Willkommen Gast.
Wenn dies Dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst Dich vermutlich Einloggen oder Registrieren, bevor Du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf den "Registrieren" Link, um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst aber auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche Dir einfach das Forum aus, das Dich am meisten interessiert.

info4alien.de
 

  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenKontakt Spenden  
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken
Heirat einer Kenianerin in Nairobi (Gelesen: 1.316 mal)
TomKMF
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 3

München, Bayern, Germany
München
Bayern
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Heirat einer Kenianerin in Nairobi
Antwort #15 - 13.03.2023 um 07:53:55
 
Danke für Deine Nachricht:

Aras schrieb am 12.03.2023 um 16:10:35:
Für die kenianischen Urkunden wird das deutsche Standesamt doe Urkunden definitv überprüfen.

Aber den aufwändigen Prozess in Kenia mit einem Vertrauensanwalt schaffen die doch niemals in der angegebenen Bearbeitungszeit von zwei Wochen!?


Aras schrieb am 12.03.2023 um 16:10:35:
Also vielleicht versucht ihr mit den Urkunden und der erweiterten Melderegisterauskunft die Eheschließung in Kenia zu beantragen. Wenn es klappt, dann hat es geklappt. Wenn nicht, musst du wohl oder übel dsn langen Weg gehen.

Aber das würde ja im schlechteren Fall ein weiterer Rück und Hinflug bedeuten...

Thomas
Zum Seitenanfang
  

--
Tom aus München Freimann
 
IP gespeichert
 
TomKMF
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 3

München, Bayern, Germany
München
Bayern
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutsch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Heirat einer Kenianerin in Nairobi
Antwort #16 - 13.03.2023 um 08:00:10
 
lottchen schrieb am 12.03.2023 um 19:40:32:
Du benötigst eine internationale Geburtsurkunde, wenn Du im Ausland heiraten willst. Die ist bereits in englisch.

Schon, aber soweit ich verstanden habe gilt die "internationale GU" nur in Vertragsstaaten des Wiener CIEC-Übereinkommens vom 08.09.1976: (Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus den Personenstandsbüchern: Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunde): Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Deutschland, Estland, Frankreich, Italien, Kap Verde, Kroatien, Litauen, Luxemburg, Mazedonien, Moldau, Montenegro, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowenien, Spanien, Türkei.

Also werde ich (auch) den beglaubigten Ausdruck aus dem Geburtenregister übersetzen lassen.

Thomas
Zum Seitenanfang
  

--
Tom aus München Freimann
 
IP gespeichert
 
Aras
Gold Member
****
Offline


Berufsrevolutionär


Beiträge: 3.196

Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Germany
Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany
Geschlecht: male
Stimmung:

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich oute mich später
Staatsangehörigkeit: deutsch/iranisch
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Heirat einer Kenianerin in Nairobi
Antwort #17 - 13.03.2023 um 12:54:26
 
Die mehrsprachigen Urkunden gemäß CIEC Abkommen sind auch in englischer Sprache. Ob du aber deine Urkunde vorher legalisieren musst, ist eine davon unabhängige Frage.

Muss man etwa vor Ort in Kenia sein, damit man die Eheschließung anmelden muss? Tja, In Deutschland kann man mit Vollmacht der Verlobten die Eheschließung anmelden. Also in einen sauren Apfel musst du schon beißen. Auf Gut Glück würde ich auch nicht nach Kenia fliegen.
Zum Seitenanfang
  

"Alles Recht in der Welt ist erstritten worden, jeder wichtige Rechtssatz hat erst denen, die sich ihm widersetzten, abgerungen werden müssen, und jedes Recht, sowohl das Recht eines Volkes wie das eines Einzelnen, setzt die stetige Bereitschaft zu seiner Behauptung voraus. Das Recht ist nicht blosser Gedanke, sondern lebendige Kraft." - Rudolph von Jhering in "Der Kampf ums Recht"
 
IP gespeichert
 
Aleky
Newbie
*
Offline


i4a rocks!


Beiträge: 1

Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ehegatte von Ausländer/in
Staatsangehörigkeit: Deutschland
Zeige den Link zu diesem Beitrag Re: Heirat einer Kenianerin in Nairobi
Antwort #18 - Heute um 17:11:38
 
Hallo zusammen.

Ich bin ganz neu hier. Frage mich gerade warum in Kenia heiraten. Meine Verlobte und ich wollen es in Deutschland durchziehen. Sie hat ein Visum beantragt um mich zu besuchen und das Standesamt hier sagte mir, es geht während ihres Urlaub hier zu heiraten.

Bleiben nun natürlich noch die Fragen zu klären, wie das mit hier bleiben, hier leben und arbeiten usw. ausschaut.

Bin ich im falschen Thread gelandet? Wenn ja, bitte ich um Hilfe. Bin vielleicht schon zu alt für sowas wie Foren  unentschlossen
Zum Seitenanfang
  
 
IP gespeichert
 
Seiten: 1 2 
Thema versenden Drucken

Link zu diesem Thema