Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Ausbürgerung Türkei - was braucht man? (Gelesen: 11.098 mal)
lehrer
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 11

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Ausbürgerung Türkei - was braucht man?
01.05.2012 um 23:52:58
 
Ein türkischer Schüler, dem ich immer wieder mal bei Behördengängen usw. helfe, hat vor über einem Jahr den deutschen Pass bekommen, hatte seitdem eine doppelte Staatsbürgerschaft. Nun ist er 18 geworden und die Vorgabe von deutscher Seite war, dass er sich nun von der Türkei ausbürgern lassen muss.
Auf deutsch und als Nicht-Angehöriger bekomme ich leider im türkischen Konsulat keine Auskunft, er selber ist nicht in der Lage, das Anliegen auf türkisch zu formulieren und alles zu verstehen. Daher die Frage: welche Unterlagen müssen wir zum Antrag auf Ausbürgerung ins Konsulat mitnehmen?
Danke für Eure Antworten  Smiley
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
schweitzer
Global Moderator
i4a-Ehrenmitglied
****
Offline


Das Herz hat Gründe, die
der Verstand nicht kennt.


Beiträge: 9.269

***, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
***
Mecklenburg-Vorpommern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Bundesrepublik Deutschland
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung Türkei - was braucht man?
Antwort #1 - 02.05.2012 um 07:53:17
 
lehrer schrieb am 01.05.2012 um 23:52:58:
Daher die Frage: welche Unterlagen müssen wir zum Antrag auf Ausbürgerung ins Konsulat mitnehmen?


Hier
hat es dazu schon einmal Hinweise gegeben. (Blaues bitte anklicken!)

lehrer schrieb am 01.05.2012 um 23:52:58:
er selber ist nicht in der Lage, das Anliegen auf türkisch zu formulieren und alles zu verstehen.


Das muss er doch gar nicht. Ihm wird im Zweifel auch auf Deutsch geantwortet werden. Im Übrigen wäre auch eine mail möglich, worin man das Gewünschte erfragt.

=schweitzer=
Zum Seitenanfang
  

"Das Reich der Freiheit beginnt dort, wo man für das Zurückstellen seines Egoismus nicht mehr bestraft wird."  -Daniela Dahn- "Ich bin mit meinem Menschsein derart ausgelastet, dass ich nur ganz selten dazu komme, Deutscher zu sein." -Volker Pispers-  +++  Mehr über mich erfährt man hier:
über schweitzer
Homepage  
IP gespeichert
 
lehrer
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 11

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung Türkei - was braucht man?
Antwort #2 - 03.05.2012 um 00:26:07
 
Danke für die Antwort und den Link.

Das mit der Mail hatten wir schon mal in einer anderen Sache probiert, da ging es auch nur darum, welche Unterlagen benötigt werden. Anfrage auf deutsch gestellt, Antwort auf türkisch bekommen, dass per Mail keine Antwort erteilt wird....

Zum eigentlichen Thema: wie bekommt er denn die türkische Wehrdienstbescheinigung? Zum einen war er da mit gerade 18 natürlich noch nicht und zum anderen hat er eine Behinderung und wird keinen Wehrdienst leisten können.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
schweitzer
Global Moderator
i4a-Ehrenmitglied
****
Offline


Das Herz hat Gründe, die
der Verstand nicht kennt.


Beiträge: 9.269

***, Mecklenburg-Vorpommern, Germany
***
Mecklenburg-Vorpommern
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von ehem. Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Bundesrepublik Deutschland
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung Türkei - was braucht man?
Antwort #3 - 03.05.2012 um 07:42:40
 
lehrer schrieb am 03.05.2012 um 00:26:07:
wie bekommt er denn die türkische Wehrdienstbescheinigung?


Er könnte/müsste beim türkischen Konsulat die Rückstellung vom Wehrdienst beantragen - siehe dazu u.a. 
hier
,
hier
und
diese Zusammenstellung
weiterer threads mit Bezug zu der aufgeworfenen Fragestellung.

=schweitzer=
Zum Seitenanfang
  

"Das Reich der Freiheit beginnt dort, wo man für das Zurückstellen seines Egoismus nicht mehr bestraft wird."  -Daniela Dahn- "Ich bin mit meinem Menschsein derart ausgelastet, dass ich nur ganz selten dazu komme, Deutscher zu sein." -Volker Pispers-  +++  Mehr über mich erfährt man hier:
über schweitzer
Homepage  
IP gespeichert
 
lehrer
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 11

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung Türkei - was braucht man?
Antwort #4 - 04.05.2012 um 17:52:39
 
Danke. Dann werden wir mal nach Münster reisen und hoffen, dass wir alles auf einmal erledigen können.
Die deutschen Behörden sind übrigens auch klasse. Jetzt ist er gerade mal seit 4 Wochen 18 und heute flattert schon eine Androhung von Ordnungsgeld und Entzug der Einbürgerung ins Haus, weil der Ausburgerungsnachweis noch nicht vorliegt. Das dürfte doch keiner innerhalb von 4 Wochen schaffen, wenn es auf türkischer Seite mehrere Monate dauert ?!
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Ralf
i4a-team
*****
Offline


Moin Moin ;)


Beiträge: 8.044

Oldenburg, Niedersachsen, Germany
Oldenburg
Niedersachsen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: ex-Mitarbeiter EBH
Staatsangehörigkeit: oldenburgisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung Türkei - was braucht man?
Antwort #5 - 05.05.2012 um 18:45:08
 
lehrer schrieb am 04.05.2012 um 17:52:39:
Das dürfte doch keiner innerhalb von 4 Wochen schaffen, wenn es auf türkischer Seite mehrere Monate dauert ?! 

Den Antrag zu stellen kann man schon schaffen. Mit
einer Bescheinigung des Konsulats, dass der Antrag
gestellt wurde, wird sich jede Einbürgerungsbehörde
erst mal zufrieden zeigen.

lehrer schrieb am 04.05.2012 um 17:52:39:
Androhung von Ordnungsgeld

Gemeint ist wohl Zwangsgeld. Eine solche Androhung
zu diesem frühen Zeitpunkt ist meiner Meinung nach
völlig überzogen. Allerdings gibt es andererseits auch
Behörden, die ein Zwangsgeld bereits im ursprünglichen
Auflagenbescheid androhen.
Aber da die Androhung bereits in der Welt ist: Jetzt muss
unbedingt gehandelt werden, da sonst schon beim
nächsten mal mit der Festsetzung einens Zwangsgeldes
gerechnet werden muss. Auch wenn man das Zwangsgeld
letztlich natürlich nicht zahlen muss, wenn man die Auflage
erfüllt, aber soweit sollte man es erst gar nicht kommen
lassen, denn die Festsetzung einen Zwangsgeldes ist
an sich schon eine gebührenpflichtige Amtshandlung,
und diese Gebühr wäre auf jeden Fall fällig.

lehrer schrieb am 04.05.2012 um 17:52:39:
Entzug der Einbürgerung

Das allerdings ist nun völlig daneben! Zwinkernd
Zum Seitenanfang
  

...
 
IP gespeichert
 
lehrer
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 11

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung Türkei - was braucht man?
Antwort #6 - 14.05.2012 um 22:55:25
 
Mal eine kurze Rückmeldung wie es heute im Konsulat in Münster (überraschend wenig los, innerhalb einer Stunde alles erledigt Smiley gelaufen ist. Benötigt wurden:

- Nüfus
- Türkischer Pass
- Deutscher Personalausweis
- 2 Kopien der Einbürgerungsurkunde
- 2 Passfotos

Von Wehrdienstbescheinigung war gar nicht die Rede und nach 4 Unterschriften und Zahlung von 15 Euro Verwaltungsgebühr war die Sache erst mal erledigt. Innerhalb von 6 Monaten soll ein schriftliche Nachricht erfolgen.

Und auch mit den deutschen Behörden hat sich alles vorerst erledigt. Die wollen einfach auf dem Laufenden sein, dass man sich wirklich um die Ausbürgerung bemüht.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
lehrer
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 11

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung Türkei - was braucht man?
Antwort #7 - 28.08.2012 um 23:35:44
 
Um das Ganze zum Abschluss zu bringen: am 11.7. hat das türkische Innenministerium den Beschluss gefasst, vor 2 Wochen kam die Nachricht vom Konsulat, heute waren wir im Konsulat in Münster.
Noch mal 15 Euro Bearbeitungsgebühr, 2 Unterschriften, Nüfus eingezogen, türkischen Pass ungültig gemacht, Entlassungsurkunde incl. deutscher Übersetzung erhalten. Das Ganze geht morgen an die deutschen Behörden und die Sache ist erledigt  Durchgedreht
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema