Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Wie kommt man zu seinem Mann ?? (Gelesen: 6.326 mal)
Angela B
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


Gib nie auf !


Beiträge: 8

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Wie kommt man zu seinem Mann ??
11.05.2006 um 18:35:15
 
Hallo Alle zusammen !!
Eine Bekannte von mir, Türkische Staatsbürgerin, ist seit 9 Jahren in der BRD ( Rheinland/ Pfalz ) warscheinlich vom hier lebenden Vater geholt mit 14 Jahren. Seit 2001 ist sie in der Türkei Verheiratet und kann ihren Mann nicht holen. Arbeit hat sie befristet bis 31.12.2006 ( war schon öfter in dieser Firma leider immer befristet ) Wohnen tut sie bei den Eltern im haus. Was ich nicht ganz verstehen kann ist : Sie hat immer nur Aufenthalt für ein Jahr ?? Sie ist doch 9 Jahre hier? weiss vielleicht jemand was sie Tun kann ? Sie wäre gerne mit ihrem Mann zusammen.
Vielen Dank an alle denen etwas dazu einfällt.
Liebe Grüße Angela
Zum Seitenanfang
  

Sonunu Düsünen Kahraman Olmaz
Homepage  
IP gespeichert
 
justizi
Newbie
*
Offline


i love i4a


Beiträge: 7

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #1 - 11.05.2006 um 19:20:50
 
was ich nicht verstehe, ein 2 mal befristeter arbeitsvertrag wird automatisch unbefristet beim 3.mal
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
fons
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #2 - 11.05.2006 um 20:11:40
 
Der Trick is einfach.... kurze Pause dazwischen, dann geht es von
Vorne los. Viele lassen sich drauf ein, weil sie sonst keine Chancen
sehen würden.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Angela B
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


Gib nie auf !


Beiträge: 8

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #3 - 11.05.2006 um 20:25:07
 
Danke
Ich glaube zwischen den Arbeitsverträgen liegt wohl immer ein gewisser zeitraum wie auch Fons wohl vermutet aber heißt das , das sie keine >Chance hat ihren Mann zu sich zu holen ? Was wäre wenn sie Urlaub in der Türkei macht und Schwanger wird ? VATERSCHAFTSTEST??
LG Angy
Zum Seitenanfang
  

Sonunu Düsünen Kahraman Olmaz
Homepage  
IP gespeichert
 
Bernado
Newbie
*
Offline


i love i4a


Beiträge: 7
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Lebenspartner/in von Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #4 - 11.05.2006 um 20:29:22
 
Also zum Thema Ausländerecht, kann ich nichts beitragen. Aber das mit den Befristungen von Arbeitsverträgen kann man so nicht stehen lassen.

Wer irgendwann schon mal bei einer Firma beschäftigt war, kann nicht mehr befristet eingestellt werden. (Ausnahmen sind sachbezogene Befristungen wie zum Beispiel eine Schwangerschaftsvertretung).
Eine normale Befristung kann insgesammt 3 Mal verlängert werden in einem maximalen Zeitrahmen von 24 Monaten. Dazwischen darf es aber keine Unterbrechungen des Arbeitsverhältnisses geben.
Es ist aber nicht so, dass wenn man zum zweiten Mal bei einer Firma eine Befristung bekommt, dass diese automatisch ein unbefristeter Arbeitsvertrag ist.
Man muss noch während man im Arbeitsverhältnis steht, beim Arbeitsgericht eine Klage auf Entfristung stellen.
Erst mit Richterspruch, oder durch nachgeben des Arbeitsgebers ist man unbefristet eingestellt.
Was nützt einem nun wenn man Recht hat und bekommt?  Der Arbeitgeber wird dann eine fristgerechte Kündigung wegen "arbeitsmangel" aussprechen. Das kostet ihm maximal ein paar hundert Euro Abfindung.
Nur ob er einen dann irgendwann wenn wieder Arbeit da ist, "fest" einstellt, das stelle ich in Frage.
Also verzichten viele Arbeitnehmer auf "ihr Recht" und sind froh, dass sie bei der selben Firma immer wieder einen Job bekommen, wenn Arbeit da ist.

Bernado
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
ronny
Platin Member
*****
Offline


Je ne regrette rien!


Beiträge: 8.332

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Mitarb. Standesamtsaufsicht
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #5 - 11.05.2006 um 21:26:11
 
Angela B schrieb am 11.05.2006 um 20:25:07:
Was wäre wenn sie Urlaub in der Türkei macht und Schwanger wird ? VATERSCHAFTSTEST??




Hallo,

das könnte nur dann etwas entscheidend ändern, wenn das Kind durch Geburt in Deutschland die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben würde siehe dazu den § 4 Abs. 3 StAG.

Dann wäre u.U. ein Rechtsanspruch auf die Familienzusammenführung zu einem deutschen Kind im Raum Zwinkernd

Grüße
Ronny Zwinkernd
Zum Seitenanfang
  

...      Sich täglich selber noch im Spiegel erkennen zu können, ist wichtiger als jeder Titel und jede Beförderung. -eigen-   Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.                                                    Ödön von Horváth
ronbonchauvi58  
IP gespeichert
 
Abu
Silver Member
****
Offline




Beiträge: 2.772

Kleinmachnow, Germany
Kleinmachnow
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #6 - 12.05.2006 um 09:12:16
 
ronny schrieb am 11.05.2006 um 21:26:11:
Hallo,

das könnte nur dann etwas entscheidend ändern, wenn das Kind durch Geburt in Deutschland die deutsche Staatsangehörigkeit erwerben würde siehe dazu den § 4 Abs. 3 StAG.

Hi Ronny,

Das Kind würde aber keine deutsche Staatsangehörigkeit erwerben, weil die Mutter keine Niederlassungserlaubnis hat.

Abu
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
DonCamillo
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #7 - 12.05.2006 um 09:21:59
 
Hi,

weshalb kann sie nicht einfach mit ihrem Mann in der TR leben, schließlich wusste
sie doch wen sie heiratet ?   hä?


DonCamillo
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Abu
Silver Member
****
Offline




Beiträge: 2.772

Kleinmachnow, Germany
Kleinmachnow
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #8 - 12.05.2006 um 09:35:24
 
Angela B schrieb am 11.05.2006 um 18:35:15:
Arbeit hat sie befristet bis 31.12.2006 ( war schon öfter in dieser Firma leider immer befristet ) Wohnen tut sie bei den Eltern im haus.
...
weiss vielleicht jemand was sie Tun kann ?

Der Lebensunterhalt könnte auch durch eine Verpflicthungserklärung eines Dritten, z. B. der Eltern, sichergestellt werden.

Abu
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
DonCamillo
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #9 - 12.05.2006 um 09:46:53
 
Abu schrieb am 12.05.2006 um 09:35:24:
Der Lebensunterhalt könnte auch durch eine Verpflicthungserklärung eines Dritten, z. B. der Eltern, sichergestellt werden.


Weshalb sollte das akzeptiert werden ?


DonCamillo
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Abu
Silver Member
****
Offline




Beiträge: 2.772

Kleinmachnow, Germany
Kleinmachnow
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #10 - 12.05.2006 um 10:04:12
 
Zitat:
weshalb kann sie nicht einfach mit ihrem Mann in der TR leben, schließlich wusste
sie doch wen sie heiratet ?   hä?

Ich denke, daß uns das nichts angeht und wir uns auf die Rechtsfragen beschränken sollten.

Zitat:
Weshalb sollte das akzeptiert werden ?

Warum nicht? Siehe auch VAH Nr. 2.3.3.3.

Abu
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
ronny
Platin Member
*****
Offline


Je ne regrette rien!


Beiträge: 8.332

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Mitarb. Standesamtsaufsicht
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #11 - 12.05.2006 um 10:16:36
 
Abu schrieb am 12.05.2006 um 09:12:16:
Das Kind würde aber keine deutsche Staatsangehörigkeit erwerben, weil die Mutter keine Niederlassungserlaubnis hat.


Deswegen hatte ich auf die hypothetische Schwangerschaftsfrage ja im Konjunktiv geantwortet Zwinkernd

Zitat:
Der Lebensunterhalt könnte auch durch eine Verpflicthungserklärung eines Dritten, z. B. der Eltern, sichergestellt werden.


Dabei wäre aber dann zu bedenken, dass eine dauerhafte Verpflichtung eingegangen würde Zwinkernd



Grüße
Ronny;)
Zum Seitenanfang
  

...      Sich täglich selber noch im Spiegel erkennen zu können, ist wichtiger als jeder Titel und jede Beförderung. -eigen-   Wenn nur noch Gehorsam gefragt ist und nicht mehr Charakter, dann geht die Wahrheit, und die Lüge kommt.                                                    Ödön von Horváth
ronbonchauvi58  
IP gespeichert
 
DonCamillo
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #12 - 12.05.2006 um 10:51:55
 
Abu schrieb am 12.05.2006 um 10:04:12:
Ich denke, daß uns das nichts angeht und wir uns auf die Rechtsfragen beschränken sollten.


Eigentlich geht es uns tatsächlich nichts an. Der Ehegatte ist Einreisewillig und der hier lebende Ehegatte nicht Leistungsfähig. D.h. es möchte ein ausl. Ehegatte eines Ausländers nach D einreisen und hier dauerhaft leben. Das geht uns dann schon etwas an.

Zitat:
Warum nicht?


§ 29 Abs.1 AufenthG i.V.m. § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG u. § 55 Abs. 2 Nr. 6 AufenthG (wobei der tatsächliche Bezug wahrscheinlich erst nach Einreise eintreten wird bzw. nachweislich vorliegen muss?)
Danach "könnte" der Einreise sehr wohl auch nicht zugestimmt werden.

Die Bindungswirkung einer VE ist nunmehr auch nur noch auf 5 Jahre begrenzt.
Insgesamt ist bezeichnend, dass offensichtlich der eigene LU nicht dauerhaft gesichert ist und zudem noch eine weitere Person einreisen soll, für den Sozialleistungen fällig sein werden oder bereits Dritte "bürgen" müssen.
Unter diesem Aspekt habe ich mich dahingehend geäußert, dass die Ehe ja auch genauso gut in der TR geführt werden könnte. Ich vermute auch, dass die Eheschließung in der TR erfolgte. Soll heißen: Es ist den Ehepartnern doch bereits am Anfang klar, dass die Ehe auch in der TR geführt werden müsste, wenn D die Einreise aus verständlichen Gründen (gesetzlich fixiert) verweigert.

DonCamillo

Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Mick
i4a-team
*****
Offline


immer lächeln ;)


Beiträge: 12.931

46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Germany
46282 Dorsten
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ex-Mitarbeiter ABH, Hobbyist
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #13 - 12.05.2006 um 11:03:46
 
Zitat:
§ 29 Abs.1 AufenthG i.V.m. § 5 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG u. § 55 Abs. 2 Nr. 6 AufenthG (wobei der tatsächliche Bezug wahrscheinlich erst nach Einreise eintreten wird bzw. nachweislich vorliegen muss?)
Danach "könnte" der Einreise sehr wohl auch nicht zugestimmt werden.


Hi,
aber wenn der Lebensunterhalt durch die Verpflichtung eines
Dritten gesichert wäre, bestünde doch kein Anspruch auf öff.
Mittel?
Man sollte nicht übersehen, dass im AuslG die Sicherung des
LU durch eigene Mittel gefordert war. Dieses ist nach dem
AufenthG aber nicht mehr der Fall. Insofern müssen auch Alter-
nativen ins Auge gefasst werden.
Zum Seitenanfang
  

...   Viele Grüße von Mick    ...
Zitat:
Ich bin mir da aber nicht sicher aber es ist sicher 100% so.
(ich sach nicht von wem das ist. Aber es ist hier zu finden, wenn man richtig sucht)
Homepage https://www.facebook.com/miganator1  
IP gespeichert
 
DonCamillo
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Wie kommt man zu seinem Mann ??
Antwort #14 - 12.05.2006 um 11:13:14
 
Hallo,

klar ist eine VE eine Alternative, allerdings muss sie nicht zwangläufig
akzeptiert werden. Das war auch mein Einwand.

DonCamillo
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema