Nebenkosten: Ich bin ja meine eigene Vermieterin, da gibt es keine Betriebskostenauflistung wie bei Mietverträgen.
A)Mir fällt nur ein: Heizung, Wasser und Abwasser, Gebäudeversicherung, Grundsteuer, Schornsteinfeger (nicht jährlich Pflicht), Grundgebühr für Müll.
B) Strom dürfte rausfallen, ist bei Mietern auch Privatangelegenheit außerhalb der Betriebskostenabrechnung. Miete, Kredite gibt es nicht.
Die Rente (800 oder 900 Euro)meines Mannes reicht wohl knapp für seinen
LU, mit meiner aber schon. Da kommen wir auf rund 2850 Euro, ohne mein Pflegegeld. Aufgelistete A-NK belaufen sich im Moment auf 500 Euro.
A1 ist so eine Sache. Wie viel ist einfach? Ganz Einfaches geht- sich vorstellen, einfache persönliche Fragen kann er beantworten, wenn sie wirklich einfach, langsam, dialektlos gestellt und z.T. mit Gestik unterstützt werden. Wir haben in letzter Zeit wenig geübt, da ich von JAN 2020 bis März 2022 fast durchgehend in Kliniken, ohne Besuchserlaubnis, und mein Mann allein zu Hause war. Dennoch liegt viel auch an mir – mir fehlt im Moment die Geduld für so Vieles. Trotzdem müssen wir etwas tun.
Könnten wir hilfsweise mit der
NE ebenfalls, auf gesetzlicher Grundlage, eine erneute längere AE-Gültigkeit beantragen?