(original englisch unten)
Hallo zusammen,
Ich habe einen festen Wohnsitz in Deutschland und lebe hier seit über 7 Jahren. Allerdings ist das Erlernen von Sprachen wahrscheinlich meine schlechteste Fähigkeit. Ich habe eine alte Diagnose einer Lernbehinderung aus meinem Heimatland außerhalb der EU. Es ermöglichte mir verschiedene Überlegungen bei High-School-Prüfungen usw.
Ich würde gerne wissen, ob ich irgendwie eine Reduzierung der B1-Niveauanforderung beantragen kann. Ich bin jetzt gerade mal auf
A1. Ich habe das Duden-Institut kontaktiert, das mir von einer ICD-10-Diagnose erzählt hat, die ich möglicherweise in Deutschland erhalten kann. Aber ich muss wissen, ob dieses Zertifikat im Einbürgerungsverfahren irgendeinen Wert hat.
Kennt jemand ein Beispiel, bei dem eine Lernbehinderungsdiagnose eine Reduzierung der Sprachanforderungen ermöglichte? Welches Zertifikat wird anerkannt? Kennt jemand einen Anwalt, der Erfahrung mit der Bearbeitung solcher Fälle hat? Wie stehen meine Chancen, wenn ich eine deutsche Diagnose erhalte?
Bitte lassen Sie es mich wissen – ich bin für jeden Rat zu diesem Thema dankbar.
Englischer Originaltext:
Original english :
Language requirement reduction due to learning disability?
Hi Everyone,
I am a permanent resident in Germany and live here for over 7 years. However, learning language is probably my worst skill. I have an old learning disability diagnosis from my home country outside of the EU. It allowed me various considerations during high school tests etc..
I would like to know if I can somehow apply for a reduction of the
B1 Level requirement. I am barely
A1 now. I contacted the Duden institute that told me about some ICD-10-Diagnose that I may be able to issue in Germany. But I need to know if that certificate has any value in the citizenship application process.
Does anyone know of a previous example where a learning disability diagnosis enabled a reduction in the language requirement? What certificate is recognised ? Does anyone know a lawyer that has experience in handling such a case? What can be my chances if I’ll obtain a German diagnosis?
Please let me know - I am grateful for any advice on the matter.