i4a - Das Board | |
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> EU- und Schengenrecht (inclusive Besuchsaufenthalte) >> Wartezeit für Verpflichtungserklärung https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1729446164 Beitrag begonnen von Moruk am 20.10.2024 um 19:42:44 |
Titel: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von Moruk am 20.10.2024 um 19:42:44
Hallo,
ich habe Anfang Juni über das online Kontaktformular der Stadt Köln einen Antrag für eine Verpflichtungserklärung gestellt , um die Nichte meiner Frau für einen Besuch einzuladen. Ich habe eine Bestätigung meiner Kontaktanfrage bekommen und seitdem nichts mehr. Auf der Homepage der Stadt Köln wurde schon auf 15 (!) Wochen Bearbeitungszeit hingewiesen. Die sind inzwischen auch seit mehreren Wochen rum. Ist eine so lange Wartezeit in deutschen Großstädten üblich ? Das ganze macht ja auch irgendwie keinen Sinn mit so einer langen Wartezeit. Die Dokumente, die ich damals eingereicht habe, sind ja nicht mehr aktuell... |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von reinhard am 20.10.2024 um 21:02:02
Solch eine Frage hier nützt nichts, weil Dir keine Antwort hilft.
Stell die Frage der Oberbürgermeisterin von Köln und den Fraktionsvorsitzenden der drei großen Fraktionen im Rat (Grüne, SPD, CDU), andere nach Selbsteinschätzung, kostet aber nicht viel mehr als 10 Minuten zusätzlich (Linke, FDP, Volt und so weiter). Die könnten, wenn sie wollen, Antworten schicken, die Dir weiterhelfen. |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von Maennlich am 23.10.2024 um 20:08:56 Moruk schrieb am 20.10.2024 um 19:42:44:
Da es im Saarland nur eine ALB gibt und einwohnermäßig mit Köln vergleichbar: Bei uns dauert es: Via Anfrage an die allgemeine eMail Adresse ca 2 Wochen bis zur Antwort, dann kann es bis 6 Wochen bis zur Terminvergabe dauern. Bzw falls eMail vom Sachbearbeiter bekannt, kann es zwischen Anfrage und Terminvergabe nur 3 Werktage schnell sein. Wie dir @reinhard schon schrieb; Was bringt dir nun diese Anwort wie es woanders ist? |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von Moruk am 01.11.2024 um 19:15:19
Danke für Eure Antworten.
Ich habe letzte Woche einen sehr freundlichen Anruf von der ALB Köln erhalten und konnte die Verpflichtungserklärung gestern in Köln Kalk abholen. Auch dort lief dann alles super. Ich hatte hier nicht um Hilfe gebeten, sondern mich über die sehr lange Wartezeit gewundert und gefragt, ob das in deutschen Großstädten so üblich ist. @reinhard hat richtigerweise darauf verwiesen, dass die lokalen Politiker dafür verantwortlich sind. Mir ging es aber tatsächlich nur um die Info, wie lang die Wartezeit in anderen Großstädten ist. Laut einer Mitarbeiterin mit Migrationshintergrund dauert es in Düsseldorf eher noch länger. Dass es im Saarland nur eine ALB gibt, die 6 Wochen für die Bonitätsprüfung braucht fand ich auch sehr interessant. Wie gesagt, Frage war nur aus Interesse, kein Vorwurf an niemanden hier und auch nicht an die ALB Köln, auch wenn ich fast 5 Monate Bearbeitungszeit zu lang finde. Grüße Moruk |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von roseforest am 01.11.2024 um 20:02:07
Es liegt wirklich an der ABH..
Hier in Bochum kann ich für kommenden Dienstag einen Termin buchen und die VE direkt mitnehmen :) Die Bonitätsprüfung wird beim Termin in rund 10 Minuten erledigt. Habe das schon 3x gemacht.. Und das ist auch eine Großstadt. ![]() |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von Maennlich am 12.12.2024 um 16:32:36
Danke Moruk und roseforst
Im Saarland ging man mittlerweile dazu über, die Einkommensnachweise vorab per eMail zu verlangen. Sind sie nicht ausreichend - gibt es keinen Termin für eine VE. Das muss nicht negativ sein. Denkt mal, jemand fährt fast eine Stunde zur ALB, wartet ggf dort noch einige Zeit ... so hat man eine Vorentscheidung schon, ohne Zeit-, und Geldaufwendungen. Unsere ALB ist hoffnungslos überfordert, wurde mit der Landesflüchtlingsaufnahme zusammengelegt. "Mein" Mitarbeiter dort sagte mir mal, " Er erhält jeden Tag bis 300 eMails" OMG |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von Aras am 12.12.2024 um 16:46:33
Naja, sensible Daten per einfacher Email übertragen?
Da kann ein Hundertzehnprozentiger das dem Datenschutzbeauftragten melden und ggf. die Praxis stoppen.. https://www.dsgvoschutzteam.com/ratgeber/sensible-daten-email/ In Krefeld lädt man für die VE die Einkommensnachweise auf einer Website hoch. Das ist zumindest Ende-zu-Ende per https verschlüsselt. |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von T.P.2013 am 13.12.2024 um 01:17:47
Klar kann man das machen.
Es gibt fast immer die Möglichkeit, dass Erbsenzähler aus Prinzip pragmatische Lösungen torpedieren. Dann ist es eben im Saarland danach so, dass eben wieder jedem ein Termin eingeräumt wird, man also länger auf Termine warten muss und ggf. völlig sinn- und erfolglos zur ALB mit seinen einzureichenden Unterlagen marschiert ist. |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von roseforest am 13.12.2024 um 09:05:56
Ich finde es trotzdem persönlich besser hier bei uns.. es steht klar auf der Webseite welches Einkommen Voraussetzung ist. Dann bucht man online einen Termin und kann die VE sofort mitnehmen.
Ich kann gerne im Homeoffice als Nebenjob für Krefeld die Email Vorprüfung machen falls sie so überlastet sind ;) |
Titel: Re: Wartezeit für Verpflichtungserklärung Beitrag von Maennlich am 31.05.2025 um 02:09:28 T.P.2013 schrieb am 13.12.2024 um 01:17:47:
What? Genau das Gegenteil ist der Fall. Lies doch nochmal weiter unten. |
i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4! YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten. |