Hallo Aras,
da stecken viele wertvolle Infos drin, danke Dir.
Ich wohne in Niedersachsen, wir haben natürlich zunächst freie Studienkollegs ausprobiert, bevor wird die 5300,00 bezahlt haben. Und ja, die waren voll mit Geflüchteten, ich war selbst mit ihr dort, was die Chancen natürlich deutlich verschlechtert hat.
Konkret sieht der Ablauf so aus :
7.2.2015 Einreise in die Bundesrepublik
23.3.2015-19.5.2015 Sprachkurs
B1 17.5.3025 Antrag zum Studium „Kunstgeschichte“ an der Uni Halle mit dem Ziel, das Studienkolleg zu besuchen
28.8.2015 Antrag für das Studienkolleg Hamburg
10.9.2015 Aufnahmeprüfung Studienkolleg Halle (nicht erfolgreich)
12.10.2015-4.12.2015 Deutschkurs B2
3.12.2015 Bewerbung an der Uni Leipzig
Bis 5.1.2016 Bewerbung bei den Universitäten Marburg, Halle, Leipzig und Frankfurt
14.1.2016 Ablehnung Leipzig, Frankfurt, Marburg, Zusage Halle
15.1.2016 Erneuter Antrag für Frankfurt
25.2.2016 Aufnahmeprüfung Studienkolleg Hannover, Halle (beide nicht erfolgreich)
18.3.2016 Erneuter Antrag Uni Leipzig, Frankfurt, Halle und Marburg
17.5.2016-8.7.2016 Deutschkurs C1
1.4.2017-15.1.2018 Studienkolleg G-Kurs bei privatem Kolleg
17.8.2018 Zulassung zum Studium Turkologie bei der FU Berlin
29.8.2018 Immatrikulation an der FU Berlin, Verlagerung des Lebensmittelpunktes nach Berlin
2019-2020 Diverse Bewerbungen für Grafikdesign bei verschiedenen Universitäten
5.6.2020 Schriftliche Studienplatzzusage der FH Dortmund
10.9.2020 Weitere Bestätigung der Zusage, Anforderung der Krankenkassenbescheinigung
21.9.2020 Endgültige Rücknahme der schriftlichen Zusage durch die FH Dortmund
11.6.2021 Erneute Bewerbung an der FH Dortmund
09/2021 Aufnahme des Studiums an der FH Dortmund
Die FH bescheinigt mit Schreiben vom 12.2.25 ein ordnungsgemäßes Studium, 59 ECTS Punkte, und einen voraussichtlichen Abschluss im SS 2026. Durchschnittliche Studienzeit sind 10 Semester, da liegt sie
IMHO drin.
Viele Grüße,
Chris