|
Betreff |
Begonnen von |
Antworten |
Gelesen |
Letzter Beitrag  |
 |
 |
Änderung beim Ehegattennachzug ???Aus der Presse habe ich entnommen, daß Deutschland beim Ehegattennachzug strengere Maßnahmen einleiten will ? Wie bereits in einigen anderen EU-Ländern soll bei Sozialhilfebeziehern bzw. Geringverdien... « Seiten 1
2
3 alle »
|
Saxonicus 15.07.2006 um 18:08:34 |
38 |
20.086 |
18.07.2006 um 23:24:43
von: Mick |
 |
 |
Änderungen zum Aufenthaltsgesetz: §20Hallo an alle, habe den neuen §20 vom neuen Aufenthaltsgesetz gelesen, aber ehrlich gesagt nicht richtig verstanden, um welchen Personenkreis handelt es bei dieser "Aufenthaltserlaubnis ...
|
vidom 16.01.2006 um 15:25:08 |
8 |
5.912 |
10.07.2006 um 11:16:43
von: Ralf |
 |
 |
1.AugustHallöchen!! Heute habe ich erfahren das es nun amtlich ist...ab 1.August muss man Sprachkenntnisse im Deutschen vorweißen...auch in der Schrift...bevor man die erteilung der FZF bekommt... S...
|
Lemon 27.06.2006 um 18:16:49 |
3 |
3.133 |
27.06.2006 um 21:53:11
von: fons - Ex-Mitglied |
 |
 |
Verschoben: neue Bestimmungen für Aufenthalts-Genehmigung? Dieser Beitrag wurde nach Userforum verschoben von fons.
|
 |
 |
Vereinheitlichung der EinbürgerungsverfahrenHallo Kollegen, ich wundere mich, wie bei der letzten Innenministerkonferenz von einer Einigung über Einbürgerungsverfahren gesprochen wurde, wobei sich die Minister nur darauf einigten, dass es ...
|
AbuFarook 09.05.2006 um 09:41:34 |
12 |
7.513 |
16.05.2006 um 23:17:53
von: uberlin |
 |
 |
Aktueller Stand bezüglich GesetzesänderungenHallo zusammen, mich würde mal interessieren ob irgendjemand weiss wie denn der aktuelle Stand bezüglich Änderungen im Aufenthaltsgesetz gerade ist. Es hieß ja es wird ein Beschluss bis End... « Seiten 1
2
3 alle »
|
alina 12.04.2006 um 12:14:15 |
44 |
27.457 |
16.05.2006 um 20:45:25
von: fons - Ex-Mitglied |
 |
 |
Verschoben: neue Bestimmungen für Aufenthalts-Genehmigung? Dieser Beitrag wurde nach Ehe und Familie verschoben von Mick.
|
 |
 |
|
Ralf 01.05.2006 um 23:42:30 |
0 |
1.842 |
01.05.2006 um 23:42:30
von: Ralf |
 |
 |
Änderung StAGErst mal hallo an alle! Wenn die Neuregelungen des StAG noch nicht eingetreten sind, bedeutet es, dass der Antrag, wenn man sich jetzt einbürgern lässt, nach dem derzeit geltenden Recht abläuft o...
|
Nightwish112 09.04.2006 um 18:32:57 |
8 |
5.507 |
10.04.2006 um 14:26:29
von: Blaise |
 |
 |
Verschoben: Bayern - keine Einschulung bei geringen Deutschk.. Dieser Beitrag wurde nach Sonstige Rechtsgebiete verschoben von Mick.
|
 |
 |
FreizügG/EU § 2 (4)hallo, verstehe ich den punkt richtig: "Familienangehörige, die nicht Unionsbürger sind, bedürfen für die Einreise eines Visums, sofern eine Rechtsvorschrift dies vorsieht nach den allgemein...
|
dajwa 28.01.2006 um 19:43:56 |
2 |
2.668 |
15.02.2006 um 13:21:47
von: dajwa |
 |
 |
|
Ralf 12.02.2006 um 20:32:32 |
0 |
1.956 |
12.02.2006 um 20:32:32
von: Ralf |
 |
 |
Ab wann ??hallo zusammen ! Ab wann kann man mit der Gesetzänderung rechnen ??`? natürlich meine ich nur in etwa: noch in diesem Monat ? in diesem Winter ? im Sommer ? in diesem Jahr ? geht so eine Ge...
|
ak 19.01.2006 um 13:28:38 |
6 |
5.007 |
08.02.2006 um 20:45:51
von: fons - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
gc 02.02.2006 um 17:32:24 |
29 |
18.213 |
07.02.2006 um 22:42:40
von: hardliner |
 |
 |
Änderung bei Optionspflicht?Ralf schrieb am 06.02.2006 um 22:04:27:Richtig, zumindest nach gegenwärtiger Rechtslage. Hi @all, heisst das, dass das StaGGesetzt in diesen Fall noch ändern kann (wegen geplannter Gesetztänderung)? habe ich so richtig verstande...
|
nichen 07.02.2006 um 00:20:44 |
2 |
3.201 |
07.02.2006 um 08:35:36
von: Ralf |
 |
 |
unbefristet nach 2 jahren????vorraussetzungen[color=#000066][/color]  ich habe gehört dass die neuen gesetze auch die möglichkeit der niederlassungserlaubnis nach schon 2 jahren geben. stimmt das und unter welchen bedingungen??? da war auch die rede von lebensg...
|
tulpe 02.02.2006 um 21:29:37 |
1 |
4.595 |
05.02.2006 um 19:40:35
von: brickbat |
 |
 |
§ 12(1)6 StAG: keine Mehrstattigkeit mehr?Hallo! Ich besitze eine NE nach § 23 Abs.2 AufentG und habe im Sept.2005 meinen Einbuergerungsantrag nach §10 StAG eingereicht. Nach (noch) geltendem Recht wuerde ich meine jetzige Staatsang...
|
anleb 01.02.2006 um 13:32:30 |
2 |
2.947 |
01.02.2006 um 14:35:50
von: anleb |
 |
 |
alte Leute aus der ehemaligen SU nicht erwünschtIch möchte alle Moderatoren, mir das zu vergeben, was ich gleich schreiben werde. Ich bitte Euch, mich nicht zu verbannen. Ich bin jung und deswegen manchmal zu kritisch. (Zu mir - bin 22, habe...
|
julia_russland 24.01.2006 um 22:57:41 |
7 |
6.084 |
27.01.2006 um 21:18:40
von: fons - Ex-Mitglied |
 |
 |
|
julia_russland 25.01.2006 um 17:00:00 |
6 |
5.816 |
27.01.2006 um 09:29:00
von: julia_russland |
 |
 |
Eu rechtlinieHallo alle, das ist beschreibung ueber mein fall:- Es geht um die EU-Richtlinie 2003/109/EG. 1)ich bin seit mai 96 ununterbrochen in Deutschland. 2)ich habe bis feb 2005 m...
|
Newbi 21.01.2006 um 00:40:23 |
1 |
2.161 |
24.01.2006 um 19:01:52
von: husky |