i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> Heirat im Ausland oder besser Hochzeitsvisum für Deutschland?
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1712818980

Beitrag begonnen von nubby975 am 11.04.2024 um 09:03:00

Titel: Heirat im Ausland oder besser Hochzeitsvisum für Deutschland?
Beitrag von nubby975 am 11.04.2024 um 09:03:00
Guten Morgen zusammen  :)

Im letzten Urlaub habe ich mich mit meinem Partner, der Nigerianer ist, verlobt. Wir kennen uns schon einige Jahre und wollen einfach keine Fernbeziehung über verschiedene Kontinente mehr führen.

Wir fragen uns nun, welcher der beiden Prozesse schneller vonstattengehen könnte.
Uns ist klar, dass beide Wege mit einer Menge Lauferei, Papierkram und Kosten verbunden sein werden.

Kann mir jemand sagen, welcher der beiden Wege erfolgsversprechender sein wird?
Soweit ich verstanden habe, muss ich für ein Hochzeitsvisum in Deutschland ein bestimmtes Einkommen nachweisen können, sollte meins zu niedrig sein, würde ja schon nur der Weg in Nigeria zu heiraten bleiben.

Wie sieht es mit der Verpflichtungserklärung aus, ist da auch nochmal ein Batzen Geld zu hinterlegen, wie es bei einem Touristenvisum der Fall wäre?

Prinzipiell würde ich schon vorziehen in Deutschland zu heiraten, da wir dann auch direkt den Aufenthaltstitel beantragen können, wenn ich alles Gelesene bisher richtig verstanden habe.

Viele Grüße

nubby

Titel: Re: Heirat im Ausland oder besser Hochzeitsvisum für Deutschland?
Beitrag von Petersburger am 11.04.2024 um 10:54:00
Im konkreten Fall Nigeria ist es bis auf eine einzige Frage unerheblich, wo ihr heiratet.

Der Unterschied ist tatsächlich nur die als Voraussetzung für die Visumerteilung geforderte VE.

Für ein nationales Visum zur Herstellung der ehelichen Lebensgemeinschaft im Bundesgebiet ist vor oder nach der Eheschließung eine Überprüfung aller relevanten Urkunden des nigerianischen Ehepartners Voraussetzung. Diese Überprüfung ist der wesentliche Teil der Verfahrensdauer.

Sind diese Dokumente in Ordnung, ist keiner der beiden von Dir genannten Wege mehr oder weniger erfolgversprechend.

Titel: Re: Heirat im Ausland oder besser Hochzeitsvisum für Deutschland?
Beitrag von nubby975 am 11.04.2024 um 11:09:23
Vielen Dank für Deine schnelle Antwort  :)

Google spuckt mir nun aus, dass das Einkommen für die Verpflichtungserklärung den Nettobetrag von 1470 Euro übersteigen muss.
Haut das grob hin? Das würde für mich passen  :)

Ich habe eben bereits mit der Ausländerbehörde in meiner Stadt telefoniert. Die Dame meinte, egal welchen Weg wir einschlagen wollen, unser erster Ansprechpartner wäre die Deutsche Botschaft in Nigeria. Dort würden wir erfahren, welche Dokumente genau benötigt werden.

Während meiner Google Recherchen habe ich es allerdings so verstanden, dass ich zuerst das Standesamt in meiner Stadt aufsuchen müsste.
Naja, es kann nicht schaden, beide zu kontaktieren. Ich hoffe, uns werden nicht zu viele Steine in den Weg gelegt

Titel: Re: Heirat im Ausland oder besser Hochzeitsvisum für Deutschland?
Beitrag von Aras am 11.04.2024 um 12:12:11
Es kommt auch auf die Lebenshaltungskosten der Gemeinde wo du wohnst. In Zwickau kriegst du ne Wohnung für 300 € p.M. in Hamburg für 1000 € p.M. Darum hat jede Gemeinde ihre eigenen Richtlinien.

Dein erster Ansprechpartner ist das Standesamt und deine erste Aufgabe die Befreiung vom Ehefähigkeitszeugnis für deine Verlobte. Dir wird das Standesamt sagen, welche Unterlagen du beschaffen musst. Dabei wird es auch um die Urkundenüberprüfung gehen.

https://nigeria.diplo.de/ng-de/service/-/2634214

Also ab zum Standesamt.

Titel: Re: Heirat im Ausland oder besser Hochzeitsvisum für Deutschland?
Beitrag von nubby975 am 11.04.2024 um 12:54:42
Ich danke Dir  :)
Dann war mein erster Instinkt doch richtig  ;)

Titel: Re: Heirat im Ausland oder besser Hochzeitsvisum für Deutschland?
Beitrag von Marie23 am 15.04.2024 um 13:16:51
Hallo nubby, ich habe selber in Nigeria geheiratet. Das Problem in Nigeria sind einerseits die Wartezeiten auf einen visumtermin bei der Botschaft, andererseits die Dokumentenüberprüfung, die in unserem Fall 10 Monate gedauert hat. Ich kann dir empfehlen, um die Wartezeit irgendwie erträglich zu machen, in Nigeria zu heiraten und danach beim Standesamt die Nachbeurkundung aka Dokumentenüberprüfung anzustoßen. Dann kommt es drauf an wo er gemeldet ist. Wenn in Lagos und Umgebung, so schnell wie möglich den Termin beantragen. Wenn Abuja und Umgebung (musste mal auf der Website schauen) kriegt ihr sofort nen Termin, sobald die Überprüfung rum ist. Mein Mann und ich sind fast am Ende des Prozesses und es sind bereits eineinhalb Jahre vergangen. Meld dich gerne per DM wenn du noch Fragen hast…vg Elena

Titel: Re: Heirat im Ausland oder besser Hochzeitsvisum für Deutschland?
Beitrag von nubby975 am 26.04.2024 um 19:47:40

Marie23 schrieb am 15.04.2024 um 13:16:51:
Hallo nubby, ich habe selber in Nigeria geheiratet. Das Problem in Nigeria sind einerseits die Wartezeiten auf einen visumtermin bei der Botschaft, andererseits die Dokumentenüberprüfung, die in unserem Fall 10 Monate gedauert hat. Ich kann dir empfehlen, um die Wartezeit irgendwie erträglich zu machen, in Nigeria zu heiraten und danach beim Standesamt die Nachbeurkundung aka Dokumentenüberprüfung anzustoßen. Dann kommt es drauf an wo er gemeldet ist. Wenn in Lagos und Umgebung, so schnell wie möglich den Termin beantragen. Wenn Abuja und Umgebung (musste mal auf der Website schauen) kriegt ihr sofort nen Termin, sobald die Überprüfung rum ist. Mein Mann und ich sind fast am Ende des Prozesses und es sind bereits eineinhalb Jahre vergangen. Meld dich gerne per DM wenn du noch Fragen hast…vg Elena


Hallo Elena,

leider kann ich noch keine Privatnachrichten versenden, mir fehlen noch zwei Beiträge dafür  ;D
Vielleicht kann ich aber auf welche antworten, schreib mich gerne mal an.
Die ein oder andere Frage hätte ich da schon  :)

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.