i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> fzf wiedermal
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1266092944

Beitrag begonnen von mal-sehen am 13.02.2010 um 21:29:04

Titel: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 13.02.2010 um 21:29:04
Hi,hatte eine Frage (werde zusammenfassen  :) ) :
ich (D,27, Student) hab meine freundin(Ukr.,27) November 2009 in Daenemark(weil einfacher, tourismusvisum) geheiratet.
von 2002 bis Jan. 2008 war sie hier in Deutschland(wurde nicht abgeschoben ;-)) . wir kennen uns seit Ende 2006 ...Mitte November hat sie den Antrag auf fzf gestellt und bekamen bis vorgestern keine Antwort...Da ginge ich zur Auslaenderbehoerde :) in Berlin ...Die SB meinte zu mir, dass es "probleme",die mit der Botschaft erstmal geklaert werden müssten, gibt (??)..
-Sprachkenntnisse sind vorhanden
-Unterlagen ok...so meinte die Botschaft zu ihr
- bleibt nur den Verdacht auf Scheinehe,oder? (ist die erste Frage)->dann Befragung(gegenseitige getrennte)?? was koennte ich tun um es zu vermeiden. kann die ABH nicht erstmal 3 monate geben und denn selber schauen, ob es echt oder scheinehe ist?? kann ich überhaupt verweigern teilzunehmen?? (Die bewerten doch die Abweichungen der Antworten bzw. die merkwürdige 100%ige übereinstimmung sowieso wie sie wollen )
Ich kann kein russisch und mir kann man nicht zumuten da meine Ehe zu leben, da ich mit der Ukraine nichts (ausser meine Ehefrau natuerlich) zutun habe...
danke
Sorry! Zusammengefasst war es nicht so wirklich :)

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von fons am 13.02.2010 um 21:41:13

mal-sehen schrieb am 13.02.2010 um 21:29:04:
bleibt nur den Verdacht auf Scheinehe,oder?

Wissen wir's hier?  :wahrsag:


mal-sehen schrieb am 13.02.2010 um 21:29:04:
kann die ABH nicht erstmal 3 monate geben und denn selber schauen, ob es echt oder scheinehe ist?


Aus deiner Sicht wünschnswert. Aber Tatsache ist nunmal,
dass das zuerst geprüft wird. Sonst lägen die Erteilungsvor-
aussetzungen ja nicht vor. Und (aus rein praktischer Sicht
der ABH) : wer erstmal hier ist, ist hier. Ist dann schwer(er)
ein Verfahren durchzufechten (AE-Verlängerungsablehnung
oder gar Ausweisung wg. Scheinehe).

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 13.02.2010 um 21:55:03
hab mich ja hier schlau gemacht und nur die moeglichkeiten gesehen, die auf mich(uns) zutreffen könnten...
Wir habens mit dem Fragenkatalog probiert....ich würde sagen, dass es eindeutig scheinehe ist  8-) Wer weiss wann die schwiegermutter Geburtstag hat?? lieblingsgericht und lieblingsfarbe...fand ich zum k.



Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von fons am 13.02.2010 um 21:58:22
Wegen so einzelnen Dingen würd ich mir keine Sorgen
machen. Wer sauber unter den Fingernägeln ist hat
da selten was zu befürchten  8-)

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 13.02.2010 um 22:07:58
hab meine antwort schon bearbeitet...dachte dass es unter diesem wahrsagerin-logo ein link( zu mehr infos) versteckt ;-)
sauber ist das ganze, aber find die Befragung unangenehm (unfair auch) ...wollte die gerne vermeiden und ein "Deal" mit der ABH wo alle gluecklich sind...
realistischer wollte ich eigentlich in 2010 werde, aber sieht nicht danach aus :)

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Emeka am 13.02.2010 um 22:48:00
Hallo, ja ich glaube man kommt da nicht drumherum. Mein Mann hat auch ein Interview am 23.02.10. Ich habe bis jetzt noch keine Einladung dazu bekommen. Man bin ich froh wen das mal alles vorbei ist und man seine Ehe richtig leben kann. Wünsche auch euch alles gute und viel Glück. ::)

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 13.02.2010 um 23:25:02
vielen dank für die Antworten :)
euch wünsche viel Erfolg...
mal schauen, wie es bei uns läuft

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Eduard am 14.02.2010 um 09:03:41
Wenn ich Deinen Beitrag richtig verstanden habe, dann hat bis jetzt noch niemand was von Scheineheverdacht gesagt, oder?


mal-sehen schrieb am 13.02.2010 um 21:29:04:
Die SB meinte zu mir, dass es "probleme",die mit der Botschaft erstmal geklaert werden müssten, gibt (??)..


Das kann also auch irgendetwas anderes sein, z. B.:
- irgendwelche Unterlagen sind an die falsche Adresse versandt worden und jetzt sucht man danach
- die ABH ist anderer Meinung über die vorgelegten Dokumente als die Botschaft,
- die Akte wurde aus Versehen liegen gelassen (ABH Berlin ist m. W. völlig überlastet), man möchte es aber nicht zugegeben,
- usw., der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

Ich würde einfach mal abwarten. Für einen Scheineheverdacht sehe ich bei Eurer Geschichte (Ihr habt Euch in D kennengelernt, kein Altersunterschied, Deine Frau ist ganz normal ausgereist) eigentlich keine Grundlage.


Und übrigens ...

Emeka schrieb am 13.02.2010 um 22:48:00:
Mein Mann hat auch ein Interview am 23.02.10

Irgendeine Form von "Interview" gibt es eigentlich immer. Das muss nicht unbedingt eine gleichzeitige Befragung sein.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 14.02.2010 um 14:10:31
ist ein tolles Forum hier, bringt aber trotzdem durcheinander :)
Ich sehe bei uns auch keine Grundlage für einen Scheinehenverdacht...seit paar Tagen lese ich, was hier und in anderen Foren geschrieben wird und mach mir deswegen sorgen. Also entweder übertreibens manche und verstecken etwas oder die ABHs habens wirklich gemacht(geschafft) fzf abzulehnen, da kein gemeinsames Hobby gibt-> Scheinehe...(???)
Wie ich gelesen habe gibts hier im Forum auch ABHer oder ehemalige . Würde gerne wissen, was sie über diesen Fragebogen (hab vor kurzem mitbekommen, dass sowas gibt und bin immernoch "schockiert" :) ) denken? Die meisten ehepaare haben diese Phase schon hinter sich, wo man solche Fragen stellt: schaatz!! was istn deine lieblingsfarbe??
schuhgroesse des Ehepartners???...ja, lieber SB! Meine Frau trägt 42...Will er das überhaupt wissen?? nach BH-grösse könnte man theoretisch auch fragen...
tut mir leid...mich wirds (wahrscheinlich...hoffentlich) nicht treffen, aber trotzdem...Hab einfach Bedürfnis zu meckern

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von erne am 14.02.2010 um 14:43:13

mal-sehen schrieb am 14.02.2010 um 14:10:31:
mich wirds (wahrscheinlich...hoffentlich) nicht treffen, aber trotzdem...Hab einfach Bedürfnis zu meckern 

wenn es dich nicht betrifft, hast du auch keinen Grund zu meckern.
Scheinehen gibt es, das sollte man auch verhindern.
Ob die Fragen , die bei Scheineheverdacht gestellt werden, geeignet sind, das zu berurteilen, kann ich nicht sagen .. ich kenne die Fragen nicht.
Es ist aber auch so, dass durchaus Unterschiede bei den Antworten erwartet werden. Ob alle SB aber kompetent genug sind, die Antworten auszuwerten, bezweifle ich.

Ein Interview ist sehr üblich.
Meine Frau hat ihre Visas auch über das Kiewer Konsulat abgewickelt, es gab nie Probleme.
Bei uns ging es so:
Dokumente abgeben, dann Fragen beantworten wie woher wir uns kennen, wann und wie oft sie in D war oder wie oft wir uns trafen und wo, -- es waren keine Fragen dabei, die fehl am Platze waren. Nach 2-3 Wochen kommt dann ein Anruf, mit dem Reisepass ins Konsulat zu kommen.

Wenn Eure Historie im "üblichen" Rahmen ist, gibt es keinen Grund, sich Sorgen zu machen.



mal-sehen schrieb am 13.02.2010 um 21:29:04:
.Die SB meinte zu mir, dass es "probleme",die mit der Botschaft erstmal geklaert werden müssten, gibt (??)..

Wenn es Scheineheverdacht wäre, müsste diese "Probleme" nicht zwischen ABH und Botschaft untereinaner geklärt werden, sondern mit Euch. Wenn die Probleme aber zwischen den beiden Behörden geklärt werden müssen, würde ich mir erstmal keine Sorgen machen.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 14.02.2010 um 16:33:35

erne schrieb am 14.02.2010 um 14:43:13:
Ob alle SB aber kompetent genug sind, die Antworten auszuwerten, bezweifle ich.

genau das meine ich auch!! und deshalb wollte ich gerne wissen, was unsere Experten(die möglicheweise sowas schon ausgewertet haben) dazu sagen..
Ich würde unsere "Historie" als "üblich" bezeichnen, aber ab wann ist eine Geschichte "üblich" ?? Das bestimmt wiederrum der SB... ich stell die Fragen allgemein jetzt und nicht unbedingt bezogen auf meinen (unseren) relativ "üblichen" Fall....
Bei euch hats nur 2-3 wochen gedauert?? darf ich fragen welches bundesland und wann es war?? danke

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von erne am 14.02.2010 um 18:02:59

mal-sehen schrieb am 14.02.2010 um 16:33:35:
Bei euch hats nur 2-3 wochen gedauert?? darf ich fragen welches bundesland und wann es war?? d

wir wohnen in BY, aber wie lange es dauert hängt ja eher vom Konsulat ab.
Ich hatte im Vorfeld einiges mit der ABH geklärt und sie mit mir :-), da auch eine VE nötig war (Eheschliessungsvisum und nicht FZF, aber bis auf VE im Prinzip identisch),  diese Zeit rechne ich nicht ein (vor alle weil auch vorher mit dem Standesamt einiges zu klären war).
Ob unsere ABH überlastet ist, weiss ich nicht. Termin ist nötig, aber in der Regel innerhalb einer Woche zu den von mir gewünschten Zeiten machbar. Vor einigen Jahren ging es noch ohne Termin.
Es war Ende 2008. Im Endeffekt hat es doch länger gedauert als 3 Wochen, denn der Anruf vom Konsulat mit der Aufforderung vorbeizukommen kam kurz vor Weihnachten; und  meine damalige Verlobte war nicht zuhause. Dann war Weihnachtsurlaub und Neujahr. Daher hat es doch bis nach Neujahr gedauert bis sie jemanden im Konsulat erwischte. Aber die reine Bearbeitugszeit in Kiew, also vom Antrag auf Visum bis zum ersten Anruf auf den Anrufbeantworter waren etwa  3 Wochen. Der Anruf war die Aufforderung ins Konsulat zu kommen. Im Konsulat kam die Frage, ab wann das Visum gelten soll, der Pass wurde eingezogen und am Nachmittag mit dem Visum ausgehändigt.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 14.02.2010 um 18:35:57
ist anderes als bei uns ...
Bin schon muede von "mich-über-fzf-schlaumachen" :)
Alles ist möglich und ich kann ,wie es aussieht, nichts machen ausser abwarten.


Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Hichams Frau am 15.02.2010 um 13:12:31
hallo mal sehen du machst dich viel zu sehr verrückt. was anderes als abwarten kannst du eh nicht. Ich selber bin mit einem amrokkaner verheiratet. seid fast einem jahr. unsere fzf wurde abgelehnt. nun haben wir remonstiert und dazu bin ich noch bei dem letzten besuch bei meinem mann mit dem schönsten erinnerung zurück gekommen anch deutschland ich bin schwanger.
Heute war ich mit einem attest bei der abh und habe das da vorgelegt. Und denek wir werden in der nächsten Zeit eine Positive antwort bekommen.

Mach dich nicht verrückt alles hat seine Zeit.

lg manuela

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 26.02.2010 um 00:53:34
tja..endlich ein Schreiben bekommen und die Vorsprache habe ich in ca. 2 Wochen. Folgende Unterlagen "darf" ich u.a. mitbringen:
-Verbindungsnachweise (Telefon, Internet; Skype, E-Mail usw. der letzten 3 Monate)
-Gemeinsame Fotos von uns.
Will die SB jetzt unsere Mails lesen?? alles?? Es sind hunderte!!! und meistens PRIVAT...reicht die telefonrechnung nicht (ca. 70 Std. in den letzten 3 Monaten  8-) )
und unsere Fotos zeige ich nicht gerne...MUSS ich das jetzt?? Nennt man das nicht Erpressung??

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Emeka am 26.02.2010 um 09:26:35
Hallo n ich musste auch Mietvertrag und Einkomensnachweise mitbringen, danach gabs eine Scheinehenbefragung mit 100 Fragen, das war am 23.02.10. Bin jetzt noch völlig fertig davon. Warum wir gleichzeitig befragt wurden, mein Mann war abgelehnter Asylbewerber und seit 2006 ausreisepflichtig. Ihm wird zur Last gelegt er wolle sich durch Eheschließung den Aufenthalt erschleichen.

Dann ich bin fünf Jahre jünger, das wäre nicht üblich in muslimischen Kreisen, dazu mehrmals geschieden und Kinder hab ich auch noch. Bin aber selber konvertierte Muslimin.

Wir kennen uns seit 2007 Oktober, da war ich noch nicht mal geschieden, habe die Scheidungerst 2008 Januar eingereicht von meinem Ex und bin erst seit 2009 März rechtskräftig geschieden worden.

So wäre es ihm nur um den Aufenthalt gegangen, hätte er eine Single Frau genommen oder sich ein Kind angeschafft, da stehen die Chancen für den Aufenthalt wesentlich besser.

Er ist freiwillig ausgereist und hat alles in Kauf genommen. Wo ist das dann bitte eine Scheinehe. Ich bin entsetzt über die Willkür der Behörden und werde auf jeden Fall den Klageweg gehen, bin mir nämlich ziemlich sicher das das Visum abgelehnt wird.

Wünsche dir viel Kraft und alles gute. Lass dich bitte durch unsere Geschichte nicht runterziehen, vieleicht ist ja bei euch alles anders. Ich komme aus Hannover und da ist diese Praxis gang und gäbe, leider.

*
Entschuldigung ich bin fünf Jahre älter als mein Mann, war ein Fehler beim Schreiben meinerseits.

[edit]Ich habe Dein Folgepost gelöscht und hier angefügt. - Bitte die Editierfunktion ("Ändern-Button") zum Eränzen und Korrigieren der Beiträge innerhalb von 15 Minuten nutzen.[/edit]

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von schweitzer am 26.02.2010 um 09:47:34
@ Emeka:

Solche pauschlierenden Äußerungen ...


Emeka schrieb am 26.02.2010 um 09:26:35:
Ich bin entsetzt über die Willkür der Behörden



Emeka schrieb am 26.02.2010 um 09:26:35:
Ich komme aus Hannover und da ist diese Praxis gang und gäbe, leider.


... sind bei aller Enttäuschung, allem Frust und aller möglicherweise einzelfallbezogen berechtigten Kritik an behördlichem Handeln nicht gerechtfertigt und deshalb hier auch nicht gern gesehen. (Zufällig kenne ich in Hannover sehr nette und verständnisvolle Mitarbeiter bei der ABH, aber das tut nichts weiter zur Sache)

@ alle

Der Bereich Scheineheverdacht ist zweifellos ein sensibler und für Leute, die davon betroffen sind und ehrliche partnerschaftliche Absichten haben, ist das leider mit viel Warterei, Unannehmlichkeit und ggf. auch Tragik verbunden. - Dennoch erlaube ich mir daran zu erinnern, dass dies hier ein Fachforum ist in dem rechtliche Fragen erklärt werden sollen. - In diesem thread werden aber fast ausschließlich persönliche Erfahrungen ausgetauscht. - Dieses Bedürfnis aus oben genannten Gründen ja nachvollziehbar - ihm sollte aber bitte per PN oder im userforum nachgegangen werden - dort wäre der richtige Platz dafür.

Ich bitte um Beachtung. Danke.

=schweitzer=

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Eduard am 26.02.2010 um 13:29:37

mal-sehen schrieb am 26.02.2010 um 00:53:34:
Will die SB jetzt unsere Mails lesen?? alles?? Es sind hunderte!!! und meistens PRIVAT...reicht die telefonrechnung nicht (ca. 70 Std. in den letzten 3 Monaten )
und unsere Fotos zeige ich nicht gerne...MUSS ich das jetzt?? Nennt man das nicht Erpressung??


Wurde hier immer mal wieder diskutiert. Es ist alles freiwillig ... allerdings, wenn am Ende Zweifel übrigbleiben, ob mit Eurer Ehe alles in Ordnung ist, gehen die zu Euren Lasten. Das beschränkt die "Freiwilligkeit" doch ziemlich. Deswegen sollten solche Anforderungen eigentlich nur gestellt werden, wenn tatsächliche Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass eine Scheinehe vorliegen könnte. Wenn es aber anders ist, kann man wenig machen (*).

Ich persönlich würde die Sachen mitnehmen, soweit sie unverfänglich sind. Das ist sicher der Fall bei Deiner Telefonrechnung. Allzu intime E-Mails kann man schwärzen (oder einfach nur die Betreff-Zeilen mit Datum ausdrucken), intime Fotos muss man selbstverständlich nicht vorzeigen. Aber es gibt doch sicher auch ein paar unproblematische Fotos mit Freunden o. ä., die beweisen, dass Ihr schon länger zusammenseid.

Es soll Leute geben, die stellen solche Fotos sogar ins Internet :-)


(*) Nicht ganz. Nach Abschluss des Verfahrens, wenn das Visum erteilt ist, könntest Du Dich an den zuständigen Datenschutzbeauftragten wenden und abklären lassen, ob die Anforderung von E-Mails, Fotos etc. berechtigt war oder nicht. Es kommt immer wieder mal vor, dass eine Behörde einen Rüffel bekommt, weil sie, ohne nachzudenken, zu viele Daten erhoben hat.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 26.02.2010 um 20:59:40
@ alle: Danke für die Antworten :)
hab noch(ein wenig) zeit um mich zu entscheiden...kann sein, dass ich doch vom Anfang an den kompliziersten Weg nehme und ,außer Telefonrechnung, nichts zeige... was wir schreiben, wie wir uns nennen, wie wir streiten,...usw. geht niemanden was an. Vllt. bin ich der einzige hier, der diese Meinung vertritt, aber irgendjemand muss ja damit beginnen und nicht alles mit sich machen lassen..Sonst wird es einfach kein Ende nehmen und wer weiss, wie es dann in 10 Jahren aussehen wird..
Hab schon gegoogelt und keine Fälle gefunden, wo das Binationalepaar die bereitstellung von solchen persönlichen Unterlagen einfach verweigert hat...vllt. kann mir hier einer weiter helfen.
Ich hoffe, dass ich gegen die Regeln hier nicht verstoßen hab und dass das thread auch hier bleibt..
danke

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von fons am 26.02.2010 um 21:04:56
Is schon o.k. und dein gutes Recht, dich zu entscheiden,
wie was du vorlegen willst. Die Kernkritik, die sich da er-
kennen lässt nehm zumindest ich dir nicht übel.


Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von erne am 26.02.2010 um 21:55:16

mal-sehen schrieb am 26.02.2010 um 20:59:40:
und nicht alles mit sich machen lassen

dafür: Respekt.

Ich würde trotzdem wie oben schon vorgeschlagen, die emails zumindest mit Sender, Empfänger und Datum (den kurzen header halt, ohne Betreff) ausdrucken und mitnehmen.
Das zeigt nur wie oft Ihr Euch geschrieben habt (Datuschutzrechtlich bereits kritisch), aber genau das ist ja eines Eurer Argumente.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 27.02.2010 um 13:11:38

erne schrieb am 26.02.2010 um 21:55:16:
dafür: Respekt.

Ich würde trotzdem wie oben schon vorgeschlagen, die emails zumindest mit Sender, Empfänger und Datum (den kurzen header halt, ohne Betreff) ausdrucken und mitnehmen.
Das zeigt nur wie oft Ihr Euch geschrieben habt (Datuschutzrechtlich bereits kritisch), aber genau das ist ja eines Eurer Argumente.

Damit hab ich kein (großes) problem, bezweifle aber dass es dann einfach geht. Ich hab natürlich die Wahl, ob ich meinem SB meine privat-mails lesen lasse oder nicht und er (nur er) hat die Wahl ob meine Frau zu mir kommt oder nicht. Ich kann ihm auch alles zeigen und nur "bestimmte" sätze schwärzen,dann hat er zu entscheiden, ob er deshalb eine scheinehe vermuten möchte oder nicht. Ich kann ihm das "persönliche", um zu beweisen dass ich nichts zu verbergen hab, markieren.Wirds dann schneller laufen?? Ich hätte in diesem Fall, wäre ich SB, scheinehe vermutet weil "normale" Paare in d. Regel sowas nicht zeigen...


Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Eduard am 27.02.2010 um 15:54:51
Weniger ein rechtlicher, als vielmehr ein "taktischer" Vorschlag:

Nimm eine Tasche mit 2 Fächern mit. In das eine Fach kommt alles das, was Du ohne Probleme vorzeigen kannst. In das andere Fach kommen die Dinge, die Du nur "unter Zwang" zeigen würdest.

Bei der ABH gibst Du dem Bearbeiter den ersten Stapel. Dann zeigst Du auf den 2. Stapel und erklärst, warum Du das nur höchst ungern offenlegen würdest.

Jetzt muss der Mitarbeiter begründen, warum er unbedingt auch noch den Rest sehen will. Du bist ja bereit zur Kooperation (deswegen der mitgebrachte Stapel Nr. 2), möchtest aber auch, dass man Eure Privatsphäre respektiert. Dagegen kann eigentlich niemand etwas haben. Wenn Du mit der Antwort nicht zufrieden bist, kannst Du auch noch darum bitten, den jeweiligen Vorgesetzten hinzuziehen (geht zumindest bei unserer ABH).


Du musst Dir aber auch bewusst sein, es gibt manchmal Situationen, wo es einfach nicht anders geht, als private Dinge offenzulegen. Ein schönes Beispiel aus der Praxis ist das Thema "Anerkennung von ausländischen Ehescheidungen". Im Rahmen des Anerkennungsverfahrens muss das ausländische Urteil, komplett mit Begründung (!), auf rechtliche Korrektheit überprüft werden. Es gibt aber immer noch Länder, wo im Scheidungsverfahren die gesamte schmutzige Wäsche des Paares gewaschen wird, was dann auch Eingang in die Urteilsbegründung findet.
Möchte man, oft nach vielen Jahren, den deutschen Beamten die ganzen Beziehungsprobleme von damals offenbaren? Eigentlich nicht. Kann man es vermeiden? Nein.

Hier hilft es dann vielleicht, sich klarzumachen, dass auch Beamte zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.


Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von sigi-n am 27.02.2010 um 17:45:20

Eduard schrieb am 27.02.2010 um 15:54:51:
Jetzt muss der Mitarbeiter begründen, warum er unbedingt auch noch den Rest sehen will. 


Hallo,
mit verlaub ist das nicht korrekt
Hier werden berge von Text bewegt ohne das die Basis klar ist, Stochern im Nebel!!!
Ist es eine Befragung zum Scheinehrverdacht?
Wenn ja ist der Verdacht zu begründen! Allgemeiner Verdacht oder machen wir immer so reichen nicht.
Erst  wenn die Basis klar ist kann man entscheiden, Hampelmann oder Klärung auf den rechtlichen Grundlagen

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Anachi am 27.02.2010 um 17:55:21
Hast du deine Frau in der Ukraine besucht? Und wird da bei der Einreise der Reisepass gestempelt? (ich weiss es nicht...)
Zumindest könntest du das dann schonmal vorlegen, um zu zeigen, dass ihr euch auch in der Zwischenzeit weiterhin getroffen habt. (oder evtl. existieren noch Flugtickets?)

Es gibt (meiner Meinung nach) sicher auch weniger private Dinge als Chatprotokolle, die trotzdem die Ernsthaftigkeit eurer Beziehung untermauern könnten.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Hichams Frau am 27.02.2010 um 20:39:29
mal sehen ich drück euch die daumen. Wir haben gestern erfahren das mein Mann das Visum bekommen wird. Am Montag darf er es abholen mein Mann und ich wir freuen und sehr. Endlich wird alles gut.

lg Hicham´s Frau Manuela

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von erne am 01.03.2010 um 00:04:51

Anachi schrieb am 27.02.2010 um 17:55:21:
Und wird da bei der Einreise der Reisepass gestempelt? (ich weiss es nicht...) 

(Ukraine) kurz: ja

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 01.03.2010 um 10:26:42
Eduard: Es gibt bestimmt Situationen, wo man privates offenlegen muss, aber doch nicht so! nach 3 Monate so eine Antwort. Ohne Erklärung oder Begründung, warum sie s brauchen und warum sie meine Mails lesen wollen. Kann auch sein, dass es Standard ist und „wir machens immer so“ dann frag ich mich aber, warum die 3 Monate dafür brauchen…Aber ist ein guter Vorschlag..danke
sigi-n: (Allgemeiner Verdacht oder machen wir immer so reichen nicht.) wie es aussieht reicht das schon um sowas anzufordern. Verweigerst du, dann heißt es dass sie recht hatten, da du was verbergen willst.

Anachi: „weniger private Dinge“ zeige ich gerne. Es geht bei mir darum, dass „jemand“ meine Mails lesen will…
Ich war nicht bei ihr zuhause..also keine stempeln, die sie von mir auch verlangen. (im ersten beitrag hatte ich mich verschrieben …meine frau war bis Anfang 2009 und nicht 2008 hier… also 2008 statt 2009 geschrieben, was mich selbst zum nachdenken bringt, ob ich vielleicht doch Geld für diese „Ehe“ bekommen hatte..

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Eduard am 01.03.2010 um 16:40:19

mal-sehen schrieb am 01.03.2010 um 10:26:42:
aber doch nicht so! nach 3 Monate so eine Antwort. Ohne Erklärung oder Begründung, warum sie s brauchen und warum sie meine Mails lesen wollen.


Du hast natürlich recht .. aber mal ehrlich, was bringt es?

Ganz pragmatisch, definiere für Dich selbst, was ist unverzichtbar für Dich, und womit kannst Du zur Not leben, und handle danach. Nur wegen irgendwelcher Prinzipien mit der ABH zu kämpfen, lohnt sich nicht.
Das ist jedenfalls meine Meinung.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 01.03.2010 um 19:16:03
Zur Not kann ich damit leben, dass sie mit uns später einen "Beobachter" für 2-3 monate leben lassen, um zu prüfen ob die Ehe richtig gelebt wird :) Ich kann ja auf meine Frau nicht verzichten...
sogar der Verband-binationaler-Ehen findet die Anforderungen ganz normal . Die haben mich sogar beruhigt, dass auch meine Frau am gleichen Tag da bestimmt erscheinen muss(nicht dass ich alleine früh aufstehen muss). Die Beraterin meinte zu mir, dass es fast immer so läuft...
hoffe, dass ich euch hier nicht genervt habe...:)

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mrs Sunshine am 01.03.2010 um 21:47:50
Ich fand das nicht so schlimm. Das alles bei der abh vorzuzeigen, besser alles vorzuzeigen als einen Monatelangen warten und rechtsstreit mit den behörden. Lg sunshine

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von Emeka am 02.03.2010 um 08:55:08
Also wir wurden letzte Woche Dienstag befragt, zur gleichen Zeit. Wir haben alle beide, alles nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet. War auch nicht alles hundertprozentig identisch, aber das wesentliche schon. Mein Mann wusste z.B. nicht das ich schwimmen kann, ich wusste aber das er es nicht kann. Also Nachweise wie wir kommunizieren brauchte ich nicht vorlegen, wurde nur danach gefragt. Hätte auch keine gehabt, ausser die calling cards. E mail schreiben wir sehr selten, nur wen was wichtiges ist und sms geht meist gar nicht durch.Telefonieren 2-3 mal in der Woche, ist ja auch ne Kostenfrage. Man kann nur hoffen das alles gut wird.

LG ;)

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 02.03.2010 um 16:30:55
meine Frau hat heute einen Anruf bekommen und soll zur gleichen zeit da erscheinen(sie soll auch mails, skype,...,mitnehmen) Etwas verstehe ich hier nicht.
werden wir jetzt befragt, weil es anhaltspunkte gibt?? weil nach Anhaltspunkte gesucht wird?? ist nicht so einfach (fast unmöglich) den SB zu erreichen und deshalb stelle ich vielzuviele Fragen hier...

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von davith am 02.03.2010 um 17:48:53
Kein "vernunftige" Ehepaar wird irgendwelche Unterlagen oder Auskünfte verweigern und u.U. monatelange oder sogar jahrelange Ternnung riskieren.
Das Problem liegt im Verfahrensdauer. Und so lange der Gesetzgeber und die höchstrichterliche Instanzen eine jahrelange Trennung der Eheleute für zumutbar und vor allem mit Schutz der Ehe und Familie vereinbar halten, bleibt nur der nachträgliche Gang zum Datenschutzbeauftragten, um die Frustration zu lindern.

Im User_Forum gibt es ausreichend Diskussionen über diese Thema und die Positionen sind ziemlich klar und leider verhärtet. An eine Änderung (Verbesserung) glaube ich persönlich nicht mehr, aber wer weis (BVG-Urteil zu Vorratsdatenspeicherung).

Und so kannst Du nur versuchen zu "tricksen", so wie mit zwei Mappen oder bestimmte Stellen schwärzen, und nette ABH-Mitarbeiter gibt es auch.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von sigi-n am 02.03.2010 um 18:25:57

davith schrieb am 02.03.2010 um 17:48:53:
Kein "vernunftige" Ehepaar wird irgendwelche Unterlagen oder Auskünfte verweigern


Hallo
entschuldige bitte die Frage:
Hast du schon mal das Wort Rechststaat gehört?
Wenn du das Wort Ehepaar durch Deutscher ersetzt ruft das bei Deutschen mit deutscher Vergangenheit einen bitteren Beigeschmack hervor.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 02.03.2010 um 19:54:43
ist eine Befragung der Betroffenen ohne Vorliegen konkreter Anhaltspunkte zulässig? Wann liegen konkrete Anhaltspunkte vor?

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 16.03.2010 um 14:48:10
Die Befragung hatten wir letzte Woche und die AB hat schon gestern die Zustimmung abgeschickt.
Die Sachbearbeiterin meinte heut zu mir, dass die Botschaft da etwas "härter" wäre und dass sie das letzte Wort haben...also kann doch noch "alles passieren". Kann mir hier jmd. sagen, wie es zw. Botschaft und AB funktioniert? Ich dachte immer, dass die Botschaft die Anträge einfach weiterleitet und die AB entscheidet. In unserem Fall ist es aber anderes
Zur Befragung:
-Die Gründe dafür  kenne ich noch nicht.
-Hat 4 std. gedauert und ca. 14 seiten protokolliert.
-unterschiedliche Fragen bekamen wir(erste Treffen, 2. Treffen, wann , wo, wie, was hatte sie an, wie war das wetter, was habt ihr unternommen,...blablabla 4 stunden lang)
- Leute die ne schutzehe(scheinehe) eingegangen sind werdens sowieso üben. Mein tipp an die "anderen": Trotzdem üben! Sicherer, schadet nicht und ist auch für die Beziehung nicht schlecht ;-)
- Man darf auch "ich weiss nicht mehr" sagen. Abweichungen hatten wir bei Fragen, wo wir uns nicht sicher waren und trotzdem antworteten...also lieber nicht!
-Die nette Sachbearbeiterin hat meine Mails nicht gelesen und sie mir sofort zurückgegeben, nachdem ich ihr erklärt habe, dass ich (und warum ich)es nicht möchte...
gruß

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von davith am 16.03.2010 um 17:33:52
mal-sehen schrieb: "ist eine Befragung der Betroffenen ohne Vorliegen konkreter Anhaltspunkte zulässig? Wann liegen konkrete Anhaltspunkte vor?"

Wenn Du Dich nach dem deine Frau hier ist, an Landesdatenschutzbeauftragten wendest, weiß Du, welche Fragen zulässig waren. Ob es möglich ist, dann zu verlangen, dass die 14 Seiten aus der Akten entfernt und nicht gespeichert werden, würde ich auch dort klären.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von erne am 16.03.2010 um 21:26:23

mal-sehen schrieb am 16.03.2010 um 14:48:10:
Ich dachte immer, dass die Botschaft die Anträge einfach weiterleitet und die AB entscheidet. In unserem Fall ist es aber anderes

Das ist falsch.
Das letzte Wort über die Erteilung des Visums hat die Auslandsvertrettung.
Die ABH in D wird aber von der Botschaft eingeschaltet, wenn der Antragsteller dauerhaft nach D ziehen will.

Im Prinzip ist es so:
Lehnt die ABH ab, wird die Botschaft das Visum mit nahezu 100% Wahrscheinlichkeit ablehnen.
Stimmt die ABH zu, wird die Botschaft in der REgel auch zustimmen, wenn sie nicht Anhaltspunkt für Missbrauch sieht.
Sieht die Botschaft z.B. aber eine Scheinehe, wird sie auch ablehnen.


mal-sehen schrieb am 16.03.2010 um 14:48:10:
- Man darf auch "ich weiss nicht mehr" sagen.

Da bin ich aber überrascht. Zugegebenermaßen habe ich keine pers. Erfahrung mit gleichzeitiger Befragung ... aber ich kann mir einfach nicht denken, wie man eine Frage beantworten muss, wenn man die Antwort nicht weiss.
Ich z.B. weiss sicher nicht mehr, was ich anhatte, als ich meine Frau zum ersten mal getroffen hatte und auch nicht, was sie anhatte.

Titel: Re: fzf wiedermal
Beitrag von mal-sehen am 17.03.2010 um 11:03:51
noch ne Frage: wie lange braucht die Botschaft für die Antwort ungefähr? stimmt, dass sie sich 1 monat zeit nehmen können?

erne schrieb am 16.03.2010 um 21:26:23:
mal-sehen schrieb am Gestern um 14:48:10:
- Man darf auch "ich weiss nicht mehr" sagen.

Da bin ich aber überrascht. Zugegebenermaßen habe ich keine pers. Erfahrung mit gleichzeitiger Befragung ... aber ich kann mir einfach nicht denken, wie man eine Frage beantworten muss, wenn man die Antwort nicht weiss.
Ich z.B. weiss sicher nicht mehr, was ich anhatte, als ich meine Frau zum ersten mal getroffen hatte und auch nicht, was sie anhatte.

so meinte ich das nicht. Wenn man sich garnicht erinnern kann dann  ist das kein problem. Problematisch wirds bei Fragen, woran man sich nur "dunkel" dran erinnert und trotzdem ne antwort gibt...da bin ich der Meinung, die mit "ich weiss nicht mehr" beantworten..
Wir wurden gefragt wann die erste "richtige" Verabredung war(schon ca. 4 jahre her). Meine Antwort: 2-3 wochen nachm kennenlernen. Ihre: 2-3 Tage...tatsache ist, dass mind. ich es nicht mehr GANZ genau weiss und bei über 100 Fragen hat man keine zeit und keine lust immer zu erklären, warum man sich nicht erinnert und welche möglichkeiten es gibt und...und....
es waren bei uns 4 std und ich kann es mir vorstellen, dass viele mit diesem Druck nicht umgehen können und nach eine weile  zu übertreiben beginnen.

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.