bvn
Themenstarter 
Junior Member

Offline

i4a rocks!
Beiträge: 12
Beziehung zum Thema Ausländerrecht: Ich bin selbst Ausländer/in
|
My German is not that good, so I am using google translate.The German version is below the English version
I started my masters in Germany in 2017 and finished it in March 2020. In July 2020, I started working as a Ph.D. student/ researcher (with a work contract). Even though I asked the immigration authority to give me a work visa or a researcher visa, I was told to submit all the documents that I have and they will decide which visa they will give me. After submitting all the documents, I was given a student VISA. Then, in June 2021, I asked them that I want a researcher VISA. Then, they told me that I need to submit them a hosting agreement signed by the university. After sending the document, I was given the research VISA (18d) from October 2021. Then, I asked them if I can apply for a settlement permit in July 2022 as I am working since June 2020.
They told me that it is not possible because I was given the research VISA (18d) in October 2021 and the earliest I can apply for a settlement permit would be in October 2023.
I talked to an immigration lawyer today and I was told that as it was a mistake from the immigration authority, he can send a letter to the immigration authority .he said that there is a high chance that I can already apply for a settlement permit. But, the service costs 500 euros.
So, my question is is it really possible to change the research VISA time frame from October 2021 to June 2020?
Thank you so much for your time and help.
Ich habe 2017 meinen Master in Deutschland begonnen und im März 2020 abgeschlossen. Im Juli 2020 habe ich meine Arbeit als Ph.D. Student/Forscher (mit Arbeitsvertrag). Obwohl ich die Ausländerbehörde gebeten habe, mir ein Arbeitsvisum oder ein Forschervisum zu erteilen, wurde mir gesagt, ich solle alle Dokumente einreichen, die ich habe, und sie werden entscheiden, welches Visum sie mir geben. Nachdem ich alle Unterlagen eingereicht hatte, bekam ich ein Studentenvisum. Dann, im Juni 2021, fragte ich sie, ob ich ein Forschervisum möchte. Dann sagten sie mir, dass ich ihnen eine von der Universität unterzeichnete Aufnahmevereinbarung vorlegen müsse. Nach dem Absenden des Dokuments wurde mir das Forschungsvisum (18d) ab Oktober 2021 ausgestellt. Dann fragte ich sie, ob ich im Juli 2022 eine Niederlassungserlaubnis beantragen kann, da ich seit Juni 2020 arbeite.
Sie sagten mir, dass dies nicht möglich sei, da ich das Forschungsvisum (18d) im Oktober 2021 erhalten habe und ich frühestens im Oktober 2023 eine Niederlassungserlaubnis beantragen könne.
Ich habe heute mit einem Anwalt für Einwanderungsfragen gesprochen und mir wurde gesagt, dass er, da es ein Fehler der Einwanderungsbehörde war, einen Brief an die Einwanderungsbehörde senden kann, in dem er sagte, dass es eine hohe Chance gibt, dass ich bereits eine Niederlassungserlaubnis beantragen kann. Allerdings kostet der Service 500 Euro.
Meine Frage ist also, ist es wirklich möglich, den Zeitrahmen für das Forschungsvisum von Oktober 2021 auf Juni 2020 zu ändern?
Vielen Dank für Ihre Zeit und Hilfe.
|