Wir haben jetzt eine Agentur kontaktiert und es werden wirklich nur die Pässe und unsere gemeinsame Photos/Chatlogs gebraucht. Die Photos/Chatlogs dienen als Beweis der Beziehung.
Wir konnten es kaum glauben und haben sicherheitshalber noch ein mal nachgefragt, das ist aber wohl in unserem Nachbarland wirklich so einfach.
T.P.2013 schrieb am 20.12.2024 um 20:11:32:Darf man.
Ja, hat auch die Agentur auch bestätigt.
roseforest schrieb am 20.12.2024 um 20:39:04: Geschrieben am: 20.12.2024 um 20:39:04
Wenn ich mir die Dokumente hier ansehen was nach der Hochzeit benötigt wird
https://kuala-lumpur.diplo.de/my-en/service/05-visaeinreise/2284882-2284882Würde ich auch DK oder D empfehlen
Wichtig dass ihr direkt bei Hochzeit in DK eine Apostille auf die HU machen lässt.
Aber danach muss sie halt wieder hin und her fliegen während es bei einer Hochzeit in D nicht notwendig wäre.
Das Hilft leider nicht weil Malaysia nicht Teil des Haager Beglaubigungsübereinkommens ist. Die HU braucht eine Legalization für Malaysia.
Das übernimmt bei uns auch die Agentur.
Und in Deutschland wird direkt die dänische HU akzeptiert, solange sie in deutscher Sprache ist. Wir lassen uns zwei ausstellen, eine in English für Malaysia, eine in Deutsch für Deutschland.
Dass sie wieder fliegen muss ist richtig, ist für uns aber wegen anderer Umstände (Umzug, Kündigungfrist auf ihrer Seite, usw.) nicht weiter tragisch.
reinhard schrieb am 20.12.2024 um 20:51:18:Immer daran denken:
Für einen Besuch bis 90 Tage kann sie visumfrei einreisen.
Wenn sie umziehen will, braucht sie für das Heiratsvisum oder die Einreise nach der Hochzeit ein D-Visum.
Danke, das haben wir auf dem Schirm.
Wir heiraten im Juni in Dänemark, und machen direkt 2 Wochen Flitterwochen in Skandinavien. Ich melde mich noch und erzähle ob alles geklappt hat.