Hallo zusammen,
ich habe vor 4 Monaten beantragt, dass ich meine Unterlagen bei der Stadt Hannover einreichen möchte. Laut System dauert es bis zu 3 Monate bis zur Terminvergabe, laut lokaler Zeitung 12 Monate. Wir sprechen hier vom Termin, die Unterlagen für die Einbürgerung abzugeben, nicht von der Bearbeitung selbst!
Nachgehakt über das System (eine andere Kontaktmöglichkeit gibt es nicht) habe ich schon vor einem Monat. Keine Antwort.
Meine Frage ist: Kann ich einfach per Post (Einschreiben) meine Unterlagen hinschicken? Müssen sie das akzeptieren? Sie können mich dann ja immer noch zum Termin einladen. Ich möchte nicht, dass in der Zwischenzeit die Nachweise veraltet sind und ich den ganzen Wust mit Geburtsurkunde etc. wieder besorgen und bezahlen muss.
Oder sollte ich bereits jetzt eine Klage wegen Untätigkeit anstrengen, obwohl ich mir die für die eigentliche Antragsbearbeitung (die auch 2 Jahre dauern soll) aufheben wollte?
Mein Fall ist ein leichter. EU-Bürger, ganzes Leben hier, alle Voraussetzungen erfüllt. Der Sachbearbeiter beim Einbürgerungsamt hätte ein schnelles Erfolgserlebnis bei der Bearbeitung meines Antrags

Was sind eure Erfahrungen bzw. was ratet ihr mir?