Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Standesamt Geburtsurkunde (Gelesen: 364 mal)
Axel761
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 1

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich vielleicht später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Standesamt Geburtsurkunde
11.06.2025 um 15:51:35
 
Guten Tag vielleicht könnt ihr hier helfen.

ich bin Spätaussiedler, 1993 nach Deutschland gekommen. Bin Vater geworden vor paar Monaten in Deutschland. Meine Frau ist Ausländerin. Hat Aufenthaltstitel. Sind nicht verheiratet. 

Vaterschaftsanerkennung  und Namenserteilung haben wir gemacht. (Tochter kriegt meinen Familiennamen)
Standesamt will die Ganzen Aussiedlerunterlagen von mir die ich auch abgegeben habe.

Es fehlt nur noch die Namenserklärung nach § 94 BVFG, die ich nicht besitze. Ich warte schon Wochen auf Ersatz vom Bundesverwaltungsamt. Aber es kommt nicht. Hab postalisch sowie per Email angefragt.

Was kann ich tun um endlich die Geburtsurkunde von meiner Tochter zu kriegen. Eventuell kann hier jemand helfen?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Aras
Gold Member
****
Offline


Berufsrevolutionär


Beiträge: 4.496

Krefeld, Nordrhein-Westfalen, Germany
Krefeld
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich vielleicht später
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Standesamt Geburtsurkunde
Antwort #1 - 11.06.2025 um 17:26:17
 
Wenn du schreibst du wartest auf Ersatz, bedeutet es, dass du bzw. deine Eltern eine solche Namenserklärung abgegeben haben.

Das einzige was mir einfällt ist der Umstand, dass diese Namenserklärungen spätestens bei der ersten Beantragung eines Personalausweises oder Reisepasses als Nachweis in das Melderegister aufgenommen werden musste. Oder wenn du Geschwister hast, welche in Deutschland geboren wurden, dann kann sowas in der Sammelakte zur Geburt beim Standesamt schlummern.

Also würde ich mal schauen was beim Bürgeramt über dich gespeichert ist. Vielleicht haben die einen Scan davon in ihrer Datenbank oder in einer Papierakte eine Kopie. Oder wenn du Geschwister hast, beim Geburtsstandesamt vorsprechen und Einsicht in die Sammelakte verlangen, natürlich einen Nachweis haben, dass du der Bruder ist, also Geburtsurkunde. Oder gleich mit der Schwester/Bruder oder einem Elternteil hin.

Dann hättest du ggf. eine Kopie?
Zum Seitenanfang
  

"Alles Recht in der Welt ist erstritten worden, jeder wichtige Rechtssatz hat erst denen, die sich ihm widersetzten, abgerungen werden müssen, und jedes Recht, sowohl das Recht eines Volkes wie das eines Einzelnen, setzt die stetige Bereitschaft zu seiner Behauptung voraus. Das Recht ist nicht blosser Gedanke, sondern lebendige Kraft." - Rudolph von Jhering in "Der Kampf ums Recht"
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema