Hallo liebe Leute,
ich habe da eine Frage, es geht um einen ( Ex ) Arbeitskollegen der anscheinend grosse Probleme hat.
Also ich hoffe Ihr könnt mir und meinem Freund weiterhelfen.
Der Ex-Arbeitskollege, ist September 2001 mit seinem Sohn aus der ersten Ehe nach Deutschland eingereisst, bekam erst mal 1 Jahr und anschliessend 2 Jahre Aufenthalt. Er schilderte mir das am Anfang alles Prima war, nun haben die einen gemeinsamen Sohn auch, der ist glaub fast 2 Jahre Alt. Der Sohn aus der ersten Ehe wird bald 8 Jahre und geht zur Schule.
Bei den 2en kracht es fast jeden Tag, der Typ war sogar schon bei ner Familienberaterin doch leider hat mann Ihn wieder nach Hause geschickt und gesagt er soll mit seiner Frau dort erscheinen.
Also die Frau ist seit 1,5 Jahren nicht mehr ganz da weil ein Familienmitglied verstorben ist und Sie es nicht verdauen kann, mit der Ehe funtioniert es auch nicht, fakt ist er will sich nun trennen, wer Schuld ist weiss ich nun natürlich auch nicht.
Er hat nun Angst das wenn die sich trennen das er und sein Sohn aus der ersten Ehe ausgewiessen werden.
Er selber ist eigentlich in Deutschland geboren und hat einen Hauptschulabschluss aus Bayern. Also er hat schon vorher 10 Jahre in Deutschland gelebt dann war er wieder so 10 Jahre in seinem Land ( Türkei ) dann ist er eben september 2001 durch die Eheschliessung mit einem Familienzusammenführungsvisum nach Deutschland.
Ich hoffe das war nicht zu durcheinander. :=)
Nochwas, ich weiss nun nicht ob das alles hier rein gehört aber ich frag trotzdem mal nach.
Also das 2. Problem ist wenn er nun auch hier bleiben könnte und sein Sohn auch, bestehen finanzielle Probleme da er nun auch keine Kohle hat um auszuziehen, wohnung mieten möbel kaufen u.s.w.
Wie sieht sowas denn eigentlich aus ?!!??
Ich meine, nur weil jemand finanziell gebunden ist, kann es ja nicht sein das mann sich gegeneinander Quelen muss oder ??
Danke Euch