Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Einbürgerung Hannover-Stadt Wartezeit Einreichung Unterlagen (Gelesen: 222 mal)
Einbürgerung Hannover-Stadt
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 1

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: EU-Bürger
Zeige den Link zu diesem Beitrag Einbürgerung Hannover-Stadt Wartezeit Einreichung Unterlagen
10.03.2025 um 11:17:51
 
Hallo zusammen,

ich habe vor 4 Monaten beantragt, dass ich meine Unterlagen bei der Stadt Hannover einreichen möchte. Laut System dauert es bis zu 3 Monate bis zur Terminvergabe, laut lokaler Zeitung 12 Monate. Wir sprechen hier vom Termin, die Unterlagen für die Einbürgerung abzugeben, nicht von der Bearbeitung selbst!

Nachgehakt über das System (eine andere Kontaktmöglichkeit gibt es nicht) habe ich schon vor einem Monat. Keine Antwort.
Meine Frage ist: Kann ich einfach per Post (Einschreiben) meine Unterlagen hinschicken? Müssen sie das akzeptieren? Sie können mich dann ja immer noch zum Termin einladen. Ich möchte nicht, dass in der Zwischenzeit die Nachweise veraltet sind und ich den ganzen Wust mit Geburtsurkunde etc. wieder besorgen und bezahlen muss.

Oder sollte ich bereits jetzt eine Klage wegen Untätigkeit anstrengen, obwohl ich mir die für die eigentliche Antragsbearbeitung (die auch 2 Jahre dauern soll) aufheben wollte?

Mein Fall ist ein leichter. EU-Bürger, ganzes Leben hier, alle Voraussetzungen erfüllt. Der Sachbearbeiter beim Einbürgerungsamt hätte ein schnelles Erfolgserlebnis bei der Bearbeitung meines Antrags  Zwinkernd

Was sind eure Erfahrungen bzw. was ratet ihr mir?
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Ragga
Newbie
*
Offline


IANAL


Beiträge: 5

Deutschland, Germany
Deutschland
Germany

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Verlobt mit Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Einbürgerung Hannover-Stadt Wartezeit Einreichung Unterlagen
Antwort #1 - 10.03.2025 um 12:42:53
 
Ein Terminwunsch ist keine behördliche Entscheidung mit rechtlicher Außenwirkung, sondern lediglich eine verfahrensvorbereitende Maßnahme. Da eine Terminvereinbarung lediglich organisatorischer Natur ist und keine rechtliche Entscheidung darstellt, kann sie auch nicht mit einer Untätigkeitsklage (§ 75 VwGO) erzwungen werden.

Sie haben einfach ein Formular ausgefüllt, um einen Termin anzufragen – ein überflüssiger Schritt im Prozess und kein Verwaltungsakt, der mit einer Untätigkeitsklage geltend gemacht werden kann.

Reichen Sie Ihren vollständigen Antrag per Post ein.

Der Antrag ist formlos, es gibt keine besonderen Anforderungen für ein Einreichungsgespräch – ein einfaches Stück Papier mit der Bitte um Einbürgerung würde ausreichen. Allerdings ist es für alle Beteiligten hilfreicher, wenn Sie das offizielle Formular für Ihr Bundesland/Ihre Region verwenden (googeln Sie nach den entsprechenden PDFs) und geeignete Nachweise beifügen.

Warum glauben Sie, dass Ihre Geburtsurkunde ablaufen würde?  Schockiert/Erstaunt Alles andere besteht buchstäblich nur darin, Dokumente auszudrucken, die Sie bereits haben oder ganz einfach bekommen können.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
SimonB
Senior Top-Member
****
Offline




Beiträge: 734

deutschland, Germany
deutschland
Germany
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Einbürgerung Hannover-Stadt Wartezeit Einreichung Unterlagen
Antwort #2 - 10.03.2025 um 14:38:55
 
Einbürgerung Hannover-Stadt schrieb am 10.03.2025 um 11:17:51:
Kann ich einfach per Post (Einschreiben) meine Unterlagen hinschicken? Müssen sie das akzeptieren? Oder sollte ich bereits jetzt eine Klage wegen Untätigkeit anstrengen

Ja und Ja und Nein.

Einbürgerung Hannover-Stadt schrieb am 10.03.2025 um 11:17:51:
was ratet ihr mir?

1. JETZT diesen Antrag stellen.
2. Nicht der Lokalzeitung glauben.
3. Hier im Forum von anderen Antragstellern lesen. Ob Hannover oder andere Städte, es ähnelt sich alles.

Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema