|
Betreff |
Begonnen von |
Antworten |
Gelesen |
Letzter Beitrag |
|
|
Zweitstudium/neue BeitrittsländerLiebe Spezialisten, ich komme aus einem EU Beitrittsland, somit ab 1.5.04 werde ich EU Mitglied. Ich habe ein Studium in Deutschland schon vor 1 Jahr absolviert. Ich möchte ein Zweitstudium...
|
mausi 25.04.2004 um 21:53:28 |
3 |
2.653 |
26.04.2004 um 11:13:08
von: MrT |
|
|
Reise in die neuen EU-Länder mit deutscher AEHalli hallo, gleich mal als neuer Forumsteilnehmer eine Frage: Meine Frau besitzt einen ukrainischen Pass mit einer unbefristeten Aufentaltserlaubnis für D . Bekannterweise kann man in die S...
|
harrymomsen 20.04.2004 um 15:27:38 |
13 |
7.080 |
22.04.2004 um 09:33:17
von: inge |
|
|
EU-Erweiterung - abeitsgenehmigungsfreie BeschäftiHallo Ihr lieben, ich komme aus Polen, arbeite seit 4.2001 als wissenschfatlicher Mitarbeiter was nach ArGV § 9 Abs. 8 als abeitsgenehmigungsfreie Beschäftigung gilt, und habe Aufenthaltserlaubnis sei...
|
zbiggy 21.04.2004 um 23:20:57 |
0 |
1.549 |
22.04.2004 um 01:20:57
von: zbiggy |
|
|
AE-EG für Kindermädchen, Haushaltshilfe usw.?Hallo, es gibt doch Ausnahmen bezüglich der Arbeitserlaubnisse für Staatsbürger der neue EU-Länder. Welche Ausnahmen sind dieses genau? Soviel ich weiß sollen doch Kindermädchen, Haushaltshi...
|
Wuz (Ex-Mitglied) 20.04.2004 um 20:59:46 |
2 |
2.302 |
21.04.2004 um 08:37:33
von: Tim |
|
|
Krankenversicherung - neue EU LänderMir erschließt sich gerade ein neues Problem, hinsichtlich der krankenversicherung in den neuen EU Ländern. Für alle EU Staaten haben ja die gesetzlich Versicherten eine Krankenversicherung, die ...
|
BjoernSt (Ex-Mitglied) 20.04.2004 um 09:41:52 |
1 |
2.082 |
20.04.2004 um 12:20:45
von: Hartmut_Krentz |
|
|
was für ein aufenhaltstitel jetzt?Hallo meine Lieben ich bin ein Pole und seit über 14 Jahren besitze ich ein Aufenhaltsberechtigung sowie gehe einer geregelten Beschäftigung nach. .Ich las ,daß es kein AB für EU Bürger gi...
|
casino 17.04.2004 um 00:11:34 |
2 |
3.118 |
17.04.2004 um 22:03:37
von: casino |
|
|
Schengen-VisumHallo, schön, dass ich dieses Forum gefunden habe. Meine Schwägerin aus der dom.Rep. war 2003 bei uns zu Besuch in Deutschland. Nun möchte sie erneut ein Schengen-Visum beantragen, Verpflich...
|
Bruja (Ex-Mitglied) 16.04.2004 um 09:04:28 |
11 |
8.732 |
17.04.2004 um 19:18:34
von: Bruja - Ex-Mitglied |
|
|
VISUM-Verlängerung möglich?Hallo zusammen, wo kan ich weitere Informationen und Hinweise bekommen, ob es Möglichkeiten und Wege gibt, ein SCHENGEN-Besuchervisum aus Belarus (Weißrussland), dass am 30. diesen Montas ablaufe...
|
micharoe (Ex-Mitglied) 15.04.2004 um 15:33:29 |
4 |
4.907 |
17.04.2004 um 12:36:53
von: micharoe - Ex-Mitglied |
|
|
|
Gerdle 15.04.2004 um 18:49:09 |
8 |
6.130 |
16.04.2004 um 19:13:06
von: Gerdle |
|
|
|
derdaniel 16.04.2004 um 11:03:12 |
2 |
3.082 |
16.04.2004 um 16:03:11
von: derdaniel |
|
|
Aufenthaltserlaubnis-EGGuten Tag Meine Ehefrau ist eine Ungarin, die in Deutschland eine Facharztausbildung macht und eine Aufenthaltsbewilligung erhält. Ich komme aus Jordanien (nicht EU-Land), mache auch eine Facharz...
|
Jor (Ex-Mitglied) 14.04.2004 um 09:01:57 |
2 |
3.312 |
15.04.2004 um 08:21:52
von: MrT |
|
|
§7 (1) AufenthG/EWGHallo, eine Polin ist mit einem Syrier ( NICHT EU-Bürger ) verheiratet. Beide besitzen zur Zeit A-Bewilligung zwecks Studium. Weil der Mann länger als 10 J. in De ist und ein Abschluss ...
|
MrT 12.04.2004 um 20:58:23 |
3 |
3.818 |
13.04.2004 um 18:31:05
von: Doc |
|
|
Tschechien in der EU?hallo zusammen! nach vielen Behördengänge und Telefonaten bin ich nun völligst verwirrt, was die Rechtslage für Tschechen in germany ab dem 1.Mai betrifft... also die Situation ist folgende:... « Seiten 1
2 alle »
|
joshua 06.04.2004 um 21:20:46 |
15 |
12.209 |
12.04.2004 um 13:01:53
von: Davidovitsch - Ex-Mitglied |
|
|
|
Wuz (Ex-Mitglied) 29.03.2004 um 22:51:04 |
2 |
3.616 |
12.04.2004 um 12:07:18
von: Davidovitsch - Ex-Mitglied |
|
|
Aufenthaltserlaubniss EU..wie einreisen??Hallo, folgender Fall den ich hier habe: Ein abgelehnter Asylbewerber aus Nicht EU Land der hier mit falschem Namen lebt und nicht abgeschoben werden kann will nun hier in DE eine Spanierin ...
|
peku (Ex-Mitglied) 11.04.2004 um 13:43:48 |
3 |
3.919 |
11.04.2004 um 22:54:23
von: Mick |
|
|
Krankenversicherung für Aufenthaltserlaubnis-EG?Hallo, gibt sicherlich viele hier, die gerne wissen würden, wo man z.B. seine Freundin/Freund aus dem EU-Ausland (hier vornehmlich die neuen Mitgliedsstaaten) günstig Krankenversichern kann.<br /...
|
Wuz (Ex-Mitglied) 07.04.2004 um 23:16:36 |
1 |
3.038 |
08.04.2004 um 01:12:29
von: Doc |
|
|
Arbeitnehmerfreizügigkeit Hallo bezüglich der EU-Erweiterung habe ich Fragen. Meine Ehefrau kommt aus Malta, studiert in Deutschland seit 4 Jahren und erhält eine Aufenthaltsbewilligung. Ich komme aus einem sog. Drit...
|
andron (Ex-Mitglied) 07.04.2004 um 17:31:44 |
3 |
4.241 |
07.04.2004 um 20:08:44
von: Mick |
|
|
Visa für längerfristige AufenthalteHallo Doc, vielen Dank Kann mir jemand erklären, was 28.4 Längerfristige Visa Die Visa nach § 28 Abs. 4 werden ohne Zustimmung der Ausländerbehörde erteilt. bedeutet? dank...
|
Mascha (Ex-Mitglied) 06.04.2004 um 15:58:51 |
1 |
3.374 |
06.04.2004 um 15:51:31
von: Doc |
|
|
Deutsche Arbeitserlaubnis, Entsendung EU/SchengenHallo, Ich bin bulgarischer Staatsbürger und habe in Deutschland eine gültige Aufenthaltserlaubnis und eine Arbeitserlaubnis als IT-Fachkraft. Momentan bewerbe ich mich bei einem großen, deutsche...
|
mitak (Ex-Mitglied) 05.04.2004 um 14:39:45 |
1 |
3.981 |
05.04.2004 um 17:42:43
von: Doc |
|
|
Wie lange Aufenthalt im EU-Gebiet?Hallo Fachleute, mir ist aus all den Beiträgen leider noch nicht klar geworden, wie lange ein EU-Bürger (Polen) in Zukunft in Deutschland bleiben darf. Gelten immer noch die 3 Monate oder versteh...
|
derdaniel 05.04.2004 um 12:25:17 |
1 |
3.275 |
05.04.2004 um 12:50:27
von: Mick |