Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Aufenthaltstitel für Kind von Ausländern mit Fiktionsbescheinigung (Gelesen: 467 mal)
MaryAnn
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 1

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: tansanisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Aufenthaltstitel für Kind von Ausländern mit Fiktionsbescheinigung
27.10.2024 um 13:11:31
 
Hallo,
wir haben folgende Situation:
Ich bin mit einem Studienvisum nach Deutschland gekommen und hier Mutter geworden. Mittlerweile ist das Studium beendet und ich habe einen Aufenthaltstitel gehabt, um nach Arbeit zu suchen. Während dieser Aufenthaltstitel gültig war, bin ich Mutter geworden. Mittlerweile ist er abgelaufen und ich habe eine Fiktionsbescheinigung, gültig bis März 2025. Ich könnte einen Aufenthaltstitel bekommen, wenn ich ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hätte. Ich habe auch ein Angebot, aber keine Kinderbetreuung, da das Kind erst 7 Monate alt ist und es hier in Wuppertal Kinderbetreuung erst ab 12 Monaten gibt. Meine Familie in Tansania wäre bereit, das Kind für einige Zeit zu betreuen, aber ich habe Angst, dass das Kind nicht wieder nach Deutschland einreisen darf, da es einen tansanischen Pass und auch nur eine Fiktionsbescheinigung hat. Auf dieser steht "Gilt nicht für Auslandsreisen" und sie läuft außerdem im April ab.
Der Vater des Kindes hat einen noch kompliziereren Aufenthaltsstatus, der hier nicht hilfreich ist.
Hat jemand eine Idee, wie wir aus dieser Situation herauskommen?
LG, MaryAnn
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
T.P.2013
Silver Member
****
Offline


blubb


Beiträge: 2.811

Im Norden, Germany
Im Norden
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenthaltstitel für Kind von Ausländern mit Fiktionsbescheinigung
Antwort #1 - 30.10.2024 um 02:10:50
 
Hallo,

falls ich es richtig verstehe, ist Dein eigentliches Problem im Moment, die 5 Monate zu überbrücken, bis Du Dein Kind in eine Betreuungseinrichtung geben kannst.

Sofern die Kinderbetreuung sichergestellt wäre, könntest Du das Arbeitsangebot annehmen und perspektivisch darauf begründet eine Aufenthaltserlaubnis bekommen.
Korrekt?

Falls das das Problem sein sollte, fiele mir zuerst der Kindsvater ein. Was spricht dagegen, dass dieser das Kind für diese 5 Monate bis zum Alter von 12 Monaten betreut, während Du arbeitest?

Ansonsten muss man eben bis dahin für diese 5 Monate eine private Kinderbetreung für die täglich ca. 8 bis 9 Stunden organisieren. Entweder über Bekannte oder eigenfinanziert durch professionelle oder semiprofessionelle Betreuungseinrichtungen.

Das Kind mit der FB ins Ausland reisen zu lassen zwecks Betreuung durch die Familie wäre wirklich der allerletzte Weg, da danach zur Wiedereinreise erst die AE bei Dir vorhanden sein sollte und das Kind das Visumprozedere durchlaufen müsste. Das wäre wirklich nur die Ultima Ratio für mich.

Oder habe ich das Problem nicht erfasst?

Gruß
Zum Seitenanfang
  

Die Regeln des deutschen Aufenthaltsrechts haben ihre Grundlagen nicht im Bauchgefühl des deutschen oder ausländischen Wutbürgers.
 
IP gespeichert
 
reinhard
Global Moderator
****
Offline




Beiträge: 15.488

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Flüchtlingshilfe
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Aufenthaltstitel für Kind von Ausländern mit Fiktionsbescheinigung
Antwort #2 - 30.10.2024 um 10:24:18
 
Es wäre sinnvoll, wenn der Vater hier noch etwas schreibt. Die Information, es wäre kompliziert, hilft nicht weiter.

Hat der Vater das Sorgerecht und übt er es aus? Welche Staatsangehörigkeit und welchen Aufenthaltstitel hat der Vater?
Zum Seitenanfang
  
Homepage https://www.facebook.com/reinhard.pohl.16  
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema