i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Asyl, Duldung, humanitäre Aufenthalte, Passangelegenheiten >> Irakischer Kurde - kein pol. Asyl
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1139728729

Beitrag begonnen von tessa am 12.02.2006 um 08:18:48

Titel: Irakischer Kurde - kein pol. Asyl
Beitrag von tessa am 12.02.2006 um 08:18:48
Hallo!

Ein Bekannter (irakischer Kurde) hat mir gerade erzählt, dass die ABH seinen Pass sowie den seiner Mutter eingezogen hat, da er aufgrund der neuen politischen Lage nicht mehr asylberechtigt ist. Er lebt seit fünf Jahren, seine Mutter seit acht Jahren in der BRD, ist Anfang 20 und spricht auch sehr gut deutsch.

Ihm wurde (von wem auch immer) geraten, dass er heiraten oder ein Kind bekommen soll. Er will beides selber Gott sei Dank nicht, so muss ich ihm schon mal keine Scheinehe oder sonstiges ausreden.

Ich schätze mal, dass er Widerrufsfristen zu diesem Schritt schon verfallen lassen hat, weil er angedeutet hat, dass er ernste - auch ärztlich dokumentierbare - Gesundheitsprobleme hat.

Nun zu meinen Fragen:
Wie sieht es mit seiner Arbeitserlaubnis aus, wenn er nur noch mit einer Duldung hier lebt (konkret: Wechsel des Arbeitgebers)?
Wird bereits in den kurdischen Landesteil des Iraks abgeschoben?
Wie kann er es mit absolut legalen Mitteln schaffen, einen "vernünftigen" Aufenthaltstitel für Deutschland zu bekommen?
Wenn dies nicht möglich ist, gibt es (Förder-) Möglichkeiten, ihn soweit "fit" zu machen, dass er im Irak ein berufliches Auskommen findet?
Wenn er die Möglichkeit hätte, in einem anderen arabischen Land zu arbeiten, gäbe es eine Chance, dass er nach Absprache mit der ABH dorthin ausreist?

Er hat mir gesagt, dass er eigentlich schon gerne zurück in seine Heimat gehen würde, aber aufgrund der desolaten Sicherheitslage große Angst davor hat. Für ihn kommt außerdem noch erschwerend hinzu, dass seine Familie ihr Haus verkauft hat und er somit "noch nicht mal nen Platz zum schlafen" hat.

Ich kann momentan noch keine genaueren Angaben machen, da er mir das ganze zwischen Tür und Angel erzählt hat. Präzisieren werde ich das erst können, wenn wir uns demnächst privat getroffen haben werden.

tessa


Titel: Re: Irakischer Kurde - kein pol. Asyl
Beitrag von Zkai am 12.02.2006 um 12:01:38

tessa schrieb am 12.02.2006 um 08:18:48:
Hallo!

Nun zu meinen Fragen:
Wie sieht es mit seiner Arbeitserlaubnis aus, wenn er nur noch mit einer Duldung hier lebt (konkret: Wechsel des Arbeitgebers)?
Wird bereits in den kurdischen Landesteil des Iraks abgeschoben?
Wie kann er es mit absolut legalen Mitteln schaffen, einen "vernünftigen" Aufenthaltstitel für Deutschland zu bekommen?
Wenn dies nicht möglich ist, gibt es (Förder-) Möglichkeiten, ihn soweit "fit" zu machen, dass er im Irak ein berufliches Auskommen findet?
Wenn er die Möglichkeit hätte, in einem anderen arabischen Land zu arbeiten, gäbe es eine Chance, dass er nach Absprache mit der ABH dorthin ausreist?


Moin, bei Wechsel des Arbeitgebers muß er (mit einer Duldung) einen neuen Antrag auf Arbeitserlaubnis stellen. Das auch, wenn sich z.B. die Arbeitsdauer ändert (Teilzeit auf Vollzeit, 17 auf 20 Std. usw).

Bislang wird nicht abgeschoben in den Irak. Zur Zeit läuft das über freiwillige Ausreisen. Da ich nicht davon ausgehe, dass es sich um einen Schwerverbrecher handelt, besteht akut keine Gefahr.

Konkrete Fördermöglichkeiten für eine berufliche Zukunft im Irak sind mir nicht bekannt.  :(

Nach Absprache mit der ABH kann er in ein anderes arabisches Land, z.B. Jordanien ausreisen. Vorraussetzung ist, dass er visafrei dort einreisen kann bzw. sich ein entsprechendes Visum besorgt.

Zu dem legalen Aufenthaltstitel: Hm... es könnte ein Antrag bei der für ihn zuständigen Härtefallkommission gestellt werden. Die Chancen kann ich aber nicht einschätzen (Gesundheit, Finanzielle Mittel, Arbeit usw. spielen eine Rolle).

Gruß, Kai


Titel: Re: Irakischer Kurde - kein pol. Asyl
Beitrag von Janna am 12.02.2006 um 21:59:22

tessa schrieb am 12.02.2006 um 08:18:48:
Wenn dies nicht möglich ist, gibt es (Förder-) Möglichkeiten, ihn soweit "fit" zu machen, dass er im Irak ein berufliches Auskommen findet?
Wenn er die Möglichkeit hätte, in einem anderen arabischen Land zu arbeiten, gäbe es eine Chance, dass er nach Absprache mit der ABH dorthin ausreist?


Hallo Tessa,

schau Dir diesbezüglich mal diese Seite an: International Organization for Migration (grüne Schrift anklicken, ist Link)

Viele Grüße
Janna

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.