Hallo, ich versuche seit Juni meine italienische Freundin zu heiraten und das ist, was ich vom Stadesamt Stade bekommen habe, was für Dokumente ich brauche, meine Freundin kam damals nicht, auch hat sie nicht geschrieben, welche Dokumente meine Freundin braucht.
Dann kam meine Freundin aus Meran, Italien.
Wir haben gemeinsam einen Ausflug zum Standesamt Stade gemacht.
Frau von der Registratur sagte
1 Ich muss einen gültigen Reisepass haben (mein Reisepass ist bereits in Stade ABH)
2 Ich musste eine Geburtsurkunde haben (meine Geburtsurkunde ist in China) und meine Eltern haben sie bekommen.
3 Sie sagte mir, ich solle zur chinesischen Botschaft in Deutschland gehen und die Familienstandserklärung holen.
Das kann ich nicht tun.
Denn den Asylbewerbern ist es nicht gestattet, die Botschaft ihres Herkunftslandes zu kontaktieren.
Wenn der Asylbewerber die Botschaft des Herkunftslandes kontaktiert, muss die
ABH mich abschieben!
Zweitens, selbst wenn ich mich an die Botschaft des Herkunftslandes wende, verlangt die Botschaft des Herkunftslandes Dokumente, die ich einfach nicht vorlegen kann (sie verlangen einen gültigen Reisepass, eine gültige deutsche Aufenthaltskarte, einschließlich einer Adresse in Deutschland).
Und später sagte ich zu der Dame im Standesamt.
Ich kann nicht zur Botschaft gehen, weil Asylbewerber nicht zur Botschaft ihres Herkunftslandes gehen können.
Könnte ich eine einzige Ledigkeitsbescheinigung aus meinem Herkunftsland als Ersatz verwenden, müsste mein Vater ein großes Risiko eingehen, um das Dokument zu bekommen.
Aber sie sagte nein.
Sonst musst du dir einen blauen Pass besorgen.
In der Zwischenzeit bin ich auf den Artikel des Thüringer Beobachters gestoßen.
Das heißt, wenn man eine Ausnahmegenehmigung beim Obersten Gerichtshof beantragt, was einfach nicht möglich ist
Denn das Oberste Gericht hätte mich ohnehin zur chinesischen Botschaft in Deutschland geschickt, um diese Bescheinigung zu erhalten.
https://buergerbeauftragter-thueringen.de/aus-meiner-arbeit/fallbeispiele/ordnungsrecht-inneres-verwaltung/odyssee-vor-der-hochzeit-wenn-ein-auslaendischer-buer
ger-in-deutschland-heiraten-moechte-kann-es-mit-dem-amtsschimmel-schwierig-werde
n
1. ich möchte ein paar Möglichkeiten erfragen, erstens
Ich habe meinen Fall verloren und Deutschland hat mich freiwillig ausreisen lassen, ich habe meine Freundin in China geheiratet (kein Einreiseverbot), kann ich meine Freundin dazu bringen, bei der
ABH um Vorabstimmung zu bitten
Zweitens: Wenn ich freiwillig in mein Heimatland zurückkehre, um ein Heiratsvisum zu beantragen, wird meine Freundin dann eine Vorabstimmung bei der
ABH erhalten können?
Meine Freundin spricht überhaupt kein Chinesisch, was bedeutet, dass sie in China nicht überleben kann, und ich kann sie nicht zu mir nach China ziehen lassen.
Das Problem ist, dass ich weiß, dass ich keine Chance habe, zu meiner Freundin zurückzukehren, wenn ich keine Vorabstimmung erhalte, was soll ich also tun?
Und ich möchte auch fragen, ob es Beispiele oder Leute gibt, die erfolgreich ein Visum beantragt haben, nachdem sie in ihr Herkunftsland zurückgekehrt sind, um zu heiraten, bitte lassen Sie es mich wissen, wenn es welche gibt.
Ich kann jetzt wirklich nicht vorhersagen, ob ich nach China zurückkehre, ob sie mir ein Visum geben werden
Es gibt noch einen anderen Weg, den schlimmstmöglichen, das Warten auf
AZR und
ABH und bamf, um Fingerabdrücke und Akten zu löschen , das Warten von 10 Jahren, nachdem ich das Land freiwillig verlassen habe, sagen wir mal, ich war noch nie in Deutschland
Das ist die einzige Möglichkeit für mich, wieder mit ihr vereint zu werden.