe Grüße,
Knuffi  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 3 4 ... 7
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema