i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> marokkanische botschaft in hamburg
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1146124177

Beitrag begonnen von RASCHIDO am 27.04.2006 um 09:49:37

Titel: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 27.04.2006 um 09:49:37
hallo an alle,

hab da noch mal ne frage, und zwar will ich ja in marokko heiraten und muss dafür auch zur marokkanischen botschaft in deutschland um alles legalisieren zulassen. es gibt ne botschaft in frankfurt, bremen, düsseldorf, berlin und münchen soweit ich weis. da ich im hohen norden wohne, würde ich natürlich gerne zur botschaft in bremen fahren.

also meine frage ist dahingehend, ob es egal ist zur welchen botschaft ich in deutschland gehe, oder muss ich zu einer bestimmten ????

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von ChicaLoca am 27.04.2006 um 10:22:41
es wäre ja ziemlich "umständlich", wenn du in hamburg wohnst und dann zum marokkanischen generalkonsulat nach münchen fährst

hier
ist die liste der marokkanischen vertretungen in deutschland
ruf doch einfach bei der botschaft in berlin mal an und frag nach

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 27.04.2006 um 10:48:33
ja deswegen ist ja meine frage auch, ob es egal ist zur welchen botschaft ich gehe, oder ob es eine bestimmte botschaft sein muss.

und ich wollte auch nicht nach berlin oder münchen sondern nach bremen weil das ja für mich am nähesten dran wäre.

aber danke für den link ich werde mal bei der botschaft in bremen nachfragen.

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von ronny am 27.04.2006 um 10:57:49

Zitat:
es gibt ne botschaft in frankfurt, bremen, düsseldorf, berlin und münchen soweit ich weis.


Es gibt nur eine Botschaft, das andere sind Konsulate ;)

Für das Land Bremen ist der Honorarkonsul Axel Adamietz zuständig ;)

Ich weiß leider nicht, ob ein Honorarkonsul überhaupt für Legalisationen zuständig ist, deswegen einfach vorher anrufen ;)

Falls nicht wäre die Konsularabteilung der Botschaft in Berlin zuständig .

grüße
Ronny ;)

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 27.04.2006 um 11:11:53
ok alles klar danke dir ronny dann werd ich mal da nachfragen.

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von myboo am 07.05.2006 um 17:47:27
Es ist Berlin zuständig, denn ich habe mich schon erkundigt.
Wir im Norden sind da wirklich schlecht dran.
Du kannst Papiere dort zur Legalisation hinschicken, wenn du nicht fahren kannst.
Du kannst auch Frankfurt nehmen so weit wie ich das verstanden habe.


Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 08.05.2006 um 14:33:29
@myboo

hallo,

ich habe in bremen und berlin angerufen, und es ist tatsächlich so. berlin ist für uns im norden zuständig, aber geht das denn wirklich mit den papieren zuschicken????

das wäre nämlich super, dann könnte ich mir die anreisekosten sparen.

achja noch eine wirklich wichtige frage für mich, ich habe in frankfurt beim konsulat angerufen, und die meinten das ich alle meine papiere, wenn ich sie dort legalisieren lasse. auch dort auf arabisch übersetzen lassen muss. stimmt das so??? kann ich die papiere nicht vor ort in marokko übersetzen lassen???

weil ich denke mal das das hier in deutschland bestimmt viel kostenaufwändiger ist, als wie in marokko.

und wenn ich es tatsächlich übersetzen lassen müsste, würde ich natürlich nach berlin gehen und nicht nach frankfurt. da berlin wesentlich näher dran ist. aber wie sieht es dann mit dem zuschicken der papiere aus myboo??? geht das dann auch und ich bekomme sie dann legalisiert und übersezt wieder zurück geschickt???

ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du mir weiterhelfen könntest oder irgend jemand anderes hier im forum der bescheid weis.

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 09.05.2006 um 12:12:43
Hallo leute kann mir denn keiner weiter helfen?????? :-/

ich wäre euch wirklich sehr dankbar

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von Yangyang am 09.05.2006 um 12:46:40
Hallo Raschido,

es ist leider von Land zu Land verschieden.
Als ich in China geheiratet habe, konnte ich die Unterlagen in China übersetzen lassen. Dort gab es vorgesehene Übersetzungsbüros.
Ich würde an deiner Stelle nochmal beim marrokanischen Standesamt nachfragen, ob man deine Unterlagen nach Legalisierung auch dort übersetzen lassen kann. Dies ist bestimmt der sicherste Weg!

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 09.05.2006 um 13:09:31
Hi raschido,

ich hab dasselbe letzes Jahr "durchgemacht"...
Zunächst zur Legalisierung:
Es geht auch postalisch, allerdings muss man dann vorher genau vereinbaren, wie man die Gebühr bezahlen soll. Die Dokumente werden erst nach Geldeingang zurückgeschickt...
Bei einer persönlichen Vorsprache muss man bedenken, dass die Dokumente u.U. nicht an einem Tag fertig sind. --> Also mehrere Tage einplanen oder bei der Vorsprache eine Vereinbarung wegen dem Zuschicken treffen.
Für Dich empfiehlt sich (schon wegen der Anfahrt) wahrscheinlich der Postweg.

Wegen der Übersetzung:
"Theoretisch" kannst Du Deine Sachen auch in Marokko übersetzen. Ist natürlich die Frage, wieviel Zeit Du vor der Hochzeit dafür hast. Falls Du in Marokko nur wenig Zeit hast, empfiehlt sich eine Übersetzung in Deutschland.
Das Konsulat in Frankfurt arbeitet mit einem Übersetzer zusammen. Nach meiner Erfahrung ist er in Ordnung und auch vom Preis her ok.

Viel Glück,
line

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 09.05.2006 um 13:15:41
hallo line, ich danke dir schon mal vom ganzen herzen.

also folgendes, ich werde in marokko mindestens 3 wochen wohl eher 4 wochen bleinben. also reicht das für eine übersetzung???

und achja ich kann höchstens 4 wochen bleiben, da ich erst ab anfang juli hinfliegen kann, und spätestens am 30. juli zurück da ich am 1.8 meine ausbildung beginne.

und zum konsulat in frankfurt, also der übersetzer. kann ich dann die papiere auch auf dem postalweg nach frankfurt schicken und legalisieren und übersetzen lassen????

und noch eine letzte frage weist du eventuell wie teuer eine übersetzung pro seite ist ???? weil du geschrieben hast das der übersetzer, vom preis her gut ist ???

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 09.05.2006 um 13:40:44
Hi raschido,

also 3-4 Wochen sind wirklich knapp bemessen!!! Dann würd ich sicherheitshalber lieber alles fix und fertig mitnehmen.
Ob der Übersetzer das legalisieren miterledigt, weiß ich nicht. Er hat mit dem Konsulat im Grunde nichts zu tun, ist (abgesehen von der Zusammenarbeit) eben ein freier Übersetzer...
Ein Dokument kostete letztes Jahr 25€.
Wenn Du bei Dir in Hamburg einen findest, geht das sicher auch.

Gruß,
line


Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von Kira3167 am 09.05.2006 um 13:46:08
Hallo  RASCHIDO
Also weis nicht ob dir das weiterhilft ,hab auch im ausland geheiratet und das standesamt in meiner stadt hat mir eine liste gegeben wo beeidigte übersetzer drauf stehn ,mit adresse und telefonummer ,bei war es zwar albanisch aber frag doch einfach mal nach ob sie in deiner stadt auf dem standesamt solche listen haben ,also bei hat eine seite 10-15 euro gekostet pro seite hoffe konnte dir ein bischen helfen bei der andere frage kann ich dir leider nicht helfen soryy Lg Kira

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 09.05.2006 um 13:52:53
...wobei Du für die Verwendung im Ausland nicht unbedingt einen hier vereidigten Übersetzer brauchst, sondern einen den MA akzeptiert.
Meines Wissens machen die aber bei Übersetzern keine Vorschriften.

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 09.05.2006 um 13:54:10
danke dir für deine antworten, also heist das so viel wenn ich 10 dokumente übersetzen lassen will, kostet mich das ca. 250 euro das ist schon ne stange geld.

was ich nun nur noch wissen wollte, wie war das bei dir früher ??? weil du meintest du hast letztes jahr das selbe durchgemacht. also ich habe folgende informationen:

1.meldebescheinigung
2.führungszeugnis deutsch und marokko
3.ehefähigkeitszeugnis
4.geburtsurkunde
5.arztbescheinigung
6.staatsnachweis
7.reisepass und ausweiskopie
8.abstammungsurkunde also auszug aus dem familienbuch
9.eventuell arbeitsnachweis, ob ich den jetzt wirklich brauche konnt mir bis jetzt keiner sicher beantworten.

und das ding an der ganzen sache ist, ich soll von all diesen dokumenten 5 beglaubigte kopien haben. stimmt das so ??? also benötige ich wirklich soviele kopien ??? und wenn ja dann müsste ich mitsicherheit auch all diese kopien auf arabisch übersetzen lassen oder????

und wenn ich soviele kopien brauche, kann mir hier einer sagen aus welchem grunde????

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 09.05.2006 um 14:09:44

Zitat:
ist schon ne stange geld
- Das stimmt, sowas ist echt nicht billig!!

Ob Deine Dokumente so stimmen, weiß ich nicht, das ist von Stadt zu Stadt verschieden. Du musst Dich also im Detail beim Tribunal der Stadt erkundigen, in der du heiraten willst.
Auf die Schnelle mal was mir noch einfällt:
- meldebescheinigung: mit Religionseintrag nehmen, falls du nicht Muslim bist, musst du noch übertreten.
- marokk. Führungszeugnis: holst du im Justizministerium in Rabat.
- ehefähigkeitszeugnis - wird bei der Botschaft in Rabat um eine Ehefähigkeitsbescheinigung ergänzt.
- staatsangehörigkeitsnachweis - erhältst Du bei der Botschaft in Rabat auf Grundlage Deines Reisepasses.
- reisepass und ausweiskopie: machst Du erst vor Ort, Beglaubigung nicht notwendig.
- abstammungsurkunde also auszug aus dem familienbuch: brauchte ich nicht.
- arbeitsnachweis: da würd ich eine Bescheinigung über den Beginn der Ausbildung mitnehmen.

Was die Kopien betrifft: Kann ich Dich beruhigen. - Die müssen nicht beglaubigt werden, mach sie einfach vor Ort im Copyshop.  ;)

Grüße,
line

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 09.05.2006 um 14:21:34
ui danke danke danke und nochmals tausend dank, für deine hilfe und dein angagement.

das beruhigt mich echt um einiges, dass ich nicht auch noch alle kopien beglaubigen und übersetzen lassen muss.

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von myboo am 10.05.2006 um 11:00:39
hallo raschido, sorry habs erst jetzt gelesen...

habe mir auch nicht durchgelesen, was die anderen jetzt dazu gesagt haben.

ich wollte auch lieber in marokko übersetzen, aber dann müsste ich mit den übersetzten papieren ja dann erst nach berlin zur legalisation, denn ohne dass die übersetzt sind, werden die die ja nicht legalisieren.
das ist das problem !
wär schön, wenn das ginge, denn dann nehm ich einfach die legalisierten und düse ab nach marokko oder schick sie habibi und der macht die übersetzung und ich brauch nur noch zu gegebener zeit hinterherreisen, da postweg berlin ja dann ginge.

funktioniert aber leider so nicht. mein kenntnisstand.
oder du schickst deine vorher nach marokko und übersetzt vom vereidigten bevollmächtigten übersetzer aus marokko kommen die dann zurück und gehen ab nach berlin.

auch umständlich, oder?

oder kennst du jemanden, der nach marokko fliegt und das dort erledigt und sie wieder mit nach hause nimmt ?
aber zeit hast du ja auch nicht.
du kannst die papiere auch dort in berlin innerhlab eines vormittags übersetzen lassen, aber ich denke dafür muss man schon vor ort sein.
falls das geht sag mir bescheid.

wenn du deine dorthinschicken willst, wenn schon übersetzt, gericht deiner stadt gibt dir auskunft, wer das bei euch machen kann, dann muss man gleich geld mitschicken, so haben die mir das am telefon gesagt und die brauchen auch nicht länger als eine woche dazu. kostet für lega je doc ungefähr 6 euro, müsste ich aber nachsehen.

hoffe konnte dir helfen

ich versuch jetzt erstaml efz hinauszuzögern wegen der kosten und nach marokko zu fliegen, um dann in ruhe alles nach berlin zu schicken, aber suche gleichzeitig wie ne blöde job, damit ich vielleicht doch hier heiraten kann und ihn einladen kann.

für leute im norden ist es wirklich noch umständlicher und dadurch auch teurer, denn mich würde berlin auch zu viel kosten. Anreise, und ein tag reicht nicht rückreise evtl. hotelzimmer.

heftig, aber ich hoffe du findest einen weg.

LG MyBoo

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von myboo am 10.05.2006 um 11:09:21
nachtrag

meine übersetzerin hier wollte 1,60 € für jede zeile, was schon heftig ist, wenn ich mein scheidungsurteil sehe ( 4 seiten )

ok, aber festpreis geht ja auch noch als alternative. verhandeln....

sag mal Line, kann man tatsächlich erst legalisieren und dann danach in marokko übersetzen ????

der aus berlin hat mir extra gesagt, die müssen übersetzt sein, damit die das auch lesen können, was die legalisieren oder wozu dann das ganze ?

bist du dir sicher ?????
dann hätte ich ein problem weniger.

in marokko hat mein habibi immer so ungefähr 10-15 euro für übersetzung ausgegeben, nur zur info und die kopiene brauchen nur vor abgabe gemacht werden.
da wird ja die lega mit kopiert.

vorher - nachher übersetzen interessiert mich aber echt.
für mich war das ein grund mit noch nicht alles erledigt zu haben.

Line bitte schreib nochmal was dazu.

LG MyBoo

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 10.05.2006 um 12:05:56
Hi,

also ich hab (hinterher) erfahren, dass man auch nach der Legalisierung übersetzen kann.
Das Argument der Marokkaner halte ich für fragwürdig, immerhin arbeiten die in Deutschland und man kann Sprachkenntnisse deshalb voraussetzen. Außerdem wird bei der Legalisierung ja nicht der Inhalt des Dokument bestätigt, sondern die Echtheit (sprich: Stempel der Behörde etc.) und die Verwendbarkeit im Ausland.

Trotzdem: wer wenig Zeit hat, dem würde ich die Vorher-Übersetzung empfehlen, einfach weil man schon genug Scherereien mit den ganzen Unterlagen hat.

Grüße,
line.

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von myboo am 10.05.2006 um 12:29:42
Danke Line, aber wie Ronny mir im anderen Beitrag schon bestätigt hat, hat es sich für mich wohl längst erledigt.

Ja, der Stempel wird lediglich legalisiert, ich hätte es nicht drauf ankommen lassen, weil ich nicht hin - und herfliegen kann.

Nun gut, aber was solls.
Heiraten wollte ich, aber nicht mit Druck und da er so schnell war, ich aber noch Weihnachten und so finanziell auffangen musste, war das alles nicht so einfach.
Geld spielt bei mir eben eine Rolle und auch ob ich sicher bin.

Pech gehabt, aber nochmal kriegt der die 200 euro für seine Papiere sicher nicht geliehen und 3 Monate dachte ich sind die nur in Marokko gültig, aber nicht für mein EFZ.

Wußte ich nicht, aber manchmal ergeben sich eben Dinge dazwischen, die einen nochmal zum Nachdenken bewegen.

Also ich denke auch Übersetzung hier ist einfacher und nicht so sehr viel teurer.

LG MyBoo

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 10.05.2006 um 13:51:08
hallo an alle, ich habe mir das jetzt folgendermaßen vorgestellt.

ich brauche nur noch das efz und die kopie meines ausbildungsvertrages, den ich leider noch nicht habe. aber eine schriftliche einstellungszusage habe ich schon würde das notfalls auch reichen??? sonst habe ich alle dokumente. wenn meine verlobte mir ihre letzten papiere zuschickt, also geburtsurkunde,reisepass und ausweis kopie und efz von ihr aus marokko, kann ich auch das efz beim standesamt beantragen. wenn ich alle dokumente habe, werde ich sie per post nach frankfurt schicken, und dort übersetzen und legalisieren lassen.

ich hoffe das es klappen wird, wenn ich es per post zuschicke da eine fahrt nach frankfurt oder berlin zu teuer für mich wären.

und staatsnachweis und marokkanisches führungszeugnis sowie ausweis kopie mache ich da. ärztliches atest werde ich auch da machen, und die konvertierung mache ich auch da. ich bin zwar schon moslem aber habe halt kein dokument was mir dieses bestätigt.

so dann habe ich ja wohl alle dokumente, meine verlobte meinte das wir dann einen brief an die stadt schreiben müssen. was das jetzt genau ist weis ich nicht, ich denke mal so eine art antrag.

zum konsulat nach rabat muss ich ja eh, und dann zum standesamt und ein imam wird uns beide verheiraten.

also ich denke mal, da ich ja gar keine ahnung habe was mich da noch alles erwartet. das da noch sachen sind die ich jetzt nicht aufgeführt habe, die noch zu beweltigen sind bevor ich sie heiraten kann. kann das angehen???

wenn ja, dann wäre es nett wenn mir jemand von euch noch sagen könnte, was da noch für weitere sachen auf mich zu kommen werden.

und noch eine sehr sehr wichtige frage an euch, die die auch erfahrung damit haben. wieviel geld soll ich mitnehmen für papierkram und behörden gänge usw. was soll ich einplanen?????

also ich danke nochmals für eure hilfe

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 10.05.2006 um 15:54:16
Hi raschido,

ich rate Dir dringend, dass sich Deine Freundin in Marokko beim Tribunal nach den genauen Vorgaben und Abläufen für Eure Hochzeit erkundigt.
Es ist nämlich nicht so, dass es sich um einen einfachen Antrag handelt, sondern Ihr müsst die Genehmigung für die Hochzeit beim Tribunal beantragen, was einige Zeit der Prüfung und diverse Instanzen (Polizei etc.) mit sich bringt. Leider ist das von Stadt zu Stadt unterschiedlich, weswegen das nur Deine Freundin vor Ort rauskriegen kann.

Wenn Ihr nur vor einem Imam heiratet und die gerichtlichen Wege nicht genau eingehalten habt, ist die Hochzeit in Deutschland nichts wert!!

Ich will Dich nicht verunsichern, aber: der größte Teil der Arbeit kommt erst noch in Marokko. Dagegen ist die Ausstellung des EFZ ein Kinderspiel.

Grüße,
line

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 11.05.2006 um 09:47:51
hallo line, das ist mir schon klar aber wenn es dir nichts ausmacht, könntest du mir dann ungefähr beschreiben was auf mich zukommen wird und werden könnte?????

das wäre sehr wichtig für mich, damit ich mich ungefähr drauf einstellen kann und weiß was mich vielleicht alles erwartet.

nochmals vielen dank für deine bisherigen ratschläge und informationen.

ich hoffe du kannst mir auch hier weiter helfen.

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von myboo am 11.05.2006 um 11:27:19
Hallo Raschido,

wir haben da alle schon viel in meinem Post drüber geredet, da ich auch nicht wußte, was so kommen kann, oder helfen wollte, wie man Schritt für Schritt vorgehen muss.
Das habe ich dann auch mal eine Nacht lang recherchiert und die anderen haben noch dazu geschrieben, was noch wichtig wäre....
Eine Bekannte von mir war sehr gut vorbereitet und hat es in Marokko in knapp 3 Wochen geschafft, wurde doch knapp die Zeit, weil der Übersetzer ein Geburtsdatum falsch übersetzt hatte, aber das war schnell zu korrigieren. Es kann also immer noch was dazwischen kommen.


viel mehr infos gibt es wohl nicht, es sei denn deine verlobte bekommt noch andere Sachen erklärt von den Abdoulen oder wie Line sagt Tribunal usw.


wichtig ist dein moslemischer nachweis sicherlich.

hast du das schon alles durchgelesen ?

du findest es über meinen namen oder auch unter :

Heirat in Marokko,Botschaft Papiere,wer weiß was
Antworten #30

ich kanns dir sonst auch nochmal per mail senden, wenn du willst.

LG MyBoo

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 11.05.2006 um 11:30:32
hallo myboo,

danke dir für deine anteilname, wäre super nett von dir wenn du mir das zuschicken würdest.

LG zurück

RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 11.05.2006 um 12:28:08
hallo nochmal,

ich habe da noch eine wichtige frage,

bezüglich der passfotos die ich brauchen werde, wenn ich nach marokko fliege.

wieviele brauche ich, und müssen es reisepassfotos seien oder reichen normal passfotos??? denn zwischen passfotos und reisepassfotos ist ja schon ein großer unterschied.  da muss man ja einige dinge beachten.

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 12.05.2006 um 07:17:05
Hi,

es genügen ganz normale Passfotos.
Wieviele - das kann wie gesagt nur Deine Freundin vor Ort erfragen. Im Notfall sind die ja aber schnell auch vor Ort gemacht...

Gruß,
line

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 13.05.2006 um 16:58:51
hallo, ich habe letztens genauer gesagt donnerstag mit meiner verlobten geredet. und habe sie auch über die übersetzung der papiere informiert. sie meinte wenn ich sie auch in marokko übersetzen lassen darf, dann dauert das nicht lange nur 1 oder 2 tage und es kostet 15 euro pro dokument. ich finde sofern es wirklich möglich ist seine papiere auch da und nicht unbedingt hier übersetzen zu lassen, dass es eine gute möglichkeit ist.

also kann ich sie auch 100% in marokko übersetzen lassen???

und noch eine frage, muss ich eigentlich mein polizeiliches führungszeugnis übersetzen lassen??? weil ich kriege ja gegen abgabe des deutschen ein marokkanisches.

ich hoffe ihr könnt mir hier noch mal infos zu geben, wäre echt nett von euch .


mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 15.05.2006 um 08:12:07
Hi raschido,


Zitat:
also kann ich sie auch 100% in marokko übersetzen lassen???

Wie gesagt: das kannst Du, aber bedenke dass Du zeitlich kein Risiko eingehen kannst. Bei 3-4 Wochen in Marokko wär mir das Vor-Ort-Übersetzen zu knapp.


Zitat:
weil ich kriege ja gegen abgabe des deutschen ein marokkanisches.

Falsch: Du brauchst beide Führungszeugnisse, musst also auch das deutsche übersetzen. (Das mit dem Abgeben war das EFZ)

Mein Tipp ist aber: Deine Freundin soll sich wegen all dieser Details dringend vor Ort beim Tribunal erkundigen. Die haben auch Listen, welche Dokumente gebraucht werden und können ihr den ganzen Verfahrensablauf erklären. Es ist außerdem sicher nicht schlecht, wenn sie vor Deiner Ankunft schon mal da war und der Sachbearbeiter sie schon kennt, v.a. wenn die Zeit knapp ist.

Grüße,
line

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von RASCHIDO am 15.05.2006 um 09:48:56
danke schön line, ich habe jetzt auch eine liste von ihr per mail bekommen. und da sind auch alle sachen aufgeführt wie ich sie mir bereits gedacht hatte, auszug aus dem familienbuch brauch ich zwar nicht. aber dafür einen arbeitsnachweis, ich hoffe mal das das rathaus in den nächsten paar wochen mir den vertrag endlich zuschickt, weil sonst wird es echt knapp. denn ich denke mal das ich den arbeitsnachweis natürlich auch übersetzen lassen muss.

mfg RASCHIDO

Titel: Arbeitsnachweis mit Legalisierung???????
Beitrag von RASCHIDO am 21.05.2006 um 18:44:29
hallo alle miteinander,

ich werde sofern alles gut geht, im juli nach marokko fliegen um meine verlobte zu heiraten. dafür werde ich auch einen arbeitsnachweis benötigen, den ich aber erst ende juni bekommen werde, da meine ausbildung am 1. august anfängt.

nun die frage, ob ich den arbeitsnachweis sowie alle anderen benötigten papiere ebenfalls legalisieren lassen muss, beim marokkanischen konsulat????

wird dann nämlich sehr knapp, wenn ich den erst ende juni bekommen, und anfang juli losfliege. und falls es wirklich notwendig seien sollte, wie lange wird die legalisierung dauern voraussichtlich????

also ich danke im voraus, und hoffe das mir hier einige eine antwort auf meine fragen geben können.

mfg RASCHIDO

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von Ralf am 22.05.2006 um 08:46:53
Das fragst du am besten das Konsulat, das kann hier niemand wissen.
Außedem können nur öffentliche Urkunden ohne weiteres legalisiert werden, bei privatrechtlichen Dokumenten wie z.B. der Bescheinigung eines privaten Arbeitgebers wäre zunächst die Beglaubigung durch eine zuständige Stelle erforderlich (z.B. Notar).

Titel: Re: marokkanische botschaft in hamburg
Beitrag von line am 22.05.2006 um 09:43:34
Hi raschido,

wie schon mal gesagt: Das sind genau die Fragen, die Deine Verlobte beim Tribunal klären muss. Nur die wissen, welche Vorschriften vor Ort gelten.

In der Regel solltest Du aber alle Dokumente beim Konsulat vorlegen und legalisieren lassen. Damit gehst Du in jedem Fall auf Nummer sicher.
War auch schon geklärt, aber nur zur Erinnerung: Marokko legalisiert ohne Vorbeglaubigung, Du bekommst auch einen Stempel für Dokumente wie Arbeitsbescheinigung, Attest etc.
Wieso fragst du nicht jetzt schon nach, ob Du eine vom Arbeitgeber eine Bescheinigung für den Ausbildungsbeginn ab September haben kannst? - Das dürfte sicher kein Problem sein!

Dauer der Legalisierung variiert von 1 Tag bis xxx.

Gruß,
line

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.