i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Ehe und Familie >> Am Wochenende geheiratet und nu?
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1166443575

Beitrag begonnen von Claudi am 18.12.2006 um 13:06:14

Titel: Am Wochenende geheiratet und nu?
Beitrag von Claudi am 18.12.2006 um 13:06:14
Hallo Zusammen,

hoffe habe es in den richtigen Thread geschrieben, wenn nicht dann sorry!!!

Habe eine dringende Anfrage. Ausländeramt erreiche ich heute nicht mehr!

Hier mein Anliegen:
Mein bester Freund hat diesen Samstag standesamtlich hier in Deutschland seine Freundin (Tschechin) geheiratet. Er möchte seinen Freundin jetzt mit Hauptwohnsitz (bei sich) anmelden. Am liebsten Morgen. Geht er einfach nur zum Einwohnermeldeamt oder muss er vorher zum Ausländeramt. Und geht das so einfach? Welche Papiere werden benötigt?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
Viele liebe Grüße
Claudi

Titel: Re: Am Wochenende geheiratet und nu?
Beitrag von Tippi am 18.12.2006 um 13:21:49
Hallo,
dein Freund und seine Ehefrau müssen erst zum Meldeamt.
Dann, nach ein paar Tagen, zum Ausländeramt. Diese Zeit wird für die Übertragung der Daten vom Meldeamt ans Ausländeramt benötigt.
Mitzubringen sind:
Pass deiner Frau und von dir, 2 biometrische Fotos, Heiratsurkunde, Krankenversicherung, Gehaltsabrechnungen von dir oder deiner Frau und Mietvertrag.
Solltet ihr Sozialhilfe oder Wohngeld beziehen bitte den Bescheid mitbringen.

Tippi


Titel: Re: Am Wochenende geheiratet und nu?
Beitrag von DonCamillo am 19.12.2006 um 08:26:11
Hi,


aufenthaltsrechtlich: nix



DC

Titel: Re: Am Wochenende geheiratet und nu?
Beitrag von Lindo am 19.12.2006 um 12:00:25

schrieb am 19.12.2006 um 08:26:11:
Hi,


aufenthaltsrechtlich: nix



DC



Und warum verlangt die AB das? Das hat doch einen Sinn? Das ist nämlich ein Punkt der mir Kopfzerbrechen bereitet. Kann ich zum Beispiel auch meinen Vater diesen Nachweis bringen lassen?

Titel: Re: Am Wochenende geheiratet und nu?
Beitrag von Zeppelin am 19.12.2006 um 12:20:30

Lindo schrieb am 19.12.2006 um 12:00:25:
Und warum verlangt die AB das? Das hat doch einen Sinn? Das ist nämlich ein Punkt der mir Kopfzerbrechen bereitet. ...

So ganz verstehe ich das nicht. Ist Dein bester Freund Deutscher?

Titel: Re: Am Wochenende geheiratet und nu?
Beitrag von Lindo am 19.12.2006 um 12:35:03

Zeppelin schrieb am 19.12.2006 um 12:20:30:
So ganz verstehe ich das nicht. Ist Dein bester Freund Deutscher?


Ich bin nicht der thread-steller. Aber meine Fragen sind:

- Wieso benötigt die Ab einen Einkommensnachweis?
- Was passiert wenn ich keinen vorzeigen kann da keine Arbeit
- Kann, falls notwendig, z.B. mein Vater den Nachweis erbringen

Titel: Re: Am Wochenende geheiratet und nu?
Beitrag von Hartmut am 19.12.2006 um 12:49:31
Hallo Lindo,

falls Du Deutscher bist, darf die ABH zwar einen Gehaltsnachweis verlangen. Die Erteilung des FzF Visum darf aber nicht davon abhängig gemacht werden.  Ich nehme an, daß bei FzF diese Nachweise verlangt werden, damit die ABH sich ein besseres Bild machen kann. Allerdings darf für FzF zu Deutschen keine Obdachlosigkeit drohen.

Anders sieht es bei Heiratsvisum aus. Hierbei ist in der Regel eine Verpflichtungserklärung notwendig. Damit soll der Lebensunterhalt bis zur Heirat sichergestellt sein.

Bist Du allerdings kein Deutscher macht die ABH den Familiennachzug von der Sicherung desa Lebensunterhaltes abhängig.

Gruß

Hartmut



i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.