Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt  
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
NRW - Studienhöchstdauer, Anhörung, beabsichtigte Abschiebung (Gelesen: 1.438 mal)
reinhard
Global Moderator
****
Offline




Beiträge: 15.583

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Flüchtlingshilfe
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: NRW - Studienhöchstdauer, Anhörung, beabsichtigte Abschiebung
Antwort #15 - 25.02.2025 um 14:46:23
 
Chris_Peh schrieb am 25.02.2025 um 13:05:22:
Genau weiss ich es nicht, ich denke drei oder vier. Das war aber völlig fachfremd, ich glaube auch, dass sie da keine Punkte erworben hat, sie hat die Zeit genutzt, um Mappen für die Bewerbungen bei diversen Kunsthochschulen zu erstellen.


Du kannst ihr auch sagen: Wenn sie Fragen hat, soll sie die hier stellen. Sie kann ja all die Rückfragen beantworten. Dann werden die Auskünfte auch seriöser.

Falls sie sich nicht dafür interessiert, weiß sie vermutlich schon einiges mehr.
Zum Seitenanfang
  
Homepage https://www.facebook.com/reinhard.pohl.16  
IP gespeichert
 
Chris_Peh
Themenstarter Themenstarter
Junior Member
**
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 21

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: NRW - Studienhöchstdauer, Anhörung, beabsichtigte Abschiebung
Antwort #16 - 25.02.2025 um 15:02:10
 
Hallo Aras,

da stecken viele wertvolle Infos drin, danke Dir.

Ich wohne in Niedersachsen, wir haben natürlich zunächst freie Studienkollegs ausprobiert, bevor wird die 5300,00 bezahlt haben. Und ja, die waren voll mit Geflüchteten, ich war selbst mit ihr dort, was die Chancen natürlich deutlich verschlechtert hat.

Konkret sieht der Ablauf so aus :

7.2.2015      Einreise in die Bundesrepublik
23.3.2015-19.5.2015      Sprachkurs B1
17.5.3025      Antrag zum Studium „Kunstgeschichte“ an der Uni Halle mit dem Ziel, das Studienkolleg zu besuchen
28.8.2015      Antrag für das Studienkolleg Hamburg
10.9.2015      Aufnahmeprüfung Studienkolleg Halle (nicht erfolgreich)
12.10.2015-4.12.2015      Deutschkurs B2
3.12.2015      Bewerbung an der Uni Leipzig
Bis 5.1.2016      Bewerbung bei den Universitäten Marburg, Halle, Leipzig und Frankfurt
14.1.2016      Ablehnung Leipzig, Frankfurt, Marburg, Zusage Halle
15.1.2016      Erneuter Antrag für Frankfurt
25.2.2016      Aufnahmeprüfung Studienkolleg Hannover, Halle (beide nicht erfolgreich)
18.3.2016      Erneuter Antrag Uni Leipzig, Frankfurt, Halle und Marburg
17.5.2016-8.7.2016      Deutschkurs C1
1.4.2017-15.1.2018      Studienkolleg G-Kurs bei privatem Kolleg
17.8.2018      Zulassung zum Studium Turkologie bei der FU Berlin
29.8.2018      Immatrikulation an der FU Berlin, Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Berlin
2019-2020 Diverse Bewerbungen für Grafikdesign bei verschiedenen Universitäten
5.6.2020      Schriftliche Studienplatzzusage der FH Dortmund
10.9.2020      Weitere Bestätigung der Zusage, Anforderung der Krankenkassenbescheinigung
21.9.2020      Endgültige Rücknahme der schriftlichen Zusage durch die FH Dortmund
11.6.2021      Erneute Bewerbung an der FH Dortmund
09/2021      Aufnahme des Studiums an der FH Dortmund

Die FH bescheinigt mit Schreiben vom 12.2.25 ein ordnungsgemäßes Studium, 59 ECTS Punkte, und einen voraussichtlichen Abschluss im SS 2026. Durchschnittliche Studienzeit sind 10 Semester, da liegt sie IMHO drin.

Viele Grüße,

Chris
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema