i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Randthemen >> Personenstandsrecht >> Hilfe..Heiraten..Unterlagen aus Irak beschaffen???
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1129223441

Beitrag begonnen von Hasim am 13.10.2005 um 18:04:59

Titel: Hilfe..Heiraten..Unterlagen aus Irak beschaffen???
Beitrag von Hasim am 13.10.2005 um 18:04:59
Hallo,
ich hatte ja schon mal vor ein paar Monaten hier gepostet (Ledigkeitsbescheinigung)...,

Heute bin ich zum Standesamt gegangen, um mich also definitiv zu erkundigen, welche Unterlagen mein irakischer Freund und ich für die Anmeldung zur Eheschliessung benötigen...
Was meine Unterlagen betrifft, kein Problem  (obwohl ich mich frage, wofür man bei einer Eheschliessung einen Einkommensnachweis benötigt)

Bei meinem Freund aber werden so einige Unterlagen verlangt, die er nicht hat (Unterlagen müssen ja aktuell sein und er ist schon seit 10 Jahren aus dem Irak raus)und wo wir auch nicht wissen, wie wir diese Unterlagen beschaffen sollen.
Meine Frage richtet sich also an alle, die diese Probleme dieses Jahr auch hatten und lösen konnten und an alle, die uns sonstwie helfen können:

Wie bekommen wir aus dem Irak:
- eine Geburtsurkunde

- eine  Ledikgeitsbescheinigung (soll wohl jetzt vom Justizministerium im Irak ausgestellt werden und nicht mehr vom Sharia-Gericht)

- Personalausweis

- Bescheinigung über Staatsangehörigkeit

Die Dame im Standesamt meinte, das ohne diese Unterlagen eine Heirat nicht möglich ist....

Also, wer weiss, wie man an diese Unterlagen kommen kann, wenn man 1. nicht selber dort reinreisen darf, und 2. die Familie im Irak die Unterlagen auch nicht kriegt....

oder wie man es sonst noch schaffen kann, trotzdem zu heiraten?
Kennt Ihr Rechtsanwälte, die sich mit der Problematik bei der Beschaffung von solchen Dokumenten auskennen (in Hessen oder NRW) bzw. bei der Lösung generell?
Kann bzw. hilft die irakische Botschaft  bei solchen Problemen?

Dieser Besuch beim Standesamt hat mich eben echt leicht fertig gemacht. Bin also für jeden hilfreichen Tip dankbar..
LG Simi

Titel: Re: Hilfe..Heiraten..Unterlagen aus Irak beschaffen???
Beitrag von ronny am 13.10.2005 um 19:09:45

Zitat:
wofür man bei einer Eheschliessung einen Einkommensnachweis benötigt


Hi Hasim,

für die Berechnung der Gebühren im Befreiungsverfahren, siehe oben bei den FAQ.


Zitat:
Die Dame im Standesamt meinte, das ohne diese Unterlagen eine Heirat nicht möglich ist....


Das ist im Prinzip so richtig. Aber...
Hatte Dein Freund nicht das sog. kleine Asyl? Dann käme zumindest die Ledigkeitsbescheinigung nicht mehr in Betracht, da für ihn deutsches Recht anzuwenden wäre.

Abstammungsurkunde und Identitätsnachweis wären aber trotzdem erforderlich. Was ist denn mit dem Pass? Hat er den evtl. bei der ABH abgegeben?

Grüße
Ronny ;-)

Titel: Re: Hilfe..Heiraten..Unterlagen aus Irak beschaffen???
Beitrag von Hasim am 13.10.2005 um 19:28:34
Hi Ronny,
achso, deshalb den Einkommensnachweis....
ja mein Freund hat diese Befugnis (und vor einem Monat Antrag auf Erteilung der NE gestellt)....
also was den Personalausweis angeht: die Dame im Standesamt hat mir gezeigt, wie dieser Personalausweis aussehen muss. Mein Freund hat diesen Pass,,,,im Irak,,,, und er könnte ihn zwar in Kopie (übers Internet) von der Familie schicken lassen, aber ist ja klar, das das nichts bringt... (und Post im irak, ich weiss nicht, ob das klappen würde, oder ob sie überhaupt funktioniert).

Er hat damals hier in Deutschland den Reisepass ausgestellt bekommen durch einen Internationalen Ausweis, der ist halt in DinA4 Form und in Arabisch-Englisch und mit zig Stempeln... Dieses Dokument bestätigt auch seinen Familienstand und die Namen seiner Eltern und seinen Geburtsort, aber es ist halt 10 Jahre alt....

:(

Titel: Re: Hilfe..Heiraten..Unterlagen aus Irak beschaffe
Beitrag von Shirin am 09.11.2005 um 14:29:55
Hi Hasim,

also ich hatte selbst vor fast 3 Jahren das Problem diese Papiere von meinem Mann zu beschaffen. Allerdings war es damals noch komplizierter, da gerade Krieg war. Leider kann ich dir auch nicht 100%ig sagen. ob sich seitdem etwas grundsätzliches geändert hat. Bei uns war es damals so, dass sein Bruder im Irak die Papiere im Standesamt beantragen konnte. Diese mussten dann wiederum von einer irakischen Behörde (welche genau weiß ich im Moment nicht. bei bedarf frage ich nach) in Bagdad gestempelt werden. Sein Bruder konnte die Papiere dann über die Türkei per Post nach Deutschland schicken. Oder man gibt es Personen mit, die nach Deutschland reisen. Anders gehts leider nicht, da es immer noch keine Post im Irak gibt. Hier mussten die Papiere in der irakischen Botschaft in Berlin abgestempelt werden. Wobei ich gehört habe, dass das mitlerweile nicht mehr notwendig ist. Die gesamten Unterlagen mussten dann beglaubigt ins Deutsche übersetzt werden. Aber Achtung: Diese Übersetzungen werden nur 6 Monate vom Standesamt anerkannt! Also innerhalb von 6 Monaten Termin verlangen!!
Personalausweis bzw. irakischer Reisepass muss in der irakischen Botschaft Berlin beantragt werden. Dazu muss man persönlich vorbeikommen. Foto nicht vergessen! Dann wird sofort einer ausgestellt.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Alles Gute
Shirin  :)

Titel: Re: Hilfe..Heiraten..Unterlagen aus Irak beschaffe
Beitrag von Shirin am 09.11.2005 um 14:31:14
Hi Hasim,

also ich hatte selbst vor fast 3 Jahren das Problem diese Papiere von meinem Mann zu beschaffen. Allerdings war es damals noch komplizierter, da gerade Krieg war. Leider kann ich dir auch nicht 100%ig sagen. ob sich seitdem etwas grundsätzliches geändert hat. Bei uns war es damals so, dass sein Bruder im Irak die Papiere im Standesamt beantragen konnte. Diese mussten dann wiederum von einer irakischen Behörde (welche genau weiß ich im Moment nicht. bei bedarf frage ich nach) in Bagdad gestempelt werden. Sein Bruder konnte die Papiere dann über die Türkei per Post nach Deutschland schicken. Oder man gibt es Personen mit, die nach Deutschland reisen. Anders gehts leider nicht, da es immer noch keine Post im Irak gibt. Hier mussten die Papiere in der irakischen Botschaft in Berlin abgestempelt werden. Wobei ich gehört habe, dass das mitlerweile nicht mehr notwendig ist. Die gesamten Unterlagen mussten dann beglaubigt ins Deutsche übersetzt werden. Aber Achtung: Diese Übersetzungen werden nur 6 Monate vom Standesamt anerkannt! Also innerhalb von 6 Monaten Termin verlangen!!
Personalausweis bzw. irakischer Reisepass muss in der irakischen Botschaft Berlin beantragt werden. Dazu muss man persönlich vorbeikommen. Foto nicht vergessen! Dann wird sofort einer ausgestellt.

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Alles Gute
Shirin  :)

Titel: Re: Hilfe..Heiraten..Unterlagen aus Irak beschaffe
Beitrag von Hasim am 11.12.2005 um 16:51:39
Manchmal geht es ja einfacher, als man denkt, nachdem man hier immer liest, wieviele Problem sich auftun können.....
seit Donnerstag sind wir verheiratet  ;D

Titel: Re: Hilfe..Heiraten..Unterlagen aus Irak beschaffe
Beitrag von ronny am 11.12.2005 um 17:09:43
Nallo Hasim,

meinen Glückwunsch und danke für das Feedback ;)

Grüße
Ronny ;)

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.