Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Ausbürgerung aus Serbien (Gelesen: 1.808 mal)
bibilein
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i love i4a


Beiträge: 3
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Ausbürgerung aus Serbien
13.11.2006 um 15:30:37
 
Hallo, ich hoffe, dass ich jetzt hier richtig bin.
Mein Mann hat bereits die deutsche Staatsbürgerschaft, ist aber noch nicht aus Serbien ausgebürgert.
Kann mir jemand sagen, welcher Papierkram und natürlich auch welche Kosten in etwa auf uns zukommen?
Wir würden gerne dort Urlaub machen, haben aber im Moment Angst, dorthin zu reisen wenn die Staatsbürgerschaft zumindest auf serbischer Ebene noch nicht geklärt ist...
Hängt da auch noch die Wehrdienstpflicht mit dran? Mein Mann wird im Juni nächsten Jahres 30 und wir haben einen 8-Monate-alten Sohn.

Danke für eure Tipps.

lg
Bianca
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
stanley009
Full Member
***
Offline




Beiträge: 42
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch & serbisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung aus Serbien
Antwort #1 - 14.11.2006 um 09:37:30
 
Hallo Bianca,

Ausbürgerung vor Ort kostet ca. 200 Euro und im Konsulat ca. 1200 Euro. Bearbeitungszeit liegt in der Regel zwischen einem und zwei Jahren und falls der Wehrdienst nicht abgeleistet worden ist, wird eine Entlassung schwer werden. Jedoch besteht die Möglichkeit deinen Mann recht einfach in den Reservisten-Status zu versetzen, da er eine doppelte Staatsbürgerschaft besitzt. Falls einer von euch noch serbisch kann gibt es weitere Infos hier: http://www.dijaspora-vojna-obaveza.info/forum/

Eurer Urlaubsplanung hängt davon ab, ob dein Mann aufgrund des Wehrdienstes polizeilich gesucht wird. Wenn ihr noch Bekannte in Serbien habt, fragt doch einfach mal nach ob jemand Kontakt zu einem Polizisten oder MUP-Mitarbeiter (Innenministerium) hat. Dieser kann recht einfach im zentralen Computer des MUP nachsehen ob etwas vorliegt. Sollte nichts vorliegen, könnt ihr ohne Probleme zu erwarten nach Serbien fahren.

Wurde denn dein Mann bereits gemustert in Serbien, bzw. hat er den schon Berufungen oder Schreiben von bekommen?

Gruß

Michael








Zum Seitenanfang
  
stanley009 stanley009  
IP gespeichert
 
bibilein
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i love i4a


Beiträge: 3
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung aus Serbien
Antwort #2 - 14.11.2006 um 09:41:59
 
danke erstmal für die schnelle Antwort.

Also er wurde schon mehrfach (schriftlich) aufgefordert zum Konsulat zu gehen, weil ja seine Aufenthaltsgenehmigung in Deutschland abgelaufen ist (klar, da er die deutsche SB ja schon hat, kann er die ja auch nicht verlängern lassen). Er traut sich aber nicht hin, weil er Angst hat, dass sie ihn gleich dortbehalten (man hört ja immer so Horrorgeschichten).

Zwecks Suche, werden wir uns mal mit seinen Verwandten in Verbindung setzen, vielleicht kriegen die ja was raus. Gemustert wurde er noch nicht. Er war seit über 10 Jahren nicht mehr "unten".
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
stanley009
Full Member
***
Offline




Beiträge: 42
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch & serbisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung aus Serbien
Antwort #3 - 14.11.2006 um 09:56:58
 
Die Versetzung in den Reservisten-Status sollte für euch einfacher und vor allem kostengünstiger sein als die Ausbürgerung selber. Die Versetzung funktioniert aber nur mit vorheriger Musterung und sollte dann innerhalb weniger Wochen nach Anfrage auch schon durch sein.

Gruß

Michael
Zum Seitenanfang
  
stanley009 stanley009  
IP gespeichert
 
bibilein
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i love i4a


Beiträge: 3
Geschlecht: female

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung aus Serbien
Antwort #4 - 14.11.2006 um 09:59:11
 
und das bürgt keinerlei Risiken? Wie hoch ist dann das Risiko, dass sie ihn "einberufen" und wie lange können sie das überhaupt?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
stanley009
Full Member
***
Offline




Beiträge: 42
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch & serbisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Ausbürgerung aus Serbien
Antwort #5 - 14.11.2006 um 10:12:57
 
soweit ich weiß bis zum 34. oder 35. Lebensjahr, also noch ne ganze Zeit. Da er aber auch eine deutsche Staatsbürgerschaft besitzt, verheiratet ist und ihr bereits ein Kind habt, sehe ich da keine Probleme.

Risko besteht nur falls er polizeilich gesucht wird. Anonsten alle direkt mit der Armee klären, bzw. über das Konsulat. Der Reservisten-Status muss aber, soweit ich weiß, vor Ort geklärt werden. D.h. erst Musterung, dann Reservist.

Gruß

Michael
Zum Seitenanfang
  
stanley009 stanley009  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema