Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
mit Niederlassungserlaubnis nach schweden?? (Gelesen: 1.203 mal)
adrismom
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag mit Niederlassungserlaubnis nach schweden??
17.12.2007 um 13:06:05
 
hallo ihr lieben ich bin neu hier und habe auch gleich eine Frage.
ich bin deutsche und mein Mann hat seit 2001 eine Niederlassungserlaubnis.
Nun möchten wir gerne nach Schweden auswandern haben aber Angst das er dann hier die Niederlassungserlaubnis verliert. Falls wir doch irgendwann wieder nach Deutschland wollen. Wir haben auch ein Kind zusammen was deutsch ist.
Kann uns da jemand helfen? Sind über jede Information dankbar.

liebe Grüße adrismom
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Mick
i4a-team
*****
Offline


immer lächeln ;)


Beiträge: 12.932

46282 Dorsten, Nordrhein-Westfalen, Germany
46282 Dorsten
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ex-Mitarbeiter ABH, Hobbyist
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: mit Niederlassungserlaubnis nach schweden??
Antwort #1 - 17.12.2007 um 13:34:59
 
Hi,

ich zitiere mal aus § 51 Abs. 2 AufenthG:

Zitat:
(2) Die Niederlassungserlaubnis eines Ausländers, der sich mindestens 15 Jahre rechtmäßig im Bundesgebiet aufgehalten hat sowie die Niederlassungserlaubnis seines mit ihm in ehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Ehegatten erlöschen nicht nach Absatz 1 Nr. 6 und 7, wenn deren Lebensunterhalt gesichert ist und kein Ausweisungsgrund nach § 54 Nr. 5 bis 7 oder § 55 Abs. 2 Nr. 8 bis 11 vorliegt. Die Niederlassungserlaubnis eines mit einem Deutschen in ehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Ausländers erlischt nicht nach Absatz 1 Nr. 6 und 7, wenn kein Ausweisungsgrund nach § 54 Nr. 5 bis 7 oder § 55 Abs. 2 Nr. 8 bis 11 vorliegt. Zum Nachweis des Fortbestandes der Niederlassungserlaubnis stellt die Ausländerbehörde am Ort des letzten gewöhnlichen Aufenthalts auf Antrag eine Bescheinigung aus.


Also:
Wenn alles normal läuft (Ihr lebt im Ausland zusammen),
dann erlischt die NE nicht. Hierüber vor der Ausreise eine
Bescheinigung der ABH holen.
Zum Seitenanfang
  

...   Viele Grüße von Mick    ...
Zitat:
Ich bin mir da aber nicht sicher aber es ist sicher 100% so.
(ich sach nicht von wem das ist. Aber es ist hier zu finden, wenn man richtig sucht)
Homepage https://www.facebook.com/miganator1  
IP gespeichert
 
adrismom
Ex-Mitglied




Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: mit Niederlassungserlaubnis nach schweden??
Antwort #2 - 17.12.2007 um 13:40:03
 
Danke für deine schnelle Antwort. Was ist eine ABH und wo bekommt man die her?

danke Adrismom


Änderung:
Ich füge dein Folgepost hier ein       Tippi


entschuldige hab gesehen was ABH ist Traurig

lg adrismom Zwinkernd

...
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 17.12.2007 um 14:39:05 von Tippi »  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema