Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken
Beantragung des deutschen Reisepasses (Gelesen: 387 mal)
Themen Beschreibung: Beschaffung eines deutschen Passes für den Fall, dass Ihr Arbeitsvertrag in 5 Monaten endet
nadra
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 9

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Pakistanisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Beantragung des deutschen Reisepasses
27.10.2024 um 11:08:02
 
Hallo zusammen,

Mein Name ist XYZ und ich wohne derzeit in Oldenburg, Niedersachsen. Ich wohne seit fast 8 Jahren in Deutschland. Im Jahr 2022 habe ich einen deutschen Reisepass beantragt, aber aufgrund eines fehlenden Dokuments konnte mein Antrag damals nicht bearbeitet werden. Dieses fehlende Dokument habe ich im September 2024 erhalten, so dass meine Bewerbungsunterlagen nun vollständig sind.

Ich arbeite als leitender Forschungsingenieur an einer Universität, verdiene etwa 1600 Euro im Monat und bin alleinstehend. Mein derzeitiger Vertrag läuft jedoch am 31. März 2025 aus, also in etwa fünf Monaten. Ich bin aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle mit einem längeren Vertrag.

Kann mein Passantrag unter diesen Umständen noch bearbeitet werden, oder beeinträchtigt die kurze Vertragslaufzeit meine Chancen auf einen deutschen Reisepass? Wie lauten die aktuellen Regeln, und gibt es bestimmte Faktoren, die ich berücksichtigen sollte? Ich danke Ihnen für jeden Hinweis und jede Erfahrung, die Sie uns mitteilen können!

LG
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
deerhunter
Silver Member
****
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 2.264

Brisbane, Australia
Brisbane
Australia
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Mitarbeiter/in Polizei
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Beantragung des deutschen Reisepasses
Antwort #1 - 27.10.2024 um 16:46:44
 
nadra schrieb am 27.10.2024 um 11:08:02:
Mein Name ist XYZ und ich wohne derzeit in Oldenburg, Niedersachsen. Ich wohne seit fast 8 Jahren in Deutschland. Im Jahr 2022 habe ich einen deutschen Reisepass beantragt, aber aufgrund eines fehlenden Dokuments konnte mein Antrag damals nicht bearbeitet werden. 

Du hast nur einen deutschen Reisepasse beantragt oder die Deutsche Staatsbürgerschaft??

nadra schrieb am 27.10.2024 um 11:08:02:
Ich arbeite als leitender Forschungsingenieur an einer Universität, verdiene etwa 1600 Euro im Monat und bin alleinstehend.

Erscheint mir viel zu wenig für einen "leitenden" Ingenieur!!

nadra schrieb am 27.10.2024 um 11:08:02:
Kann mein Passantrag unter diesen Umständen noch bearbeitet werden, oder beeinträchtigt die kurze Vertragslaufzeit meine Chancen auf einen deutschen Reisepass? 


Falls die Staatsbürgerschaft beantragt werden soll, sollte dafür kin "unbefristeter" Arbeitsvertrag vorliegen, könnte also Probleme geben!

Für einen Pass spielt das Einkommen keine Rolle
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
nadra
Themenstarter Themenstarter
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 9

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Pakistanisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Beantragung der deutschen Staatsbürgerschaft für den Fall, dass Ihr Arbeitsvertrag in 5 Monaten endet
Antwort #2 - 27.10.2024 um 18:52:43
 
Hallo zusammen,

Mein Name ist XYZ und ich wohne derzeit in Oldenburg, Niedersachsen. Ich wohne seit fast 8 Jahren in Deutschland. Im Jahr 2022 beantragte ich die deutsche Staatsbürgerschaft, aber aufgrund eines fehlenden Dokuments konnte mein Antrag zu diesem Zeitpunkt nicht bearbeitet werden. Dieses fehlende Dokument habe ich im September 2024 erhalten, so dass meine Bewerbungsunterlagen nun vollständig sind.

Ich arbeite an einer Universität, verdiene etwa 1600 Euro im Monat und bin alleinstehend. Mein derzeitiger Vertrag läuft jedoch am 31. März 2025 aus, also in etwa fünf Monaten. Ich bin aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle mit einem längeren Vertrag.

Kann mein Antrag auf Einbürgerung unter diesen Umständen noch bearbeitet werden, oder beeinträchtigt die kurze Vertragsdauer meine Chancen auf die deutsche Staatsbürgerschaft? Wie lauten die aktuellen Regeln, und gibt es bestimmte Faktoren, die ich berücksichtigen sollte? Ich danke Ihnen für jeden Hinweis und jede Erfahrung, die Sie uns mitteilen können!

LG
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
reinhard
Global Moderator
****
Offline




Beiträge: 15.483

Kiel, Schleswig-Holstein, Germany
Kiel
Schleswig-Holstein
Germany
Geschlecht: male

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Flüchtlingshilfe
Staatsangehörigkeit: deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Beantragung des deutschen Reisepasses
Antwort #3 - 27.10.2024 um 19:09:42
 
Natürlich ist es möglich, den Antrag weiter zu bearbeiten.

Aber besser wäre es natürlich, wenn Du einen Vertrag hast, der länger läuft.
Zum Seitenanfang
  
Homepage https://www.facebook.com/reinhard.pohl.16  
IP gespeichert
 
Fred Dust
Full Member
***
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 95

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Bekannt mit Ausländer/n/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Beantragung des deutschen Reisepasses
Antwort #4 - 27.10.2024 um 20:05:44
 
reinhard schrieb am 27.10.2024 um 19:09:42:
Aber besser wäre es natürlich, wenn Du einen Vertrag hast, der länger läuft.


In der Forschung gibt es praktisch nur befristete Verträge.

deerhunter schrieb am 27.10.2024 um 16:46:44:
Erscheint mir viel zu wenig für einen "leitenden" Ingenieur!!


1600e mtl. - ist das brutto oder netto?

1600er netto sind ca 3000e brutto, also ungefähr ne volle Stelle im für Unis geltenden TvÖD. Also völlig normal für so einen Uni-Job.

Oder haben Sie nur eine halbe oder gar Viertel Stelle?
Dann unbedingt auf ganze Stelle wechseln.

nadra schrieb am 27.10.2024 um 18:52:43:
gibt es bestimmte Faktoren, die ich berücksichtigen sollte?


Ja, der Lebensunterhalt muss gesichert sein. Das Einkommen muss also so hoch sein, dass von den Zahlen her kein Anspruch auf Bürgergeld besteht.

Bitte das Einkommen nebst Miete und Nebenkosten in einen Bürgergeld-Rechner eingeben. Sie sind safe, wenn der einen Anspruch von 0,00e errechnet.

Wenn sich auch nur ein Euro Anspruch ergibt, brauchen Sie eine Arbeit mit höherem Lohn.
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seitenindex umschalten Seiten: 1
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema