i4a - Das Board
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi
Ausländerrecht >> Aufenthalt wegen Arbeit, Studium, Aupair, Sprachkurs u.ä. >> Bearbeitung/Ablehnung Sprachvisum Algerien
https://www.info4alien.de/cgi-bin/forum/YaBB.cgi?num=1098813484

Beitrag begonnen von angiesaar am 26.10.2004 um 19:58:04

Titel: Bearbeitung/Ablehnung Sprachvisum Algerien
Beitrag von angiesaar am 26.10.2004 um 19:58:04
Hallo Liebe Leute!  [tipper=tipper.gif]

Ich knüpfe noch mal an mein Posting von neulich an.
Theorie war schon geklärt: Lt. Vorschriften/Gesetzen/Konsulatsseite besteht die Möglichkeit der Visumserteilung für einen Sprachkurs auch unabhängig von einem daran anschließenden Studium (das wäre Studienvorbereitungsvisum, hier geht es aber um ein reines Visum zum Zwecke eines Intensivsprachkurses). In Algier wurde aber bei telefonischer Voranfrage gesagt, dass nur angehende Studenten ein Visum bekommen.

Nun noch mal die Frage: Kann ein Konsulat von vornherein die Bearbeitung eines Visumsantrages ablehnen bzw. wie geht man am erfolgversprechendsten vor? Alle Voraussetzungen (finanzielle Versorgung, Unterkunft, Versicherung, Anmeldung und Bestätigung Intensivsprachkurs) sind gegeben und die Dokumente können vorgelegt werden.
Kann man sich irgendwodrauf berufen, ohne gleich als Querulant abgewiesen zu werden? Bereitet man eine Mappe mit den Unterlagen vor? Ist es eher positiv oder negativ, wenn der deutsche Gastgeber mit auf die Botschaft geht?

Vielleicht hat jemand sogar schon dieselben Erfahrungen gemacht oder hat ansonsten Tipps oder Hinweise.
Vielen Dank im voraus  :blum

Angie

Titel: Re: Bearbeitung/Ablehnung Sprachvisum Algerien
Beitrag von Doc am 26.10.2004 um 20:27:24
Hallo Angie,

für ein Sprachkursvisum gibt es noch weitere Voraussetzungen, als die die Du genannt hattest. Dazu gehört auch u.a. die Feststellung der Rückkehrbereitschaft (siehe auch GKI).

Es wäre von Vorteil, wenn er Familie, Arbeit, Wohnung und andere Argumente hätte, dass er in sein Heimatland zurückkehren wird. Solche Argumente werden in Algerien schwer darzustellen sein, nicht wahr?

Doc  8)

Titel: Re: Bearbeitung/Ablehnung Sprachvisum Algerien
Beitrag von angiesaar am 27.10.2004 um 12:28:20
Hallo Doc,

hmja... Man könnte jetzt zwar sagen: Inwiefern besteht bei jemand mit Studienbewerbervisum oder Touristenvisum eine größere Rückkehrbereitschaft, aber ok,.. ich will nicht diskutieren  :om
Es bleibt aber die Frage, in welcher Form man am erfolgversprechendsten seine Argumente (z.B. Arbeit ist vorhanden etc) vorbringt: schriftlich, mündlich?  :öhm

Und kann die Annahme und Bearbeitung des Visumsantrages von vornherein abgelehnt werden oder müssen die den wenigstens mal prüfen?
Und was meinst du bzgl. der Frage, ob es vorteilhaft ist, wenn die Gastgeberin aus Deutschland im Urlaub dort ist und mit auf das Konsulat geht?  :öhm

Danke im voraus!!!
Angie


Titel: Re: Bearbeitung/Ablehnung Sprachvisum Algerien
Beitrag von Abu am 27.10.2004 um 15:22:11

schrieb am 27.10.2004 um 12:28:20:
Und was meinst du bzgl. der Frage, ob es vorteilhaft ist, wenn die Gastgeberin aus Deutschland im Urlaub dort ist und mit auf das Konsulat geht?  :öhm

Gegenfrage: Glaubst Du, daß das die Rückkehrbereitschaft untermauert oder eher nicht?  ;-D

Titel: Re: Bearbeitung/Ablehnung Sprachvisum Algerien
Beitrag von angiesaar am 27.10.2004 um 21:18:22
Hallo Abu  :om

Seufz... da will man halbwegs verantwortungsvoll vorgehen, nichts übers Knie brechen (in vielen Postings wird ein Sprachkurs ja auch als Möglichkeit vorgeschlagen, den Partner und das Land etwas länger kennenzulernen als nur als Tourist). Es kann tatsächlich sehr gut sein, dass er erstmal wieder zurückreist und wir erst danach wirklich "ernste Schritte" machen, falls wir uns gut verstanden haben, und tatsächlich könnte er in seinem Berufsbereich mit Deutschkenntnissen in seinem Land vorankommen, was mir natürlich indirekt auch hilft, falls wir zusammenbleiben und ich mal dort mit ihm leben würde...
Und seine Rückkehrbereitschaft ist auch sicher höher nach einem Sprachvisum, als wenn wir überstürzt irgendwelche Heiratsaktionen in Algerien durchführen, ohne zu prüfen, ob das alles überhaupt klappt, auch mit der Sprache und der Kultur etc., d.h. ob er sich überhaupt wohlfühlt, etc.

Ich werde in der nächsten Zeit mindestens 2 Mal dort zu Besuch sein, und schön wärs, wenn wir es doch schaffen würden. Wenn also noch jemand nen Tip hat...  ::)

Danke! Viele Grüße
Angie  :blum

i4a - Das Board » Powered by YaBB 2.4!
YaBB © 2000-2009. Alle Rechte vorbehalten.