i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> EU- und Schengenrecht (inclusive Besuchsaufenthalte) >> Heirat in der Schweiz (Deutsche und Kenianer)
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1262566215

Beitrag begonnen von caron am 04.01.2010 um 01:50:15

Titel: Heirat in der Schweiz (Deutsche und Kenianer)
Beitrag von caron am 04.01.2010 um 01:50:15
Hallo zusammen!

Ich lebe in der Schweiz, mein Freund in Kenia. Da wir sehr glücklich miteinander sind, die Entfernung auf Dauer aber überbrücken möchten, haben wir schon über eine Heirat nachgedacht.
Nun meine Frage: Hat von euch jemand Erfahrung, wie es ist, wenn ich als Deutsche einen Nicht-Schweizer heirate? Wo müssten wir denn heiraten, damit die Ehe auch hier anerkannt wird? Ich habe die B-Bewilligung für die Schweiz. Würde mein Freund bzw. Mann  nach einer Heirat eine Aufenthaltsbewilligung bzw. Arbeitsbewilligung für die Schweiz bekommen? In meinem Bekanntenkreis habe ich leider nur schweizer-kenianische Paare, ich denke, dass bei mir als Deutsche die rechtliche Situation aber doch eine andere wäre. Mit welchen Kosten für Bürokratie und welcher Bearbeitungsdauer der Unterlagen ist zu rechnen?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

GlG

Titel: Re: Heirat in der Schweiz (Deutsche und Kenianer)
Beitrag von steini007 am 04.01.2010 um 07:54:57
Ob ihr nun in der Schweiz oder in Kenia heiratet, ist völlig egal. In beiden Fällen wird die Ehe in Deutschland anerkannt.

Was den bürokratischen Aufwand bei einer Heirat in der Schweiz anbelangt, solltest du dich beim Standesamt deines Vertrauens informieren.

Bei einer Heirat in Kenia wird normalerweise ein EFZ benötigt. Ich kenne Fälle, wo man dort auf ein solches verzichtet hat, da eine eidesstattliche Versicherung über den Familienstand abgegeben wurde.

Ob nun die Schweizerische Botschaft - so wie die deutsche Botschaft - ein Prüfverfahren im Amtshilfeverfahren durchführen läßt oder ob die benötigten Dokumente für eine Heirat in der Schweiz, bzw. für die FZF legalisiert, sofern die Eheschließung in Kenia stattfindet, müßte dir die schweizer Botschaft oder das Standesamt in der Schweiz sagen können.

Für die FZF - bei Heirat in Kenia - oder bei einen Visum zur Eheschließung in der Schweiz kann dir sicherlich auch die entsprechende Ausländerbehörde an deinem Wohnort weiterhelfen.

Die Kosten hängen sehr davon ab, ob die Urkunden von der Botschaft legalisiert werden oder ob ein Amtsprüfverfahren notwendig ist.   


i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.